Ich empfehle die Lektüre von Sir Karl Popper (http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Popper#Wissenschaftstheorie), der sich mit dem Problem wissenschaftlicher Erkenntnis beschäftigt hat. Aus der wiederholten Beobachtung des Verhalten eines Gegenstandes leiten wir allgemeine Gesetze ab und führen fälschlicherweise eine vollständige Induktion durch. Nur weil ein Küchenwecker sich 1000 mal nach unseren Vorstellungen verhalten hat, muss er das nicht beim 1001. Mal tun. :-)
Oder vielleicht ein stärkerer Sonnensturm?
Vielleicht ists auch einfach nur ein unerforschtes Phenomen...
;-)