Samstag, 26. Juli 2008

Magersucht

Ein bewegender Bericht eines Schulmädchens im Spon (dass ich mal auf den Spon verlinke hätte ich nie gedacht): Der Feind auf meinem Teller
Da musste ich fast losheulen. (Ich habe gerade heute Taschentücher gekauft, das wäre also in Ordnung gewesen.)

via: Weltenkreuzer

Vergewaltigung als Kriegswaffe

Vergewaltigung ist ein Tabuthema

Die Filmemacherin Susanne Babila hat im Kongo einen Dokumentarfilm zu Vergewaltigung als Kriegswaffe gedreht. Er heisst "Im Schatten des Bösen". Der Link oben führt zum Interview mit ihr.

Wie so oft muss man sich auch da sagen, dass sich die Menschen keiner Gräueltaten zu schade sind. Man muss immer und unermüdlich für eine menschenwürdige, friedliche Welt kämpfen.

die liebe Familie

Ich bin so froh, dass ich es hinter mir habe. Puuuuuh.
Das hört sich wenig nett an. Böse sind meine Leute nicht, auch nicht irgendwie schlecht, aber wir passen einfach nicht zu einer engen Gemeinschaft zusammen. Völlig daneben.

eine lesenswerte Zeitung

Eine lesenswerte Zeitung, mittlerweile auch online (deswegen stelle ich sie hier vor), ist die wöchentlich erscheinende jüdische Allgemeine.

Da sind Artikel drin, die man so in anderen Zeitungen nicht unbedingt findet. Artikel zum Nachdenken.
Sie greifen zwar auch auf dpa und Co. zurück, aber mir scheint nicht nur, bzw. sie filtern anders als die herkömmlichen Zeitungen (sonst ist es ja immer so, dass man die Masse der Artikel - kaum verändert - bei jeder Zeitung lesen kann).

Der Online-Auftritt ist als kostenloses ePaper konzipiert. Man muss auf die Brille klicken, um auf die jeweilige pdf-Seite zu gelangen, und diese dann vergrößern.

Ich lese diese Zeitung sonst immer im Literatur-Café der Stadtbücherei, jetzt kann ich sie auch daheim genießen.

Freitag, 25. Juli 2008

Link-Hinweis

Die zehn wissenschaftlich unstimmigsten Filme. Das ist auf englisch.

Ich hab' noch nicht alles durchgeguckt. Lustig finde ich, dass sich die NASA bei Roland Emmerichs Film "The day after tomorrow" geweigert hat, mitzuhelfen, weil der Film wissenschaftlich gesehen so dümmlich war. Fünftes Foto.

Lustig finde ich auch das letzte Foto: Das Filmfoto sieht derart retouchiert aus, das erinnert mich an eine heute betrachtete Website über Fotoretouche (dort auf das Bild klicken, dann Mouseover-Effekt. Original: Maus drüber, Retouche: Maus weg) (via Dürrbi und Michi).

via: the intersection

Donnerstag, 24. Juli 2008

C-a-f-f-e-e

Kaffee hält mich wach. Dabei habe ich den heute vormittag getrunken. Aber hoffentlich bleibe ich nicht die ganze Nacht wach. Das brauche ich nicht.

Nachtrag:
Ich bin doch noch zu meinem wohlverdienten Schlaf gekommen, aber mit Kaffee werde ich jetzt aufpassen. Der wirkt bei mir anscheinend mindestens 12h lang.

Btw.

Btw. heißt apropos heisst speaking of ...

Olles neudeutsch.

witzig

"Komisch" ist sie nicht, aber witzig, die Luise F. Pusch.

Hier ein Auszug aus ihrem Artikel Stadtväterinnen und Puffmutteriche:Heute übertreffen die Herren sich selbst: Klaus Wowereit wurde beim letzten Berliner CSD als "Landesmutter" gefeiert. Dazu fällt mir auch unser Freund Jürgen Speckmann ein, der, als ich ihm den Titel meines neuen Buches Alle Menschen werden Schwestern (1990) verriet, begeistert ausrief: "Wunderbar! Und ich bin die Oberschwester!"

So schwul hatte ich es eigentlich nicht gemeint, aber mit seinem Enthusiasmus hat er mich einfach überrumpelt. "Weg mit den verstaubten Stadtvätern und Landesvätern", hätte er diesmal wahrscheinlich ausgerufen. Sind ab sofort alles Mütter, zur Not ehrenhalber."

Das als Anregung, mal bei ihr reinzulesen.

Luise F. Pusch

Luise Pusch hat ein Weblog, habe ich gerade festgestellt (und gleich in meine Blogrolle aufgenommen).

Luise Pusch ist ein feministische Sprachwissenschaftlerin. Das hört sich in deutschen Landen in Zeiten von "Feuchtgebieten" vielleicht komisch an, aber sie ist sehr zu empfehlen. Nix komisch, sondern sehr fundiert und handfest.

Ich habe zwei Bücher von ihr, einmal "Wahnsinnsfrauen" (die erste Ausgabe) und "Schwestern berühmter Männer". Das zweite fand ich aus dem Skriptstadium nicht herausgekommen (ich habe es schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt, aber das war mein Eindruck damals), aber "Wahnsinnsfrauen" ist sehr gut. Darin enthalten sind die Biographien von wahnsinnig gewordenen Frauen, wie etwa Virginia Woolf. Sehr gut.

V.a. auch das Nachwort von ihr. Da pflückt sie das Liebesleben eines Zeitgenossen Goethes auseinander. Herrje! Das war ein Missbraucher, aber wie anders ist er von der Männerwelt dargestellt worden. Er wurde bewundert!
Oder aber die Sichtweise auf sportliche Frauen. Mann, das ist ganz schön sexualisiert.
Es lohnt sich sehr, reinzulesen. Luise F. Pusch ist alles andere als "komisch".

Mittwoch, 23. Juli 2008

deutsche Version der Wissenschaftsblogs

Es gibt auch eine deutsche Version der amerikanischen ScienceBlogs: Der Heidelberger SPEKTRUM-Verlag hat das unter seinen Fittichen. Hier wie bei den Amerikanern sind da mehrere Wissenschaftler mit ihren Blogs aggregiert, und die Feeds kann man gesammelt oder einzeln abfragen.

Zur Aufmunterung, da mal reinzugucken: Das hat nichts mit Kleinbloggersdorf, A-Bloggern, Spon oder solchen Sachen zu tun.

Nachtrag:
Deutsche Scienceblogs gibt es auch, gleiche Domain, aber deutsch: ScienceBlogs.de. Die sind ein Partner von Focus (oder andersrum).

Noch ein Nachtrag:
Noch mehr deutsche Wissenschafts-Blogs: Wissenschafts-Café.

Dienstag, 22. Juli 2008

Ego te absolvo - online

Siehe beichte.de. Da läuten sogar die Kirchenglocken.

Oh Mann, das ist was für die Super-Katholischen?

PM setzt sich in einem Artikel damit auseinander.

Ich dachte ja, ich kenne schon einiges Schrille, aber das finde ich nun sehr heftig.

ein Interview zu Gendoping

Wer noch ein bisschen was zu Gendoping lesen will, Ines Geipel hat gestern ein Interview gegeben.
Da kann man nochmal kurz nachlesen, was Gendoping ist. (Das ist das Horrorkabinett des Dopens. Als ob Doping an sich nicht schon Horror genug wäre.)

Montag, 21. Juli 2008

Schafe in der Stadt

Davon erzählt uns Karen Dugdale. Natürlich in England, wo sonst?
The rise of the urban shepherd

Die Provinz ist top!

Jetzt muss ich es auch verkünden, nachdem Eberhard das schon getan hat: Die Heidenheimer Baseballer sind Südmeister in dieser Saison! Yeah!
Da komm' ich her. Und ich habe den Eindruck, das Team von dort ist nicht nur mir sympathisch. Als ich beim Länderspiel Frankreich vs. Deutschland der Länderspielserie in Mannheim war, da kam es mir vor, als sei der Stadionsprecher von den Heideköpfen auch angetan. (Mein Eindruck.)

"Everybody's going surfin' "

Ich surfe mich gerade durch Blogrollen durch, auf der Suche nach neuen Blogs, die ich spannend finde, die ich fürs erste mal in meinen Feedreader aufnehme.

Erstaunt war ich bei Claudia Klinger, dass sie noch was - nicht nur etwas, sondern ausführlich - zu den Plänen irgendwelcher Politiker bzgl. Arbeitsmarktpolitik schreiben kann. Politikeransichten zu Arbeitslosen und Arbeitslosigkeit sind in aller Regel ermüdend. Oder doch wieder so himmelschreiend, dass man gar nicht anders kann, als etwas dazu zu sagen?
Ich sage, es wäre als arbeitsmarktpoltisches Instrument sinnvoll, Arbeitslose so zu behandeln, dass sie voller Selbstbewusstsein im Arbeitsleben stehen können. Und das heisst eben, keine Degradierung durch irgendwelche "Gesetze".

Ich surfe weiter, was es noch so Schönes und Spannendes in den weiten Welten des Internet gibt.
Und bloss keine A-Blogger! Das ist LANGWEILIG!

Samstag, 19. Juli 2008

Radiotipps

Hier kommen die Radiotipps vom Ecki und ein bisschen Hintergrund zu Webradio: Internetradio

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren