Noch 'ne Schote
Mein Küchenwecker spinnt. Aber wie!
Ich mache mir gerade einen Auflauf. Dafür brauche ich das Teil. Nun liegt es gerade im Wohnzimmer in der Sonne (ob die Sonne was ausmacht?) und hat ausgesetzt. Nun gut, dachte ich, ist die Batterie alle.
Kurze Zeit später schaue ich wieder drauf. Nanu, nun geht er! Ich schaue genauer hin: Der zählt nun die Zeit nicht runter, sondern rauf!
Ich mache mir gerade einen Auflauf. Dafür brauche ich das Teil. Nun liegt es gerade im Wohnzimmer in der Sonne (ob die Sonne was ausmacht?) und hat ausgesetzt. Nun gut, dachte ich, ist die Batterie alle.
Kurze Zeit später schaue ich wieder drauf. Nanu, nun geht er! Ich schaue genauer hin: Der zählt nun die Zeit nicht runter, sondern rauf!
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Claudia (Gast) - 20. Feb, 17:14
Es ist Fasching, da will auch der Küchenwecker nicht alles so ernst machen wie sonst.
Violine - 20. Feb, 18:41
Du meinst, er will auch einmal im Jahr austicken!
Matthias (Gast) - 27. Feb, 01:05
Ich tippe mal darauf, dass die Batterie zu schwächeln beginnt
Violine - 27. Feb, 08:26
Das hatte ich auch gedacht, aber mittlerweile läuft er wieder wie 'ne Eins. Andererseits kenne ich mich bei Batterieverhalten auch nicht aus,
Matthias (Gast) - 27. Feb, 16:01
Vielleicht macht sich ein Sonnenbrand bei Weckern so bemerkbar?
Oder vielleicht ein stärkerer Sonnensturm?
Vielleicht ists auch einfach nur ein unerforschtes Phenomen...
;-)
Oder vielleicht ein stärkerer Sonnensturm?
Vielleicht ists auch einfach nur ein unerforschtes Phenomen...
;-)
Violine - 27. Feb, 16:18
Auf "unerforscht" tippe ich auch mal!
kg - 27. Feb, 19:08
Ich empfehle die Lektüre von Sir Karl Popper (http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Popper#Wissenschaftstheorie), der sich mit dem Problem wissenschaftlicher Erkenntnis beschäftigt hat. Aus der wiederholten Beobachtung des Verhalten eines Gegenstandes leiten wir allgemeine Gesetze ab und führen fälschlicherweise eine vollständige Induktion durch. Nur weil ein Küchenwecker sich 1000 mal nach unseren Vorstellungen verhalten hat, muss er das nicht beim 1001. Mal tun. :-)
Violine - 27. Feb, 19:12
Ach was, die Funktionstüchtigkeit eines Weckers unterliegt wohl einer gewissen Statistik.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/3343459/modTrackback