Übertrieben hat nicht nur unser Dirigent mit den viereinhalb Stunden, übertrieben finde ich auch die Spam-Schleim-Kommentare hier. Langsam lösche ich sie alle.
Violine - abgelegt unter
Olles - 29. Nov, 20:01
Was das wohl für eine Präsentation ist?
Polizei aus Hamburg nutzt die Chance, ihren neuen Wasserwerfer zu präsentierenWenn ich da gerade an den momentanen Castortransport denke ...
via
Twitter
Violine - abgelegt unter
Technik - 28. Nov, 21:05
Diesen Artikel unterschreibe ich:
Glück kennt keine Konditionen
Violine - abgelegt unter
beziehungsweise - 28. Nov, 19:22
Ulf befindet sich der Reha halber gerade für einige Woche in Saarbrücken. Mit ein paar der neuen Kumpels war er auf dem Weihnachtsmarkt und hat dort Fürchterliches erlebt:
Da täte gleich der Weihnachtsmann herfliegen. Toll. Nichts wie weg. Wenn der Fettsack da oben furzend die ohnehin schon kahlen Bäume entlaubt oder auf uns drauffällt, Lebensgefahr!
Violine - abgelegt unter
Blog - 26. Nov, 21:11
Viereinhalb Stunden hat die Generalprobe gestern gedauert, habe ich heute gehört (ich bin früher gegangen, weil ich nicht mehr konnte). Von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
Langsam frage ich mich, ob das nicht über die Kante geplumpst ist. Bringen tut dieser Marathon nichts. Ob der neue Job für unseren Dirigenten nicht ein mords Stress ist, der ihn irgendwie ungesund puscht? Irgendwas ausgelöst hat, was auch immer?
Erfahren werde ich es nie. Ungewöhnlich finde ich das aber allerdings für eine Generalprobe.
Andererseits lernt man über Menschen nie aus.
Violine - abgelegt unter
Musik - 26. Nov, 19:54
Heute Generalprobe gehabt. Samt dem Chor. Aufgebaut war schon. Der Chor war beim Einsingen. Währenddessen hat das Orchester schon mal Platz genommen.
Leider war einer der Orchestersitze durch den Krempel des Dirigenten belegt. Jacke und v.a. Rucksack, der aus allen Nähten platzte.
Ein Geiger - ein Mann, wohlgemerkt - hat den Rucksack hochgehoben und an einen anderen Platz, den richtigen, gestellt. Der Geiger hat sich schwer getan.
Daraufhin meinte eine Cellistin, in dem Rucksack sei des Dirigenten ganze Musikalität!
Ich musste gut lachen, denn wirklich musikalisch ist das nicht, was der mit uns (und auch dem Chor) abgezogen hatte.
Violine - abgelegt unter
Musik - 25. Nov, 21:10
Heute in der Generalprobe hat unsere Dirigent verkündet: Dass er geht! Dass das Konzert am Sonntag seine Abschiedsvorstellung wird!
Yeah, yeah, yeah! Juppdidu!
Und zwar wird er Kapellmeister am Staatsttheater Halle. Ha! Deswegen hat er doch so überzogen! Echt, der hat uns nur noch verheizt.
Heute habe ich seinen Chor erlebt. Unmöglich, was er denen alles beibringen will. Die Stimmen haben keine Zeit mehr zu reifen. Peter macht alles mit Technik nieder. Puh! Ich empfinde ihn im Chor sogar als noch schlimmer als bei uns im Orchester.
Und der Nachfolger? Es wird Probedirigate geben. Das Orchester entscheidet dann.
Violine - abgelegt unter
Musik - 25. Nov, 20:33
Eine professionelle Zahnreinigung für 1000€ lässt sich ein Kollege machen. Und er hat auch nicht mit grausigen Details gespart, als er heute davon berichtet hat.
Sag' ich nix mehr zu.
Nachtrag:
Drei Stunden wird die Prozedur dauern. Puh ha!
noch ein Nachtrag:
Das ist keine professionelle Zahnreinigung, habe ich mir sagen lassen (von einem Freund), sondern eine Parodontosebehandlung! Deswegen auch der Preis und all das.
Violine - abgelegt unter
Leben - 21. Nov, 15:56
Why I write, ein Essay von Sarah Paretsky, der bekannten Krimiautorin.
Wenn ich das so lese, wird mir klar, warum ich nie eine Schreiberin werde. (Es ist mir ja eh klar, aber das macht es nochmal klar.) In mir sind keine Geschichten, die ständig aus mir hervorquellen. Ein kreativer Mensch bin ich schon, aber so etwas habe ich nicht.
Violine - abgelegt unter
Literatur - 20. Nov, 11:39
Heute abend haben wir - der Projektchor, in dem ich bin - in der Messe gesungen. Also habe ich auch dem Zelebranten - so hiess das (der Pfarrer war krank) - zugehört.
Unter anderem wurde Matthäus 25,31-46 gepredigt. Kernsatz: "Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." Dann werden einige Malaisen aufgeführt, bei denen Christen ihrem Nächsten helfen sollen.
Nur: Das hört sich alles so gut und so edel an. In der Realität sieht das ganz anders aus.
Einen Obdachlosen bei sich aufnehmen? Das ist alles andere als eine leichte Übung. Ich kenne einen, der das mal gemacht hat. Sogar zwei auf einmal. Der Typ hatte die beiden gekannt, sie waren aus derselben Gemeinde.
Also waren das schon mal nicht irgendwelche Obdachlose. Und welcher Obdachlose geht in eine Gemeinde? Das ist etwas sehr seltenes.
Wenn ich da an mich denke: Ich kann mit Obdachlosen in aller Regel nicht umgehen. Wenn man zu lange auf der Strasse war, dann braucht es einen anderen Menschen als mich, der mit den Belangen eines solchen Menschen umgehen kann. Wenn er trinkt, wenn er stinkt, wenn er seinen Hund nicht erzieht, wenn er psychisch krank ist (nur allzu oft sind die Menschen auf Platte psychisch krank) und was nicht alles.
Ehrlich gesagt, dazu braucht es mehr als den guten Willen. Da braucht es tiefes Interesse und Auseinandersetzung mit dem Thema. Und dann die Begabung. Ich bin für Sozialarbeit überhaupt nicht begabt. Das fängt schon damit an, dass ich viel zu sensibel bin und mir alles aufs Haupt knallt.
Ja, ich habe mal gelesen, die Evangelien seien tendentiell geschrieben. Das hilft mir dann bei solch harten Texten weiter.
Violine - abgelegt unter
Glaube - 19. Nov, 20:57