Du gärtnerst ja auch auf eine ganz andere Art. Wie Du sagst, mit Liebe und Sorgfalt.
Wer diese Metapher aufgebracht hat, weiss ich nicht. Dazu müsste ich erst das Buch ausleihen in der Stadtbücherei (wenn es denn nicht gerade verliehen ist), nach der Stelle fahnden und hoffen, dass da irgendwo eine Quellenangabe ist. Aber ich fürchte, dieses Verhalten von den Nazis wird allgemein in der Fachwelt so bezeichnet.
Vielleicht kann ich es auch nicht richtig rüberbringen, denn man kann so und so gärtnern.
Als ich es gelesen habe, kamen mir die feinsäuberlich gestutzten und getrimmten Parks in den Sinn, wo eigentlich nichts mehr natürlich ist. Und das ist ganz weit entfernt von Deinem Gärtnern. Du lebst mit der Natur und liebst sie, das andere Gärtnern aber, das ist die Natur bezwingen und ihr etwas aufzwingen.
Die Metapher mag ich nicht!
Wer diese Metapher aufgebracht hat, weiss ich nicht. Dazu müsste ich erst das Buch ausleihen in der Stadtbücherei (wenn es denn nicht gerade verliehen ist), nach der Stelle fahnden und hoffen, dass da irgendwo eine Quellenangabe ist. Aber ich fürchte, dieses Verhalten von den Nazis wird allgemein in der Fachwelt so bezeichnet.
Vielleicht kann ich es auch nicht richtig rüberbringen, denn man kann so und so gärtnern.
Als ich es gelesen habe, kamen mir die feinsäuberlich gestutzten und getrimmten Parks in den Sinn, wo eigentlich nichts mehr natürlich ist. Und das ist ganz weit entfernt von Deinem Gärtnern. Du lebst mit der Natur und liebst sie, das andere Gärtnern aber, das ist die Natur bezwingen und ihr etwas aufzwingen.