Zirkuszelt - Zauberzelt - Opernzelt
Heute war ich in John Lennon - Free as a bird im Theater der Stadt Heidelberg. Das ist ein Stück über John Lennon und den Beatles, aus der Zeit von 1960 bis zum seinem Tod 1980. Zehn Darsteller, eine gemischte Besetzung aus professionellen Musikern und Schauspielern.
Hat viel Spass gemacht.
Und die ganze Zeit habe ich an den Rumpel gedacht. Der Rumpel ist ein grosser Zirkusfan. Für ihn sind diese Zirkuszelte Zauberzelte.
Und dieses Opernzelt, in dem die Aufführung als Ersatzstandort für das in Renovierung befindliche Theater stattfand, das war auch ein Zauberzelt. Ob es dem Rumpel gefallen hätte? Die Aufführung bestimmt, aber vielleicht wäre es ihm zu laut gewesen.
Das Opernzelt selbst aber, das hätte ihm sehr gefallen. Da haben nur noch die Sägespäne auf dem Boden gefehlt. Und na ja, Manege gab es so eigentlich auch keine, da war schon eine Bühne aufgebaut, aber die war halbrund (wenn schon nicht ganz rund). Und wir sind alle wie im Zirkus drumrum gesessen.
War schön.
Und ich war diesmal ganz vorne. Was ich im Zirkus immer so gerne wollte, was unser Vater meinem Bruder und mir immer verweigert hatte. Immer hatten wir die billigsten Plätze (unser Vater hat uns einfach vorgelogen, das seien die teuersten).
Nachtrag:
Habe jetzt noch ein Bild vom Opernzelt gefunden. So schaut es innen aus.
Hat viel Spass gemacht.
Und die ganze Zeit habe ich an den Rumpel gedacht. Der Rumpel ist ein grosser Zirkusfan. Für ihn sind diese Zirkuszelte Zauberzelte.
Und dieses Opernzelt, in dem die Aufführung als Ersatzstandort für das in Renovierung befindliche Theater stattfand, das war auch ein Zauberzelt. Ob es dem Rumpel gefallen hätte? Die Aufführung bestimmt, aber vielleicht wäre es ihm zu laut gewesen.
Das Opernzelt selbst aber, das hätte ihm sehr gefallen. Da haben nur noch die Sägespäne auf dem Boden gefehlt. Und na ja, Manege gab es so eigentlich auch keine, da war schon eine Bühne aufgebaut, aber die war halbrund (wenn schon nicht ganz rund). Und wir sind alle wie im Zirkus drumrum gesessen.
War schön.
Und ich war diesmal ganz vorne. Was ich im Zirkus immer so gerne wollte, was unser Vater meinem Bruder und mir immer verweigert hatte. Immer hatten wir die billigsten Plätze (unser Vater hat uns einfach vorgelogen, das seien die teuersten).
Nachtrag:
Habe jetzt noch ein Bild vom Opernzelt gefunden. So schaut es innen aus.
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Herr John (Gast) - 17. Mai, 09:56
Oh das klingt toll. Ich mochte die Plätze ganz oben immer. Da hat man alles im Blick, konnte schon sehen wenn der rote Vorhang sich etwas bewegte und dahinter jemand auf seinen Auftritt wartete und dann ZACK wurde er zur Seite gezogen oder zur Seite gehalten und jemand neues betrat die Zauberwelt! Toll. Theater ist auch fein. Ich werde bald selbst wieder Theater spielen!
Violine - 17. Mai, 11:23
Oh, fein, Du spielst bald wieder Theater! Bin gespannt, was Du davon berichtest!
Sammelmappe (Gast) - 17. Mai, 20:16
Das hat bestimmt eine tolle Atmosphäre.
Violine - 17. Mai, 22:44
Das hat es. Und wenn dann noch die Darsteller so richtig in Spiellaune sind!
Das Ganze ist ein Provisorium für drei Jahre, dann soll das alte Theater renoviert sein.
Eigentlich schade, denn die Spielstätte hat echt was.
Das Ganze ist ein Provisorium für drei Jahre, dann soll das alte Theater renoviert sein.
Eigentlich schade, denn die Spielstätte hat echt was.
Herr John (Gast) - 18. Mai, 15:31
...
Bei uns in Kassel gibt es jeden Sommer das Kulturzelt www.kulturzelt-kassel.de ein rotes Zelt in dem KOnzerte gespielt werden, um es rum Biergärten so das man auch aussen tolle Musik hört (kostenlos)
Violine - 18. Mai, 18:07
Hui, so etwas ist eine feine Sache.
Ich glaube, in Ulm gibt es auch so ein Zelt wie in Kassel. Und ich glaube in Freiburg. Aber so richtig weiss ich das nicht mehr.
Ich glaube, in Ulm gibt es auch so ein Zelt wie in Kassel. Und ich glaube in Freiburg. Aber so richtig weiss ich das nicht mehr.
Rumpelwald (Gast) - 18. Mai, 16:38
Ich kann jetzt erst alle Blogs nach und nach Rückwerts lesen liebe Violine.
Das ist sooo ein schöner Eintrag!
John Lennon mochte ich auch. Das Stück war sicher interessant.
Und dieses Foto ist toll, ja... wahrscheinlich hätte ich mich darin wohlgefühlt.
Du, unter uns: Psssst... aber ich LIEBTE und LIEBE im Zirkus die HINTEREN Plätze. Das sind meine Lieblingsplätze. Ich verrate die auch warum ;)
Hinten kann man alles gut sehen, manches geht erst aus der Nähe verloren. Aber der Hauptgrund ist ein anderer ;) Ich mag keine Clouns! Clouns holen sich oft Leute - ob sie wollen oder nicht :( - aus den vorderen Reihen nach vorne und dann muss man da mitmachen. Brrrr... mag das nicht. Wenn ich mutiger wäre dann würde ich denen vors Schienbein treten *lach*
Liebe Grüße dir
Das ist sooo ein schöner Eintrag!
John Lennon mochte ich auch. Das Stück war sicher interessant.
Und dieses Foto ist toll, ja... wahrscheinlich hätte ich mich darin wohlgefühlt.
Du, unter uns: Psssst... aber ich LIEBTE und LIEBE im Zirkus die HINTEREN Plätze. Das sind meine Lieblingsplätze. Ich verrate die auch warum ;)
Hinten kann man alles gut sehen, manches geht erst aus der Nähe verloren. Aber der Hauptgrund ist ein anderer ;) Ich mag keine Clouns! Clouns holen sich oft Leute - ob sie wollen oder nicht :( - aus den vorderen Reihen nach vorne und dann muss man da mitmachen. Brrrr... mag das nicht. Wenn ich mutiger wäre dann würde ich denen vors Schienbein treten *lach*
Liebe Grüße dir
Violine - 18. Mai, 18:08
Du, meinem Vater war das bestimmt auch unheimlich. Und hat das einfach nicht zugegeben. Und ich, ich wollte UNBEDINGT so involviert werden.
Den Darstellern direkt aus der Nähe zuzugucken, das war schön am Sonntag. Und zu sehen, wie sie ganz in ihrem Spiel aufgingen.
Den Darstellern direkt aus der Nähe zuzugucken, das war schön am Sonntag. Und zu sehen, wie sie ganz in ihrem Spiel aufgingen.
Matthias (Gast) - 18. Mai, 17:31
Ui, in HD könnte ich auch mal wieder ins Theater gehen, eine gute Anregung. Im Mannheimer NT haben wir nun schon zwei Mal keine Karten mehr bekommen, unglaublich...
Violine - 18. Mai, 18:09
Du musst dann unbedingt in die Werkeinführung gehen. Nicht nur wegen der Werkeinführung an sich, sondern wegen der Lounge, in der sie stattfindet. Die ist soooooo toll gemacht. Nimm' Deinen Fotoapparat mit!
Christian (Gast) - 18. Mai, 20:32
Theater ist toll :-)
Hallo Violine!
Durch einen Kommentar in meinem Blog habe ich hergefunden, deinen ersten Eintrag habe ich gelesen, und habe mich direkt irgendwie... heimisch... gefühlt.
Warum? Naja, weil ich Theater spiele, und überhaupt sehr theaterbegeistert bin, und mich so gut mit deinem Eintrag identifizieren konnte.
Ich finde beides schön - ganz nah dran, aber auch ganz hinten mit Überblick... Wobei ganz hinten den Vorteil der Wand im Rücken hat, was mir immer ganz wichtig ist...
Aber manchmal, manchmal wenn ich einen guten Tag habe, dann will ich ganz nach vorne. Wie gut das ich mir das in der zwischenzeit selber aussuchen kann.
Durch einen Kommentar in meinem Blog habe ich hergefunden, deinen ersten Eintrag habe ich gelesen, und habe mich direkt irgendwie... heimisch... gefühlt.
Warum? Naja, weil ich Theater spiele, und überhaupt sehr theaterbegeistert bin, und mich so gut mit deinem Eintrag identifizieren konnte.
Ich finde beides schön - ganz nah dran, aber auch ganz hinten mit Überblick... Wobei ganz hinten den Vorteil der Wand im Rücken hat, was mir immer ganz wichtig ist...
Aber manchmal, manchmal wenn ich einen guten Tag habe, dann will ich ganz nach vorne. Wie gut das ich mir das in der zwischenzeit selber aussuchen kann.
Violine - 18. Mai, 20:35
Hallo Christian, willkommen auf meinem Blog!
Ja, ich habe gerade bei Dir kommentiert. Durch Ilana bin ich zu Dir gekommen.
Bei Deinem letzten Satz musste ich lachen. Ja, es ist schön, wenn man gross genug ist, sich seine Plätze selbst auszusuchen!
Ja, ich habe gerade bei Dir kommentiert. Durch Ilana bin ich zu Dir gekommen.
Bei Deinem letzten Satz musste ich lachen. Ja, es ist schön, wenn man gross genug ist, sich seine Plätze selbst auszusuchen!
Matthias (Gast) - 20. Mai, 18:09
Ah, ok, ein guter Tipp, danke.
Violine - 20. Mai, 18:13
Vielleicht kommen auf dem Heidelberger Blog demnächst Fotos. Da siehst Du's dann.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/zirkuszelt-zauberzelt-opernzelt/modTrackback