Vernunft und Wirklichkeit
Hans Küng in "Der Anfang aller Dinge", erschienen bei Piper, Dezember 2006, S. 62/63:
dass die Grenzen der Venunft nicht identisch sind mit den Grenzen der Wirklichkeit. Das heisst: Was die Vernunft nicht erkennt, kann dennoch wirklich sein!
Ha! Als ob er meine Familie kennen würde! Ha! Und nochmals: Ha!
Vernunft steht hier im Sinne von wissenschaftlich beobachtbar.
Und genauso ist meine family drauf (v.a. mein Bruder). Was jenseits ihrer Vernunft, ihrer eigenen Beobachtung ist - was also in der Beobachtung eines anderen liegt - das ist nicht existent!
Ha!
dass die Grenzen der Venunft nicht identisch sind mit den Grenzen der Wirklichkeit. Das heisst: Was die Vernunft nicht erkennt, kann dennoch wirklich sein!
Ha! Als ob er meine Familie kennen würde! Ha! Und nochmals: Ha!
Vernunft steht hier im Sinne von wissenschaftlich beobachtbar.
Und genauso ist meine family drauf (v.a. mein Bruder). Was jenseits ihrer Vernunft, ihrer eigenen Beobachtung ist - was also in der Beobachtung eines anderen liegt - das ist nicht existent!
Ha!
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/vernunft-und-wirklichkeit/modTrackback