"Friede sei mit Dir"
Ich war schon lange nicht mehr in einem katholischen Gottesdienst. Deswegen fallen mir heute die Einzelheiten, die Gepflogenheiten, viel mehr auf, wenn ich mal doch bin. (Als Kind ist eigentlich eh alles an einem vorbeigezogen, man hat nichts verstanden, aber halt alles mitgemacht.)
Am Samstag war ich dann aber mal. In einer Rorate-Messe. Wir vom Chor haben dort gesungen, im Kerzenschein. (Taizé-Gesänge und Weihnachtslieder haben wir gesungen.)
Da kam dann irgendwann, dass man sich zu seinem Nachbarn umdreht, ihm die Hand drückt und wünscht: "Friede sei mit Dir!"
Ein wahrhaft frommer und glücklichmachender Wunsch. Denn wie schnell wird einem der innere Friede geraubt, wodurch auch immer. Und wie schnell wird uns dadurch unser Leben verleidet.
Ein schöner Brauch: "Friede sei mit Dir!"
Am Samstag war ich dann aber mal. In einer Rorate-Messe. Wir vom Chor haben dort gesungen, im Kerzenschein. (Taizé-Gesänge und Weihnachtslieder haben wir gesungen.)
Da kam dann irgendwann, dass man sich zu seinem Nachbarn umdreht, ihm die Hand drückt und wünscht: "Friede sei mit Dir!"
Ein wahrhaft frommer und glücklichmachender Wunsch. Denn wie schnell wird einem der innere Friede geraubt, wodurch auch immer. Und wie schnell wird uns dadurch unser Leben verleidet.
Ein schöner Brauch: "Friede sei mit Dir!"
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
ulf_der_freak (Gast) - 11. Dez, 23:00
Früher habe ich so -völlig unreligiös gemeint- immer gegrüßt. Frieden war mich wichtig und ein großer Wunsch nach der Angst, die ich immer hatte vor dem nächsten Krieg.
Vielleicht sollte man sich das nicht nur wünschen, sondern einfach mal machen.
Vielleicht sollte man sich das nicht nur wünschen, sondern einfach mal machen.
Violine - 12. Dez, 13:47
Das ist ja toll von Dir!
Ich hoffe, mein Text hat sich nicht zu sehr nach Prediger angehört - ich bin ja keiner - denn ich finde wirklich, es ist der Friede, der bei uns in den Köpfen und Seelen anfängt.
Die Kriege - welcher Art auch immer - was soll ich schon sagen? Bei den Kriegen, die Menschen in ihrem Umfeld anzetteln, neige ich dazu, mich rauszuhalten und die Leute sich müde kämpfen zu lassen. Denn das ist es ja, dass sie den Krieg im Kopf haben, finde ich, und dann nach draussen transportieren.
Ich hoffe, mein Text hat sich nicht zu sehr nach Prediger angehört - ich bin ja keiner - denn ich finde wirklich, es ist der Friede, der bei uns in den Köpfen und Seelen anfängt.
Die Kriege - welcher Art auch immer - was soll ich schon sagen? Bei den Kriegen, die Menschen in ihrem Umfeld anzetteln, neige ich dazu, mich rauszuhalten und die Leute sich müde kämpfen zu lassen. Denn das ist es ja, dass sie den Krieg im Kopf haben, finde ich, und dann nach draussen transportieren.
ulf_der_freak (Gast) - 13. Dez, 19:46
Predigen geht anders. Ich mußte während der Ausbildung freiwillig an ein paar Messen teilnehmen und fand eben dies noch ganz nett.
Übrigens hast Du mit Johnny Crash was ausgelöse, hehe.
Übrigens hast Du mit Johnny Crash was ausgelöse, hehe.
Violine - 13. Dez, 20:19
Das freut mich, dass ich voll Deinen Geschmack getroffen habe.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/friede-sei-mit-dir/modTrackback