meine Teevorräte aufstocken
Ja, meine Teevorräte aufstocken. Als seien die so defizitiös. Das sind sie nicht. Ich muss eher meine Teevorräte abbauen.
Doch morgen werde ich die Drogerien abklappern nach Aronia-Tee. Weil der so eine Vitaminbombe sein soll, meint Isa.
Mit Isa bin ich auf FB befreundet. Sie ist Hebamme von Beruf und hat viel über Naturheilkunde zusammengetragen. Sie hat mir gerade sehr geholfen mit meiner Erkältung. Seit einigen Jahren scheinen meine Erkältungen nämlich nie zu Ende zu gehen. Besonders die Schleimhäute sind immer so gereizt. Da hat sie mich beraten.
Das hat mich dann so gejuckt, dass ich dann schnell zur Apotheke um die Ecke bin. Eibischwurzel hatten sie da. Die Apothekerin war ganz begeistert, als ich danach fragte und ihr sagte, das sei wegen meiner Schleimhäute. Und sie hat sich noch mehr gefreut, als ich ihr was von Hebamme erzählte.
Aronia-Tee hatten sie nicht da. Der benachbarte Naturkostladen hatte das auch nicht.
Dieser Naturkostladen kostete mich Kraft. Willenskraft. Denn ich hätte am Liebsten den einen oder anderen Tee eingesackt. Was ich mir besser spare, ich habe genug daheim.
Isa meinte auch, ich solle auf meine Körpertemperatur achten, vor Unterkühlung schützen aber auch vor Überhitzung.
Daheim angekommen, habe ich also mein gutes Tuch abgenommen, unter dem mir ganz schön heiss geworden war.
Wisst Ihr, in der Regel habe ich auf die kurzfristige Temperatur nicht so geachtet. Sozusagen die harte Frau rausgekehrt, so nach dem Motto, dass ich das schon durchstehen werde. War wohl blöd von mir.
Morgen - ich muss eh in die Stadt - werde ich auf die Suche nach dem Aronia-Tee gehen.
Doch morgen werde ich die Drogerien abklappern nach Aronia-Tee. Weil der so eine Vitaminbombe sein soll, meint Isa.
Mit Isa bin ich auf FB befreundet. Sie ist Hebamme von Beruf und hat viel über Naturheilkunde zusammengetragen. Sie hat mir gerade sehr geholfen mit meiner Erkältung. Seit einigen Jahren scheinen meine Erkältungen nämlich nie zu Ende zu gehen. Besonders die Schleimhäute sind immer so gereizt. Da hat sie mich beraten.
Das hat mich dann so gejuckt, dass ich dann schnell zur Apotheke um die Ecke bin. Eibischwurzel hatten sie da. Die Apothekerin war ganz begeistert, als ich danach fragte und ihr sagte, das sei wegen meiner Schleimhäute. Und sie hat sich noch mehr gefreut, als ich ihr was von Hebamme erzählte.
Aronia-Tee hatten sie nicht da. Der benachbarte Naturkostladen hatte das auch nicht.
Dieser Naturkostladen kostete mich Kraft. Willenskraft. Denn ich hätte am Liebsten den einen oder anderen Tee eingesackt. Was ich mir besser spare, ich habe genug daheim.
Isa meinte auch, ich solle auf meine Körpertemperatur achten, vor Unterkühlung schützen aber auch vor Überhitzung.
Daheim angekommen, habe ich also mein gutes Tuch abgenommen, unter dem mir ganz schön heiss geworden war.
Wisst Ihr, in der Regel habe ich auf die kurzfristige Temperatur nicht so geachtet. Sozusagen die harte Frau rausgekehrt, so nach dem Motto, dass ich das schon durchstehen werde. War wohl blöd von mir.
Morgen - ich muss eh in die Stadt - werde ich auf die Suche nach dem Aronia-Tee gehen.
Violine - abgelegt unter Kraut und Rüben - 4. Nov, 18:41
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
decembre (Gast) - 5. Nov, 10:37
Hebammenheilraft ;-)
Ahhhhh ... prima. Der Eibisch hat dir schon geholfen.
Wir hier auf dem Land reichen Nostalgische Rezepte und alte Hausmittel gerne weiter. Ich habe viel von alten Kolleginnen gelernt und mich auch selbst auf den Weg begeben etwas zu lernen. Meine Kollegin und ich waren ja vor zwei Jahren drei Wochen in Tibet und anschließend in China um etwas von den Hebammen dort zu lernen. Das war sehr Aufschlussreich. Tee, Tee und nochmals Tee, so sollte das Motto all derer lauten die eine Erkältung in sich haben.
Aronia bekommst du auch in Naturläden hier im Internet.
Wir hier auf dem Land reichen Nostalgische Rezepte und alte Hausmittel gerne weiter. Ich habe viel von alten Kolleginnen gelernt und mich auch selbst auf den Weg begeben etwas zu lernen. Meine Kollegin und ich waren ja vor zwei Jahren drei Wochen in Tibet und anschließend in China um etwas von den Hebammen dort zu lernen. Das war sehr Aufschlussreich. Tee, Tee und nochmals Tee, so sollte das Motto all derer lauten die eine Erkältung in sich haben.
Aronia bekommst du auch in Naturläden hier im Internet.
Violine - 5. Nov, 12:44
Finde ich toll, dass Du das machst.
Mit Heiltees bin ich aufgewachsen.
Huuu, der Salbeitee, wenn ich den statt zu gurgeln einmal aus Versehen getrunken habe! Puh! So bitter.
Vor etlichen Jahren hatte ich mich für Kräuter interessiert. Aber da ich schon längst keinen Garten (und mittlerweile auch keinen Balkon) mehr habe, ist das eingeschlafen.
Unbekannt sind mir diese Kräuterheilmittel also nicht.
Die Aronie habe ich tatsächlich im Naturshop vom Müller entdeckt. Davon trinke ich gerade. (Nach dem Einkaufen heute hatte ich mich erstmal hingelegt.)
Mit Heiltees bin ich aufgewachsen.
Huuu, der Salbeitee, wenn ich den statt zu gurgeln einmal aus Versehen getrunken habe! Puh! So bitter.
Vor etlichen Jahren hatte ich mich für Kräuter interessiert. Aber da ich schon längst keinen Garten (und mittlerweile auch keinen Balkon) mehr habe, ist das eingeschlafen.
Unbekannt sind mir diese Kräuterheilmittel also nicht.
Die Aronie habe ich tatsächlich im Naturshop vom Müller entdeckt. Davon trinke ich gerade. (Nach dem Einkaufen heute hatte ich mich erstmal hingelegt.)
Torsten Sackmüller (Gast) - 9. Nov, 00:55
Salbei
Salbei hilft mir sehr gut gegen meine chronischen Bronchialverschleimungen. Im Garten meiner Eltern habe ich einen kleinen Kräutergarten, da wächst zum Beispiel Salbei, Thymian und Minze. Wenn man Salbei mit Minze mischt, kann man den Tee eigentlich ganz gut trinken.
Um Erkältungen möglichst gar nicht aufkommen zu lassen: ausreichend schlafen, regelmäßig Obst und Gemüse essen, gelegentlich Multivitaminsaft trinken. Und, falls möglich, öfters mal frische Kräuter zum Essen dazugeben, aber nicht mitkochen, sondern roh drüber streuen.
Um Erkältungen möglichst gar nicht aufkommen zu lassen: ausreichend schlafen, regelmäßig Obst und Gemüse essen, gelegentlich Multivitaminsaft trinken. Und, falls möglich, öfters mal frische Kräuter zum Essen dazugeben, aber nicht mitkochen, sondern roh drüber streuen.
Violine - 9. Nov, 04:46
Danke, Torsten.
Ja, Salbei wirkt desinfizierend, deswegen ist er so gut bei solchen Sachen. Mit Minze mischen? Keine schlechte Idee. Nicht nur wegen des Geschmacks. Der ist so bitter bei Salbei alleine. Das Minzöl wirkt aber auch entkrampfend.
Ich will ja schon länger gesünder essen. Ob ich das schaffe? Die Tage habe ich viel Gemüse zu Mittag gegessen. Ganz leckere Variante, mit indischer Curry-Paste (ich habe die milde Korma genommen). Das passte hervorragend zu Zucchini bzw. Gelben Rüben.
Ja, Salbei wirkt desinfizierend, deswegen ist er so gut bei solchen Sachen. Mit Minze mischen? Keine schlechte Idee. Nicht nur wegen des Geschmacks. Der ist so bitter bei Salbei alleine. Das Minzöl wirkt aber auch entkrampfend.
Ich will ja schon länger gesünder essen. Ob ich das schaffe? Die Tage habe ich viel Gemüse zu Mittag gegessen. Ganz leckere Variante, mit indischer Curry-Paste (ich habe die milde Korma genommen). Das passte hervorragend zu Zucchini bzw. Gelben Rüben.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/meine-teevorraete-aufstocken/modTrackback