öfters fotografieren
Bei Durchsicht meiner (Bild-)Dateien ist mir zum einen aufgefallen, dass ich viel zu wenig fotografiere und zum anderen, dass da unter meinen Fotografien so manches Schätzchen zu finden ist. Doppelt schade, dass ich nicht gerade eine Fotofreak bin und das Fotografieren dauernd vergesse.
Ich habe aber auch Hemmungen, wild in der Gegend rumzufotografieren. Ich fühle mich da wie ein Voyeur. Vielleicht nicht ganz so, aber eine gewisse Penetranz hat das für mich schon.
Eine Inspiration und Beruhigung gleichzeitig sind mir zur Zeit Faldrians Bilder. So unaufgeregt, aber doch harmonisch. Meine Güte, mir war gar nicht aufgefallen, dass ich irgendwie den besonderen Kick im Bild suchte bei den Bildern, die ich mache. Wieso nicht unaufgeregt? Gefällt mir viel besser.
Eine Fotografin habe ich entdeckt, bei der sieht man - viel heftiger als bei mir - die Suche nach dem besonderen Kick. Und leider vermasselt sie es sich oft genug dabei durch die Konzentration auf den "special effect". Oft bin ich irritiert von ihren Fotos - nicht immer. Mal ist es ein technischer Fehler, wie das falsche Objektiv, mal stimmt irgendwie die Bildkomposition nicht.
Das soll mir als Warnung dienen.
(Nicht, dass ihre Bilder schlecht wären. Viele mögen ihre Bilder, nur eben mich irritieren sie oft.)
Um die Bildbearbeitung sollte ich mich mehr kümmern. Die habe ich sträflich vernachlässigt. Bisschen Kontrast, Helligkeit und Schärfe, das alleine reicht nicht. Die ersten Fortschritte habe ich bei den Fotos für eine Freundin heute nacht (ich war glockenhell wach und habe die Zeit genutzt) gemacht. Innenraumfotos, draussen war es hell, aber die abgelichtete Runde im Raum war einfach zu dunkel.
Ich hoffe, die Freundin ist zufrieden. Ich bin es (bei Tageslicht auch noch?).
Ich habe aber auch Hemmungen, wild in der Gegend rumzufotografieren. Ich fühle mich da wie ein Voyeur. Vielleicht nicht ganz so, aber eine gewisse Penetranz hat das für mich schon.
Eine Inspiration und Beruhigung gleichzeitig sind mir zur Zeit Faldrians Bilder. So unaufgeregt, aber doch harmonisch. Meine Güte, mir war gar nicht aufgefallen, dass ich irgendwie den besonderen Kick im Bild suchte bei den Bildern, die ich mache. Wieso nicht unaufgeregt? Gefällt mir viel besser.
Eine Fotografin habe ich entdeckt, bei der sieht man - viel heftiger als bei mir - die Suche nach dem besonderen Kick. Und leider vermasselt sie es sich oft genug dabei durch die Konzentration auf den "special effect". Oft bin ich irritiert von ihren Fotos - nicht immer. Mal ist es ein technischer Fehler, wie das falsche Objektiv, mal stimmt irgendwie die Bildkomposition nicht.
Das soll mir als Warnung dienen.
(Nicht, dass ihre Bilder schlecht wären. Viele mögen ihre Bilder, nur eben mich irritieren sie oft.)
Um die Bildbearbeitung sollte ich mich mehr kümmern. Die habe ich sträflich vernachlässigt. Bisschen Kontrast, Helligkeit und Schärfe, das alleine reicht nicht. Die ersten Fortschritte habe ich bei den Fotos für eine Freundin heute nacht (ich war glockenhell wach und habe die Zeit genutzt) gemacht. Innenraumfotos, draussen war es hell, aber die abgelichtete Runde im Raum war einfach zu dunkel.
Ich hoffe, die Freundin ist zufrieden. Ich bin es (bei Tageslicht auch noch?).
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/oefters-fotografieren/modTrackback