Stieren in der Vergangenheit
Zur Zeit stiere ich in der (Familien-)Vergangenheit.
Das macht mich glücklich, gibt mir Orientierung, löst Rätsel.
Mich interessiert ja sowieso, wie die NS-Zeit heute nachwirkt. Wenn ich nur an diese braunen Politikersprüche denke, ihre Bemühen darum, Arbeitslose weitestgehend zu stigmatisieren.
Aber nicht nur im Grossen, sondern auch im Kleinen möchte ich wissen wie das weiterwirkt. Und nicht nur bei den Schoa-Überlebenden.
Bei diesen Nachforschungen bin ich beim Forum Kriegsenkel gelandet. Das hat mich auf das Geheimnis des Traumas meines Vaters gebracht. Der arme Mann hat wirklich die Hölle hinter sich. Kein Wunder, dass er immer so schwierig war, er war (schier) wahnsinnig vor Angst.
Anne von diesem Forum Kriegsenkel hat mir die Bücher von Jürgen Müller-Hohagen empfohlen. Eines steht in der Stadtbücherei, das habe ich mir ausgeliehen.
Es bringt mich weiter.
Der Tremor meiner Tante war offenbar ein Angstzittern. Was der Opa ihr nur angetan hat? Er muss ihr gegenüber reichlichst ausgetickt sein.
Das macht mich glücklich, gibt mir Orientierung, löst Rätsel.
Mich interessiert ja sowieso, wie die NS-Zeit heute nachwirkt. Wenn ich nur an diese braunen Politikersprüche denke, ihre Bemühen darum, Arbeitslose weitestgehend zu stigmatisieren.
Aber nicht nur im Grossen, sondern auch im Kleinen möchte ich wissen wie das weiterwirkt. Und nicht nur bei den Schoa-Überlebenden.
Bei diesen Nachforschungen bin ich beim Forum Kriegsenkel gelandet. Das hat mich auf das Geheimnis des Traumas meines Vaters gebracht. Der arme Mann hat wirklich die Hölle hinter sich. Kein Wunder, dass er immer so schwierig war, er war (schier) wahnsinnig vor Angst.
Anne von diesem Forum Kriegsenkel hat mir die Bücher von Jürgen Müller-Hohagen empfohlen. Eines steht in der Stadtbücherei, das habe ich mir ausgeliehen.
Es bringt mich weiter.
Der Tremor meiner Tante war offenbar ein Angstzittern. Was der Opa ihr nur angetan hat? Er muss ihr gegenüber reichlichst ausgetickt sein.
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sammelmappe (Gast) - 11. Sep, 18:02
Es ist wichtig, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen, aber es ist am wichtigsten, die Regeln der Vergangenheit zu brechen.
Nicht vergessen, aber einen neuen Weg gehen. Das erscheint mir wichtig.
Das hat jetzt natürlich nichts mit deinem konkreten Anliegen zu tun. Das ist mir bewusst.
Nicht vergessen, aber einen neuen Weg gehen. Das erscheint mir wichtig.
Das hat jetzt natürlich nichts mit deinem konkreten Anliegen zu tun. Das ist mir bewusst.
Violine - 11. Sep, 18:07
Du hast recht, finde ich.
Das Brechen mit der Vergangenheit geht bei mir am Leichtesten über das Verstehen der Vergangenheit.
Das Brechen mit der Vergangenheit geht bei mir am Leichtesten über das Verstehen der Vergangenheit.
Menachem (Gast) - 11. Sep, 21:00
Da mich das Thema ja auch immer in unregelmässigen Abständen mal mehr und mal weniger beschäftigt, kann vielleicht mein Beitrag
"Übertragung"
ein kleines, weiteres Puzzelstückchen sein.
"Übertragung"
ein kleines, weiteres Puzzelstückchen sein.
Violine - 12. Sep, 08:02
"Delegation" ist auch so eines.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/stieren-in-der-vergangenheit/modTrackback