zum ersten Mal "Psychologie heute" gekauft
Das Mai-Heft 2014 von Psychologie heute ist das erste dieser Reihe, das mir voll zusagt.
Früher habe ich das Heft eher gemieden, war oft enttäuscht, fand es sehr konservativ und bieder. Mittlerweile scheint es sich gewandelt zu haben, oder ich habe mich gewandelt oder wir beide haben uns gewandelt.
Los geht es schon mit den Leserbriefen. Einer dreht sich um Alice Miller. Sehr erhellend. (Ich halte nicht unbedingt was von Leserbriefen, der hier ist gut.)
Dann der erste Artikel. Geschrieben von Prof. Dr. Nicola Döring. Es geht um Beauty-Youtube-Filmchen. So interessant geschrieben, dass ich denke, ich muss mich mal auf die Suche machen nach diesen Filmchen von diesen Mädels. Ernsthaft. Lernen könnte ich dabei viel, denn vom Schminken habe ich keine Ahnung.
Der zweite Artikel: "Wenn das Geheimnis zur Last wird." Am Beispiel des Fussballers Thomas Hitzlsperger (homosexuell) wird beleuchtet, dass ein gewahrtes Geheimnis (das Geheimnis wird gewahrt, um anerkannt bzw. nicht diskriminiert zu werden) eben erst recht zu Distanz führen kann.
Da stehen noch viel mehr interessante Sachen drin. Den Artikel Schönheit heilt. Wie Kunst und Natur uns in Krisenzeiten helfen will ich auf jeden Fall noch lesen. Vielleicht hilft er mir verstehen, was eine schwerst psychisch kranke Freundin von mir immer in Ausstellungen, Museen, Kunst treibt. (Sie saugt das auf, das sie.)
Nachtrag:
Nach diesen Beauty-Filmchen habe ich gefahndet. Hier ein typisch amerikanisches und hier ein typisch deutsches. Das ist wirklich Teenie-Welt! So richtig Klischee, sagt Tante Edit (Tante Edit ist Frau Nachtrag).
Früher habe ich das Heft eher gemieden, war oft enttäuscht, fand es sehr konservativ und bieder. Mittlerweile scheint es sich gewandelt zu haben, oder ich habe mich gewandelt oder wir beide haben uns gewandelt.
Los geht es schon mit den Leserbriefen. Einer dreht sich um Alice Miller. Sehr erhellend. (Ich halte nicht unbedingt was von Leserbriefen, der hier ist gut.)
Dann der erste Artikel. Geschrieben von Prof. Dr. Nicola Döring. Es geht um Beauty-Youtube-Filmchen. So interessant geschrieben, dass ich denke, ich muss mich mal auf die Suche machen nach diesen Filmchen von diesen Mädels. Ernsthaft. Lernen könnte ich dabei viel, denn vom Schminken habe ich keine Ahnung.
Der zweite Artikel: "Wenn das Geheimnis zur Last wird." Am Beispiel des Fussballers Thomas Hitzlsperger (homosexuell) wird beleuchtet, dass ein gewahrtes Geheimnis (das Geheimnis wird gewahrt, um anerkannt bzw. nicht diskriminiert zu werden) eben erst recht zu Distanz führen kann.
Da stehen noch viel mehr interessante Sachen drin. Den Artikel Schönheit heilt. Wie Kunst und Natur uns in Krisenzeiten helfen will ich auf jeden Fall noch lesen. Vielleicht hilft er mir verstehen, was eine schwerst psychisch kranke Freundin von mir immer in Ausstellungen, Museen, Kunst treibt. (Sie saugt das auf, das sie.)
Nachtrag:
Nach diesen Beauty-Filmchen habe ich gefahndet. Hier ein typisch amerikanisches und hier ein typisch deutsches. Das ist wirklich Teenie-Welt! So richtig Klischee, sagt Tante Edit (Tante Edit ist Frau Nachtrag).
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/zum-ersten-mal-psychologie-heute-gekauft/modTrackback