was ich an ebooks nicht so mag
Was ich an ebooks nicht so mag, das ist dieses blöde DRM.
Ich bin heute über ein schönes Buch gestolpert, das es auch als ebook gibt und als solches schon und als ebook erst recht ein schönes Geschenk für einen Freund ergäbe, der bald Geburtstag hat (auch wenn er nicht bald Geburtstag hätte, ist es ein gutes Geschenk für ihn).
Ich bin ebook ja nicht gewohnt, weil ich keinen ebook-Reader habe und kenne mich in dem ganzen Zeugs nicht so aus. V.a. darin nicht, wie da die Rechte gesetzt werden.
Aber ich weiss, dass, wenn man das ebook beim Verlag bestellt, dass da dann möglicherweise kein DRM drauf ist. Also habe ich beim Verlag geguckt. Pech gehabt, DRM dabei.
Per Twitter angefragt, wie das denn mit dem DRM so ist, wenn ich ein ebook verschenken will. Keine Antwort bekommen (wozu sind die dann auf Twitter?)
Das hatte ich so den ganzen Nachmittag im Kopf. Bis mir ein Blitzlicht kam: Wenn ich das ebook runterlade, bei mir aber nicht aktiviere, dann werde ich das verschenken können. Der Beschenkte wird es aktivieren, als hätte er es gekauft.
Bis ich da drauf gekommen bin!
Ich bin heute über ein schönes Buch gestolpert, das es auch als ebook gibt und als solches schon und als ebook erst recht ein schönes Geschenk für einen Freund ergäbe, der bald Geburtstag hat (auch wenn er nicht bald Geburtstag hätte, ist es ein gutes Geschenk für ihn).
Ich bin ebook ja nicht gewohnt, weil ich keinen ebook-Reader habe und kenne mich in dem ganzen Zeugs nicht so aus. V.a. darin nicht, wie da die Rechte gesetzt werden.
Aber ich weiss, dass, wenn man das ebook beim Verlag bestellt, dass da dann möglicherweise kein DRM drauf ist. Also habe ich beim Verlag geguckt. Pech gehabt, DRM dabei.
Per Twitter angefragt, wie das denn mit dem DRM so ist, wenn ich ein ebook verschenken will. Keine Antwort bekommen (wozu sind die dann auf Twitter?)
Das hatte ich so den ganzen Nachmittag im Kopf. Bis mir ein Blitzlicht kam: Wenn ich das ebook runterlade, bei mir aber nicht aktiviere, dann werde ich das verschenken können. Der Beschenkte wird es aktivieren, als hätte er es gekauft.
Bis ich da drauf gekommen bin!
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
ilana (Gast) - 13. Aug, 23:14
ähm - Vorsicht! Bei Onleihe klappt das nur wenn du nur den acm-Link runterlädst - aber diesen nicht anklickst (der Link ist ein Verweis zum Buch, mit dem es dann auf den Computer geladen werden kann) - bei Verlagen ist das meist ähnlich.
Wenn ein Buch auf den Computer geladen, hast du leider auch gleich das DRM aktiviert.
Aber es gibt Möglichkeiten das loszuwerden ;). Wenn du da was brauchst - meld dich - dann schick ich dir was.
Wenn ein Buch auf den Computer geladen, hast du leider auch gleich das DRM aktiviert.
Aber es gibt Möglichkeiten das loszuwerden ;). Wenn du da was brauchst - meld dich - dann schick ich dir was.
Violine - 14. Aug, 06:52
Danke Dir!
Mensch, wusste nicht, dass das bei Onleihe so schlimm ist.
Aber beim Kauf ist's okay, solange ich es nur runterlade und keine Adobe-Code eingebe. Habe gestern extra den bewussten Freund gefragt. (Und der ist jetzt schon ganz gespannt, was er zum Geburtstag bekommt.)
Mensch, wusste nicht, dass das bei Onleihe so schlimm ist.
Aber beim Kauf ist's okay, solange ich es nur runterlade und keine Adobe-Code eingebe. Habe gestern extra den bewussten Freund gefragt. (Und der ist jetzt schon ganz gespannt, was er zum Geburtstag bekommt.)
ilana (Gast) - 14. Aug, 08:29
Naja gelernt als Claudia das Buch für mich runtergeladen hat ;).
Aber wie gesagt - wenn du damit mal warm wirst - es gibt ein Programm das das DRM aus ebooks entfernt - ist dann ganz einfach. Wenn du das das brauchst - einfach melden.
Aber wie gesagt - wenn du damit mal warm wirst - es gibt ein Programm das das DRM aus ebooks entfernt - ist dann ganz einfach. Wenn du das das brauchst - einfach melden.
Torsten (Gast) - 14. Aug, 22:57
Bücher
Ja, also, ich kann gar nicht nachvollziehen, was alle so toll an den E-Books finden. Was ist denn an herkömmlichen Büchern doof?
Ein Regal voller Bücher (in meinem Fall vorwiegend Fachbücher) schindet doch total Eindruck. Genauso wie eine Regalwand voller CDs. Eine Festplatte, und sei es eine zwölfundneunzig Gigabyte große, sieht doch dagagen lächerlich aus.
Ein Regal voller Bücher (in meinem Fall vorwiegend Fachbücher) schindet doch total Eindruck. Genauso wie eine Regalwand voller CDs. Eine Festplatte, und sei es eine zwölfundneunzig Gigabyte große, sieht doch dagagen lächerlich aus.
Violine - 15. Aug, 07:16
Torsten, Du bist hier bei den echten Freaks. Da zählt die Bildungsangeberei nicht.
Der Freund, dem ich das ebook schenke, der beschafft sich seine Fachbücher eh als ebook. Weil das bei Fachbuch praktisch ist. Zum einen hat er nicht viel Platz, zum anderen kann man elektronisch so ein Fachbuch ganz schnell durchsuchen. Und so weiter.
Ich glaube, er hat auch die Ausmisterei satt. Wie gesagt, er hat nicht viel Platz, und Fachbücher (v.a. Computer-Fachbücher) altern schnell. Ein ebook dagegen, das kann man einfach löschen.
Der Freund, dem ich das ebook schenke, der beschafft sich seine Fachbücher eh als ebook. Weil das bei Fachbuch praktisch ist. Zum einen hat er nicht viel Platz, zum anderen kann man elektronisch so ein Fachbuch ganz schnell durchsuchen. Und so weiter.
Ich glaube, er hat auch die Ausmisterei satt. Wie gesagt, er hat nicht viel Platz, und Fachbücher (v.a. Computer-Fachbücher) altern schnell. Ein ebook dagegen, das kann man einfach löschen.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/was-ich-an-ebooks-nicht-so-mag/modTrackback