beziehungsweise

Montag, 6. Juli 2009

Link des Abends

Ein Youtube-Filmchen, von einer Freundin geschickt. Anrührend.
Hier kommt es:
Validation - You are great!

Samstag, 16. Mai 2009

Gedanken an meine Cousine

Der Mann meiner Cousine ist vor ein paar Jahren ganz plötzlich verstorben. Sie kam grad vom Krankenbesuch heim, als der Anruf vom Krankenhaus kam, dass er tot sei.
Entsetzen und Schock bei der ganzen Familie, sie konnten es nicht fassen, wussten nicht, wie weiterleben ohne ihn.
Meine Tante, also ihre Mutter, hat ihnen einen schönen Begräbnisgottesdienst gestaltet. Ich fand das wunderbar damals, sie waren sooooo sehr in Trauer. Die Fürsorge tat ihnen bestimmt gut.

Heute denke ich wieder daran, denn in mehreren Blogs las ich von French Connection, einem Brigitte-Blog, in das ich schon öfter reingeguckt, dann aber wieder aus den Augen verloren habe. Christiane aus Köln schreibt da über ihren jetzt schon mehrjährigen Frankreich-Aufenthalt. Der sich nun sehr gewandelt hat. Sie hat dort letztes Jahr geheiratet und nun liegt ihr Mann im Sterben. Krebs.
Beim Rumsurfen darüber bin ich dann über ein weiteres Sterbetagebuch gestolpert, das von Andrea. Auch ihr Mann hatte Krebs. Hatte, er lebt seit etwas mehr als einem halben Jahr nicht mehr. Nun beschreibt sie die Trauer.

Das alles lässt mich an meine Cousine denken. Wie es ihr nun wohl geht? Sie steckt bestimmt noch sehr in Trauer. Wie geht es ihrer kleinen Tochter, dem grossen Sohn? Sie waren damals so fertig über den Verlust.

Kontakt halten ist ziemlich schwer, da es die Verwandtschaft väterlicherseits ist, und der wiederum ist ein ziemlich schwieriger Mensch, vor dem ich meine Ruhe haben möchte. Er versteht sowieso nichts. Er hat die Trauer der Angehörigen nicht verstanden, den Trauergottesdienst auch nicht. Es war halt einfach Gesprächsstoff, mehr nicht.
Meiner Tante habe ich vor ein paar Wochen in einem Brief gedankt für ihre Fürsorge und Liebe, mit der sie sich kümmert, das muss halt reichen.

Sonntag, 19. April 2009

lesenswert

Die Arroganz der Routiniers gegen uns Neulinge

Sehr gelungen. So leiden wir und so machen wir uns und anderen das Leben schwer.

Dienstag, 30. Dezember 2008

Quasselfall

So hat sich heute Robèrt genannt. Er quasselt wie ein Wasserfall, also ist er ein Quasselfall. ;-)

Sonntag, 11. November 2007

öffentliche und gläserne Beziehung

In der Sendung SWR1 Leute wird am 12.11. ein Journalisten-Paar zu Gast sein, das öffentlich und gläsern kundtut, was in der Beziehung be- und mißfällt.

So eine Haltung finde ich seltsam. Für mich gehört zu einer Beziehung das gemeinsame Leben, der Respekt voreinander und die Zweisamkeit, die Dinge, die nur dem Paar gemeinsam sind. Wie lange wohl deren Beziehung hält?

Donnerstag, 30. August 2007

schummrig

Was mache ich, wenn es mir schummrig ist?
Oh Mann, das ist ein Zustand. So schummrig war's mir noch nie.

Sonntag, 17. Juni 2007

spannungsbefreit

Letztens ist mir das Buch Mut zur Liebe der Autoren Hemfelt, Minirth, Meier über den Weg gelaufen.
Ich konnte es nicht ausleihen, deswegen hatte ich die ersten Abschnitte nur gelesen (u.a. daß manche Menschen sich wie Staubsauger verhielten, sie haben - wie ein Donut - ein Loch in der Mitte) und das fand ich so interessant, daß ich beschlossen habe, es mir zu kaufen.

Mittlerweile bin ich bei der Hälfte angelangt. Es ist sehr interessant, aber ein psychologisches oder seelsorgerliches Hirn habe ich nicht, sodaß ich mir das alles gar nicht merken kann (in dem Buch wird Co-Abhängigkeit quasi buchstabiert).

Je nun, mein (vorläufiges) Fazit: Ich werde auf Spannungsfreiheit in Beziehungen (aller Arten) achten. Somit werde ich auch hoffentlich diese Staubsauger los.
Scheint ein guter Beschluß zu sein, ich fühle mich wohl damit.

Sonntag, 3. Juni 2007

Liebe und Co-Abhängigkeit

Co-Abhängigkeit kann man in der Wikipedia nachgucken, das erkläre ich jetzt nicht. Wer es ausführlicher (und sehr gut erklärt) mag, dem sei das Buch "Mut zur Liebe" der Autoren Hemfelt, Minirth und Meier sehr empfohlen. (Wer daraufhin an sich arbeiten möchte: Bitte mit der Hilfe eines Therapeuten!)
Ich lese es gerade und es räumt in meinem Kopf gehörig auf.

Entzückt war ich über das auf S. 159 (9. Auflage 2005) beginnende Kapitel über Kodependenz oder wechselseitige Beziehung?
Die Liedtexte, die da aus der Popmusik zitiert werden, tragen leider keine Quellenangabe. Aber zumindest kann man sagen, daß der/die Angebetete die Sonne ist, um die sich alles dreht, ohne die kein Leben möglich ist. Hier nun ihre Aussage über diese Liedtexte:Popmusik. Wenn es Gesetze gegen Werbung für kodependente Liebesbeziehungen gäbe, säße die Popmusik im Gefängnis, bis ihre Platten verrottet wäre. Das gleich gilt für viele Filme und eine Menge Bücher, sowohl Sachbücher als auch Romane.Irgenwo im Buch sagen sie auch, wieso die kodependente Beziehung so häufig in Liedern, in Filmen, in Büchern besungen wird: Sie ist spannungsgeladen, ganz im Gegensatz zur gesunden Beziehung.

Eine 10-Punkte-Liste machen sie auf ab S. 160 (was aber nicht so schwarz-weiß zu sehen ist), in der sie die beiden Beziehungsarten gegenüberstellen:
  1. "Erzwungen oder erwählt?"
    "Sie haben etwas Unfreies an sich. Die Partner sind mit einem unsichtbaren Seil aneinander gefesselt"
    Dagegen steht:
    "Jeder kann sich strecken und wachsen, ohne die Beziehung damit ins Wanken zu bringen oder zu schädigen."
  2. "Bedrohung oder Wahrung der Identität?"
    "..., wobei jeder versucht, seine eigene Identität zu bestätigen, indem er sich fester an den anderen bindet. Ironischerweise passiert genau das Gegenteil."
    Dagegen:
    "... doch weil beide schon vorher in ihrer Identität vollständig und gesichert waren, hat die Beziehung nichts Unabdingbares an sich. Sie erlaubt jedem Partner, sein volles Potential zu verwirklichen."
  3. "Illusion der Stärke oder echte Stärke?"
    Zwei Säulen, die sich nicht gegeneinander lehnen, sondern parallel stehen.
  4. "Melodramatisch oder ausgeglichen?"
    Ständige Zerwürfnisse wechseln sich bei ersterem mit überenger Beziehung ab. Beim zweiten bleiben die Identitäten unterscheidbar, die Beziehung bleibt als ganzes eng.
  5. "Besitzdenken oder vertrauensvolle Hingabe?"
    Mißtrauen und dadurch Besitzdenken oder Geborgenheit in gegenseitigem Vertrauen.
  6. "Enge Blickrichtung oder breite Unterstützung?"
    Stützt man sich nur auf seinen Partner oder hat man viele mehr oder minder ausgewogene Stützen?
  7. "Börsen-Syndrom oder stabile Selbstachtung?"
    An den Partner gefesselt, und damit im eigenen Befinden an die Aufs und Abs des Partners gefesselt (sozusagen, wenn es Mama schlecht geht, geht es allen schlecht) oder eigenständig agierend.
  8. "Wiederholungszwang oder Offenheit für die Zukunft?"
    Dramen aus der Vergangenheit reinszenieren oder frei sein für Neues.
  9. "Kontrollbedürfnis oder Bereitschaft zum Kontrollverzicht?"
    Kontrolle/Perfektionismus oder Vertrauen.
  10. "Furcht vor dem Verlassenwerden oder Vertrauen?"
    Bricht man vollständig zusammen, wenn der Partner (vorübergehend) nicht (so) verfügbar ist oder kann man alleine bestehen.
Irgendwie sieht mir die co-abhängige Beziehung aus wie leere Kalorien. Macht erstens nicht satt und schadet zweitens der Gesundheit. (Ich hatte das eigentlich von der Verliebtheit gedacht, aber anscheinend habe ich mich da vertan ;-) )

Freitag, 1. Juni 2007

Linkliste: Liebesgeschichten

Aber wer weiß? Am Ende schenke ich den beiden doch "die Klatschmohnfrau" von Noelle Chatelet! Denn Liebesgeschichten schreiben, das ist nochmal eine Sache für sich!

das richtige Suchwort

Ich versuch's jetzt mit dem Suchbegriff "Liebesgeschichte". Anscheinend werde ich damit glücklich.
Meine gesammelte Auswahl könnte ich, wenn es fertig ist, hier reinstellen. (Einfach nur 'ne Linkliste? Seeeehr kryptischer Artikel!)

Zu dumm, daß google so absolut nicht reden kann. Die "Liebesgeschichte" hätte ich sofort aufgetan.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren