Donnerstag, 10. April 2014

pikante Muffins

Guter Tipp für pikante Muffins: Muffins aus Brot-Backmischungen Muss ich doch echt mal probieren.

Nachtrag vom 13.04.:
Sehr lecker.
Ich habe Schinkenwürfel reingetan. Das hat beim Backen schon gut geduftet. Statt Papierförmchen habe ich Backpapier genommen, das ich in Quadrate geschnitten habe (die Muffins haben dann nicht die tolle Form, aber macht nichts). Wasser und Backzeit laut Anleitung oben.

Sonntag, 6. April 2014

Mann mit Nagellack

Vor einiger Zeit war ich bei einem Vortrag von Christian Seidel. Der erzählte davon, wie es so ist, wenn er als Frau rumläuft, so in voller Staffage.

Der Mann mit Nagellack, dem ich heute begegnet bin, hatte weder Stöckelschuhe noch Rock an, aber seine Fingernägel waren lackiert, Feinstrumpfhosen hatte er an (Das bei dieser Grösse! Aber ich traute mich nicht zu fragen.), Klemmchen im Haar, diese dünnen Armreife an beiden Handgelenken.

Wirkt schon komisch.

Donnerstag, 3. April 2014

im Poesie-Album

Meine Mutter schrieb mir vor langen Jahren ins Poesie-Album:

"Wer alles ernst nimmt,
was Menschen sagen,
darf sich nicht über Menschen beklagen.
Alles Reden ist meist nur Gered.
Weiss man erst,
was dahinter steht,
lässt man's klappen
wie die Mühlen am Bach
und geht stillfein in sein eigen Gemach."

Christian Morgenstern

was noch so eine Überraschung war

Ja, ich habe alle meine Lasten abgelegt und kann nun genüsslich Rückblick halten.

Kinder, was habe ich nicht alles erlebt! Und gelernt! Meine Güte.

Also, was für mich noch so eine Überraschung war, was ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass es das gibt, das sind die Fan-Clubs um so manche zerbrochene Gestalt herum. Wie da das Hirn abgegeben wird, das ist schon heiss.

Ob "erwachsen" mal anders definiert wird als über das Alter? (Das ist jetzt ein Gedankensprung in Bezug darauf, dass sie alle erwachsen sein wollen, aber die eigene Verantwortung nicht tragen.)

Ich habe meine Fassungslosigkeit überwunden und verstehe immer noch besser, warum so manche lebenserfahrene Gestalt vom "noch normal geblieben" redet. Dem schliesse ich mich an.

Montag, 31. März 2014

Lederpflege mit Sonnenblumenöl

Laura bloggte vor einiger Zeit über Schuhpflege und stellt am Ende ihres Postings die Frage nach unseren Tipps und Tricks bei unseren Schuhen und Taschen. Es ergab sich, dass ich ihr von meiner (Ziegen-)Ledertasche berichtete. Sie gab mir den Tipp - laut einem Prospekt von Gusti Leder - Ziegenleder mit Sonnenblumenöl zu pflegen.

Habe ich mittlerweile gemacht, hilft gut. Das Leder ist sehr viel geschmeidiger geworden.

Nun bin ich heute rumgesurft so im Internet, so nach weiteren Lederpflegetipps.
Keine Ahnung, was ich davon halten soll, in der Regel sind es irgendwelche Lederpflegemittelfirmen, die was zum Thema sagen. Und eine Seite behauptet, von Ölen könnte so ein Leder harzen oder schimmeln.
Herzlichen Dank, das brauche ich nicht.

Ich habe der Einfachheit beschlossen, Gusti Leder zu glauben. (Die haben übrigens tolle Taschen, guckt mal rein.)

Sonntag, 30. März 2014

das war eine Überraschung

Das war eine (sehr böse) Überraschung damals vor elf Jahren, als K. sich wider Erwarten als (äusserst) inkompetent erwies. Ganz entgegen dem, wie sie wirkte. Sie wirkte kompetent. Später habe ich mitbekommen, dass so manche regelrecht fasziniert von ihr sind. So schlug sie bei mir nun auch wieder nicht an.

Wie gesagt, ich hielt sie für kompetent. Aber realiter fehlt massiv die Substanz. Noch dazu ist sie berechnend und grausam.
Mühsam habe ich in der Folge zu PTBS und Trauma gelernt. Trauma ist eine andere Welt, deswegen ist das so mühsam. Und damals gab es noch nicht so viel Literatur dazu im Netz

Heute denke ich, dass es ihre starken Abwehrmechanismen sind, die sie so faszinierend wirken lassen.

Lange konnte ich es nicht glauben, dass der Auftritt, den sie hinlegte, wirklich auf ihrem Mist gewachsen ist. Liegt wohl an der starken Fassade, die sie hat. Und weil ich ihr vertraut hatte, bis zum Knall gut mit ihr auskam.
Damals musste ich mir meine Welt neu erklären.

Knöpfe annähen

oder "Die Nadel passt nicht durch das Loch".

Gestern habe ich endlich meine Jacke fertiggestellt. (Ein Foto an mir gibt es noch nicht, denn sie ist erstmal in der Waschmaschine.)
Zwei Knöpfe waren da anzunähen. Und wie es Tina in ihrem Blog vor ein paar Wochen angesprochen hat, habe ich die zwei Knöpfe nicht mit Nähfaden angenäht, sondern mit der Wolle, mit der ich auch gestrickt habe. Bloss: Das Öhr der Nadel war so dick, dass die Nadel nicht durch das Löchlein im Knopf ging. (Und eine kleinere Nadel ging nicht, weil da das Öhr zu klein für das Garn war.)

Im ersten Durchgang konnte ich den Faden durch das Löchlein stecken, im zweiten und dritten Durchgang habe ich mir anders beholfen: Den Faden auf das Loch legen (und zwar nicht mit dem Anfang, sondern ein bisschen überstehend), dann mit der Nadel den Faden etwas durch das Löchlein durschschieben, sodass er auf der anderen Seite durchlugt. Am Durchlugenden packen und ziehen. Hat hervorragend funktioniert.

Jetzt ist die Jacke in der Waschmaschine, dann trocknen lassen. Wenn sie trocken ist, gibt es ein Foto, wie sie an mir aussieht.

Freitag, 21. März 2014

immer ein kleiner Stich

Es ist für mich immer ein kleiner Stich, immer ein kleines Nein, wenn ich sehe, dass eine Beziehung auseinander ist, eine Neue oder ein Neuer da ist. Mir tut das immer so leid für die vergangene Beziehung.

Dabei habe ich doch gar keine Ahnung. Woher soll ich wissen, was in anderer Leute Beziehungen abläuft? Wie andere sich fühlen? Wie andere ihre Entscheidungen (oder Nichtentscheidungen) treffen?

Geschweige denn, wie kann ich es bewerten, beurteilen? Geht doch gar nicht.
Ich weiss doch, Beziehungen sind nicht so leicht. Ich weiss doch, das Leben ist ein Abenteuer.

Aber jedesmal tut es mir leid, wenn ich dieses Gewesen sehe, dieses Es-war-Einmal.

Ja, und der Anlass jetzt? Einer, den ich hier mal kurz Frank nenne - er heisst völlig anders - hat eine Neue.
Ich hoffe, die beiden setzen nicht nochmal Kinder in die Welt. Er hat schon mehrere aus erster und zweiter Ehe.

Montag, 10. März 2014

Die Süddeutsche zum Ingenieursmangel

Die Süddeutsche findet sehr klare Worte zum angeblichen Ingenieursmangel: Mär vom Ingenieurmangel

So erlebe ich das auch. Es geht nur noch was über Dienstleister. Und wer will das schon?

Schöner Artikel von Kevin Schrein. Er zitiert dabei auch einen Statistikprofessor, Herrn Gerd Bosbach von der Hochschule Konstanz, mit den Worten:Die Arbeitgeber machen eine Kampagne, um mehr Leute ins Studium zu locken, damit sie anschließend aus einem Heer gut Ausgebildeter wählen können.Aber allerdings, das sage nicht nur ich. Es ist zu offensichtlich.

Der Artikel ist sowohl treffend als auch unaufgeregt geschrieben. Habe ich gerne gelesen. (Auch wenn ich wünschte, die Realität wäre eine andere.)

"Eine Stunde Liebe" letzten Freitag

Das Thema von "Eine Stunden Liebe" war die Partnerwahl, Traummann oder Mogelpackung
Als Expertin war Paula Lambert geladen.

Das hat mich diesmal nicht beeindrckt. (Trotzdem habe ich es geschafft, der ganzen Sendung zuzuhören.)
Falls jemand in die Sendung reinhören will: Technisch haben sie das bei dieser Sendung diesmal versäumt, das online zu stellen. Wendet Euch also an dradiowissen.de.

Mir blieb noch im Gedächtnis, dass es früher eben den Traummann gab, den edlen Ritter auf dem weissen Ross. Was dieses Klischee betrifft, denke ich, dass das an der unmündigen und entrechteten Stellung der Frau lag. Da muss man auf den Ritter hoffen, der einen aus dieser Unmündigkeit heraushebt.

Sehr schön war der Bericht einer Frau, die es an Fasching hat krachen lassen.

Das Buch von Frau Lambert dagegen - "Keine Angst, der will nur spielen – der Männerreport" (gerade im Buchhandel herausgekommen) - das interessiert mich nicht. Sie beschreibt darin verschiedene Männertypen. In der Sendung wurde der "Berufspubertäre" besprochen. Hat mich gar nicht angesprochen. Konnte mir auch nichts darunter vorstellen.

Warte ich also auf den nächsten Freitag, worüber sie da berichten.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren