sich im Internet über Krankheiten informieren
Auf dradio kam dieser Tage eine Sendung zum Thema, sich im Internet über Krankheiten zu informieren.
Ganz kurze Sendung, knapp über sieben Minuten.
Für die Macher war das ziemlich klar, dass es nichts oder wenig (nämlich ziemlich viel Verwirrung) bringt, wenn man im Netz nach Krankheitsinformationen sucht. Krankheitsinformationen von Patienten. Sozusagen ein "Gegenprojekt" ist http://www.krankheitserfahrungen.de (von den Unis Freiburg und Göttingen, hat ein englisches Vorbild).
Ich muss gestehen, ich bin ziemlich (nicht ganz) davon abgekommen, bei Krankheiten, v..a. bei den spezifischen Ausprägungen, im Internet zu suchen. Da steht dermassen viel, oft so undifferenziert. Ich frage lieber meine Ärzte. Die haben das geballte Wissen, noch dazu differenziert.
Nachtrag:
Ha, und ich habe auf der genannten Website doch gleich eine Verwandte von mir gefunden. Wie man sich im Internet so trifft!
Ganz kurze Sendung, knapp über sieben Minuten.
Für die Macher war das ziemlich klar, dass es nichts oder wenig (nämlich ziemlich viel Verwirrung) bringt, wenn man im Netz nach Krankheitsinformationen sucht. Krankheitsinformationen von Patienten. Sozusagen ein "Gegenprojekt" ist http://www.krankheitserfahrungen.de (von den Unis Freiburg und Göttingen, hat ein englisches Vorbild).
Ich muss gestehen, ich bin ziemlich (nicht ganz) davon abgekommen, bei Krankheiten, v..a. bei den spezifischen Ausprägungen, im Internet zu suchen. Da steht dermassen viel, oft so undifferenziert. Ich frage lieber meine Ärzte. Die haben das geballte Wissen, noch dazu differenziert.
Nachtrag:
Ha, und ich habe auf der genannten Website doch gleich eine Verwandte von mir gefunden. Wie man sich im Internet so trifft!
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/sich-im-internet-ueber-krankheiten-informieren/modTrackback