Ja, also, ich kann gar nicht nachvollziehen, was alle so toll an den E-Books finden. Was ist denn an herkömmlichen Büchern doof?
Ein Regal voller Bücher (in meinem Fall vorwiegend Fachbücher) schindet doch total Eindruck. Genauso wie eine Regalwand voller CDs. Eine Festplatte, und sei es eine zwölfundneunzig Gigabyte große, sieht doch dagagen lächerlich aus.
Torsten, Du bist hier bei den echten Freaks. Da zählt die Bildungsangeberei nicht.
Der Freund, dem ich das ebook schenke, der beschafft sich seine Fachbücher eh als ebook. Weil das bei Fachbuch praktisch ist. Zum einen hat er nicht viel Platz, zum anderen kann man elektronisch so ein Fachbuch ganz schnell durchsuchen. Und so weiter.
Ich glaube, er hat auch die Ausmisterei satt. Wie gesagt, er hat nicht viel Platz, und Fachbücher (v.a. Computer-Fachbücher) altern schnell. Ein ebook dagegen, das kann man einfach löschen.
Bücher
Ein Regal voller Bücher (in meinem Fall vorwiegend Fachbücher) schindet doch total Eindruck. Genauso wie eine Regalwand voller CDs. Eine Festplatte, und sei es eine zwölfundneunzig Gigabyte große, sieht doch dagagen lächerlich aus.
Der Freund, dem ich das ebook schenke, der beschafft sich seine Fachbücher eh als ebook. Weil das bei Fachbuch praktisch ist. Zum einen hat er nicht viel Platz, zum anderen kann man elektronisch so ein Fachbuch ganz schnell durchsuchen. Und so weiter.
Ich glaube, er hat auch die Ausmisterei satt. Wie gesagt, er hat nicht viel Platz, und Fachbücher (v.a. Computer-Fachbücher) altern schnell. Ein ebook dagegen, das kann man einfach löschen.