Mittwoch, 23. Dezember 2009

Browser-Ärger

IE aus Prinzip nicht. So ungefähr.
FF superlangsam. Aber standardtreu.
Opera schnell, nimmt es aber mit den Standards nicht so genau (manche Anwendung scheitert daran) und hat irgendein komisches Cookie-System.

Was denn nun? Ich schwenke dauernd hin und her.

Weihnachtsfilmchen

Meine Freundin Gerdi hat mir ein Weihnachtsfilmchen geschickt. Von Maybebop: Gummibaum. Das multikulturelle Weihnachten.
Noch eine Klarstellung von Gerdi:
Das soll keine Werbung für Mulit-Kulti-Weihnachten sein, sondern es geht um den Perspektivenwechsel. Zum Beispiel, dass ALLE Weihnachten feiern, ohne Unterschied. Nun, dann möchten auch gerne die Migranten mitfeiern. Aber Frau Meyer verbietet das. Er hätte die falsche Religion. Und sie? Da hat er beobachtet, dass sie doch auch keine Christin ist, sondern nur einmal im Jahr, an Weihnachten, in die Kirche geht. Der wahre Glaube ist das auch nicht.

Und dann noch was vom Herrn John (ein Twitter-Tweet): Stille Nacht, heilige Nacht Weihnachten im ersten Weltkrieg, ein historisch belegtes Geschehen.

Guckt rein, guckt rein!!!

Sonntag, 20. Dezember 2009

der Selbstwert

Wenn der Selbstwert in Gefahr ist oder untergraben wird, dann wird ausgeschlagen.
So ähnlich hat das letztens eine Ärztin der Forensik in einem Interview ausgedrückt.
Seither frage ich mich: Wo liegt mein Selbstwert? Wo liegt anderer Leute Selbstwert?
Als Beispiel brachte sie den Mann, der seine Frau und seine vier Kinder brutal ermordete. Er sah seinen Selbstwert als Familienvater, der seine Familie unter Kontrolle hatte, gefährdet.

So einfach kann das sein, mit dem Gewalt auslösen.
Und dann die nächste Frage: Wie oft versuchen wir Menschen im Konfliktfalle, den anderen in seinem Selbstwert herunterzusetzen? Oh, gefährlich!

Samstag, 19. Dezember 2009

ein schöner Ausschnitt aus einem schönen Konzert

Meine Lieben, soeben habe ich auf der Facebookseite des Cello-Lehrers einer Freundin ein sehr schönes Filmchen entdeckt. Klassik und Jackson gemischt. Wunderbar!!!!!

Und hier noch eins! Musik kann soooooo toll sein!

Kalender gekauft

Bummeln war ich heute in der Kälte. Und der Alleinunterhalter (er hatte mehrere Musikinstumente plus seine Stimme, Schellentrommel an den Füssen und eine Mundharmonika vor seinem Mund) hat mich irgendwie daran erinnert, dass ja der Buchladen in der Nähe ist, der mit seinen guten Taschenkalendern.
Da habe ich dann zugeschlagen. Ich konnte mich zwischen den literarischen Taschenkalendern nicht entscheiden, und habe dann einen jüdischen Kalender genommen.
Sehr interessant, da ist viel zu lesen drin.

Ja, ich habe jetzt wieder an Literarischem Interesse. Kein Aufregungen mehr um mich rum - jedenfalls keine grossen - sodass in meinem Kopf wieder Platz ist. Wie wohltuend!

Eine Freundin habe ich beim Bummeln getroffen. Wir sind zusammen Poster angucken gegangen. Und da habe ich Homestickers gefunden. Ah, das lacht mich an! Das muss ich mir in den nächsten Wochen genauer angucken.
Nicht malern müssen und trotzdem bunte Wände, das finde ich gut. Und das Zeug soll genauso leicht wieder abgehen. Haaaaaa, das ist eine Erfindung für mich.

Samstag, 12. Dezember 2009

kein Podcast

Hat sich was mit Geschichtentag.
Robèrt hat sich heute so gut unterhalten bei meiner "private coffeebar", dass er an irgendwelche Erzählungen und gar noch, die aufzunehmen, überhaupt nicht mehr gedacht hat.
Und André, der auch so viele Geschichten auf Lager hat, alles selbst erlebt, der ist nicht gekommen. Vielleicht hat er geschlafen, vielleicht hat er den Tag anders genutzt.

Tja, schade, schade. Werde ich halt immer mein Diktiergerät dabei haben, um auf günstige Gelegenheiten zu lauern. Ist NOCH mehr in meiner Tasche. Egentlich wollte ich die ausmisten, weil sie so schwer geworden ist. Aber irgendwie finde ich da drin nichts zum Wegwerfen.

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Samstag

Diesen Samstag ist Geschichtentag. Robèrt freut sich schon sehr darauf und hat einige Geschichten vorbereitet. Er freut sich so, wenn er Leuten damit eine Freude bereiten kann. Schade, dass er kein Internet hat, dann könnte er die Kommentare selbst lesen und beantworten.

Ja, ich lade ein zur "private" coffeebar. Normalerweise gibt es in meiner Gemeinde jeden Monat einmal Samstag abends die "open coffeebar". Also, eigentlich war das ursprünglich jeden Samstag abend, aber irgendwie ist das eingeschlafen. Kaum Besucher mehr und auch das Coffeebar-Team hat nicht mehr genug Mitglieder. Deswegen ist es jetzt nur noch einmal im Monat.

Aber jetzt im Dezember ist gar nichts, also lade ich diesen Samstag ein zur "private" coffeebar ab drei Uhr. "private", weil es keine offizielle Gemeindeveranstaltung ist und ich gezielt Leute einlade. Aber ehrlich, ich denke, am Ende kommt doch, wer will, ob mit Einladung oder ohne.

Robèrt freut sich wie gesagt schon ganz arg. Erst sind ihm keine Geschichten eingefallen, als ich ihn vor Monaten (oder ist das schon ein ganzes Jahr her?) fragte, aber mittlerweile hat er anscheinend freudig in seinen Erinnerungen gekramt und einiges aufgeschrieben. Podcast-Zeit.

Bin ja gespannt, wie das wird. André wird auch kommen, und der hat auch Geschichten auf Lager. Ob er auch aufgenommen werden will? Ich lass' mich überraschen.

Dienstag, 8. Dezember 2009

Kommilitonen getroffen

Gestern habe ich einen Kommilitonen getroffen. War das interessant! Er ist jetzt nicht mehr Ingenieur, er ist Therapeut! Voll spannend. Bin gespannt, wie es bei ihm weitergeht.

Blog einer Schwangerschaftskonfliktberatung

Wer sich näher für Schwangerschaftskonfliktberatung interessiert, und zwar blogmässig, der kann sich jetzt auf dem neuen Blog der Birke e.V. umtun.
Ich habe das gerade entdeckt, weil eine Freundin von mir da arbeitet. Deswegen war ich neugierig und habe mich auf der Website umgetan. Und das Blog gefunden. Hab' auch reingelesen. Interessant.

Dienstag, 1. Dezember 2009

"vernünftig" bzw. "Gott hat gesagt"

Ein Artikel bzw. v.a. dessen Kommentare bei Mitten am Rand hat mich ins Nachdenken gebracht. Wie die Leute argumentieren! Und scharf austeilen! Und wo nehmen die Leute so ihre Selbstsicherheit her, v.a. bei sensiblen Sachen?

Weitergedacht. Es wird ja auch im Sinne der "Vernunft" argumentiert. Doch was ist "Vernunft"? Wer legt das fest?
Bis ich schlussendlich zu der Feststellung kam, dass das Argumentieren mit der "Vernunft" oft dasselbe ist wie manche Menschen sagen "Gott hat gesagt". Es gilt natürlich nicht für alle, aber man findet es immer wieder.
Diese Menschen wollen keine Widerworte hören und vertreten eigentlich die ureigensten Interessen. Ob man nun Gott als als widerspruchsfreie Autorität nimmt oder irgendeine Ideologie ist egal, Hauptsache, man fühlt sich im Recht, auf dem Sockel, von dem man nicht heruntergestossen werden will.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren