Faszination Borderline
Vor ungefähr zehn Jahren hatte ich angefangen, mich intensiv mit Borderline auseinanderzusetzen. Nicht von ungefähr, denn Borderline war die Antwort zu einem Zug, der mich (bildlich gesprochen) überfahren hatte.
Damals las ich "Weg aus dem Chaos oder das Hans-mein-Igel-Syndrom". Hatte mir viel geholfen.
Unter anderem stand da über Leute, die eine (enge) Beziehung mit einem Borderliner eingehen, dass das wie Schlüssel und Schloss ist, dass die Leute da was an dem Borderliner suchen.
Und ich las, dass Borderliner sehr faszinierend sein können, eine grosse Faszination auf ihre Mitmenschen ausüben können.
Nun stehe ich wieder vor Borderline. Ich unterstelle es dem leitenden Pastor meiner alten Gemeinde und auf einmal passt alles, was ich dort erlebt habe.
Und ich frage mich nun, wie das nun ist mit den Menschen um ihn herum, seine engsten Vertrauten, die anderen Leitungsfiguren. (Es ist nämlich wirklich arg mit der Bagages.)
Was versprechen sie sich von ihm? Sind sie einfach nur fasziniert? Fühlen sie sich mehr durch sein Lob? Aber er lobt ja nicht nur, er kann ganz schön austicken. Macht ihnen das nichts aus, weil sie so sehr das Lob brauchen?
Oder suchen sie, ihre Grenzen zu sprengen? Ihre eigenen Grenzen, die Grenzen des Alltags? Die Grenzen ihrer Persönlichkeit? Mit ihm als Vorbild?
Wie ist das mit der Sucht/-e, der Sucht/-e nach Anerkennung? Der Sucht des Predigens, auf der Bühne stehens? Der Sehnsucht, Bedeutung zu haben?
Was ist da los, warum gehen sie nicht weg, denn die Missstände sind eklatant? Was hält sie?
Okay, die gegenseitigen Abhängigkeiten werden sie halten. Aber was sind das für Abhängigkeiten?
Und das findet man nicht nur dort in dieser speziellen Gruppe, das findet man auch in anderen Gruppen (siehe der Zug, der mich vor etlichen Jahren überfahren hat). Wider jede Vernunft, wider jeglichen gesunden Menschenverstandes.
Wisst Ihr mehr über dieses Phänomen? Jemals erlebt, jemals drauf aufmerksam geworden?
Ich freue mich auf Eure Kommentare!
Damals las ich "Weg aus dem Chaos oder das Hans-mein-Igel-Syndrom". Hatte mir viel geholfen.
Unter anderem stand da über Leute, die eine (enge) Beziehung mit einem Borderliner eingehen, dass das wie Schlüssel und Schloss ist, dass die Leute da was an dem Borderliner suchen.
Und ich las, dass Borderliner sehr faszinierend sein können, eine grosse Faszination auf ihre Mitmenschen ausüben können.
Nun stehe ich wieder vor Borderline. Ich unterstelle es dem leitenden Pastor meiner alten Gemeinde und auf einmal passt alles, was ich dort erlebt habe.
Und ich frage mich nun, wie das nun ist mit den Menschen um ihn herum, seine engsten Vertrauten, die anderen Leitungsfiguren. (Es ist nämlich wirklich arg mit der Bagages.)
Was versprechen sie sich von ihm? Sind sie einfach nur fasziniert? Fühlen sie sich mehr durch sein Lob? Aber er lobt ja nicht nur, er kann ganz schön austicken. Macht ihnen das nichts aus, weil sie so sehr das Lob brauchen?
Oder suchen sie, ihre Grenzen zu sprengen? Ihre eigenen Grenzen, die Grenzen des Alltags? Die Grenzen ihrer Persönlichkeit? Mit ihm als Vorbild?
Wie ist das mit der Sucht/-e, der Sucht/-e nach Anerkennung? Der Sucht des Predigens, auf der Bühne stehens? Der Sehnsucht, Bedeutung zu haben?
Was ist da los, warum gehen sie nicht weg, denn die Missstände sind eklatant? Was hält sie?
Okay, die gegenseitigen Abhängigkeiten werden sie halten. Aber was sind das für Abhängigkeiten?
Und das findet man nicht nur dort in dieser speziellen Gruppe, das findet man auch in anderen Gruppen (siehe der Zug, der mich vor etlichen Jahren überfahren hat). Wider jede Vernunft, wider jeglichen gesunden Menschenverstandes.
Wisst Ihr mehr über dieses Phänomen? Jemals erlebt, jemals drauf aufmerksam geworden?
Ich freue mich auf Eure Kommentare!
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
ulf_der_freak (Gast) - 31. Okt, 19:39
Ich kannte und kenne etliche Bordies und habe kaum Probleme. Ich glaube, weil ich ihnen nicht auf die Pelle rücke und nicht drängele.
Violine - 31. Okt, 19:44
Der spezielle mag mich auch ja auch. Mit dem bin ich auch nicht zusammengestossen. Der Zusammenstoss war mit einem aus seinem Umfeld, als der Borderliner weit, weit weg in Amerika war. Und verbrochen habe ich da überhaupt nichts, das ist einfach über mich hereingebrochen. Mann, war das eine Bombe!
Aber die Zustände in dem Leitungsklub sind allgemein sehr desolate. Und ich frage mich, was diesen Klub zusammenhält. (Irgendwann muss doch alles baden gehen.)
Die Suche nach Glanz und Gloria?
Muss noch was ergänzen: Das vor ungefähr zehn Jahren, das war ich gar nicht. Da war ich nicht schuld. Das waren andere.
Da war eine in der Gruppe, von der hatte ich erkannt, dass sie sehr daneben ist (wie sehr ahnte ich nicht im mindesten), dass man sie nicht belasten darf und dass man am Besten einfach freundlich zu ihr ist.
Dachte, die anderen erkennen das auch. Pustekuchen! Und WIE Pustekuchen! Die Todesanzeige von einem, den ich sehr mochte, die hat mir dann gesagt, was Sache ist. Da stand sie dann als seine Lebensgefährtin (dabei hat sie immens Angst vor Männern).
Das war ein Ding, das kann ich Dir sagen!
Aber die Zustände in dem Leitungsklub sind allgemein sehr desolate. Und ich frage mich, was diesen Klub zusammenhält. (Irgendwann muss doch alles baden gehen.)
Die Suche nach Glanz und Gloria?
Muss noch was ergänzen: Das vor ungefähr zehn Jahren, das war ich gar nicht. Da war ich nicht schuld. Das waren andere.
Da war eine in der Gruppe, von der hatte ich erkannt, dass sie sehr daneben ist (wie sehr ahnte ich nicht im mindesten), dass man sie nicht belasten darf und dass man am Besten einfach freundlich zu ihr ist.
Dachte, die anderen erkennen das auch. Pustekuchen! Und WIE Pustekuchen! Die Todesanzeige von einem, den ich sehr mochte, die hat mir dann gesagt, was Sache ist. Da stand sie dann als seine Lebensgefährtin (dabei hat sie immens Angst vor Männern).
Das war ein Ding, das kann ich Dir sagen!
ulf_der_freak (Gast) - 31. Okt, 20:46
Ehrlich gesagt, Du schreibst in Rätseln. Ich verstehe ziemlich kaum etwas, was Du meinen könntest...
Violine - 1. Nov, 08:30
Du meinst den Schluss?
Nun ja, vor etwa zehn Jahren ist mir was ganz Böses, äusserst Intrigantes passiert. Meine Güte! Und ich wusste nicht, wer dahinterstand, hatte niemanden gereizt und nichts.
Nun ja, das eine war die Konzertmeisterin (an die ich mich wegen eines Problems gewandt hatte), deren Kompetenz wohl mehr gespielt als echt war. Das andere war wohl, dass sie jemandem zur Last gefallen ist/sind, die das auf keinen Fall aushielt.
Und das Pulverfass ist explodiert.
Wenn ich Dir in deutlicheren Worten erzählen würde, was da passiert ist, könnte es gut sein, dass Du mir nicht glaubst, so katastrophal war das.
Ach ja, und der Irrsinn griff damals auf die ganze Gruppe über. So richtig bin ich nicht informiert, weil ich da nicht mehr dabei war, aber in einer Kritik stand mal sowas zu lesen: "Die Jugend des Ensembles kann keine Entschuldigung sein."
Ich weiss nicht, was alles reingespielt hat. Ehrlich gesagt, schwirrt mir da der Kopf. Aber im Mittelpunkt eben ein Bordie, dem man hinterhergefolgt ist. Und nicht im Mindesten erkennen wollte, wie schwer gestört dasjenige ist.
Aber diese Geschichte ist vorbei, darum geht es mir nicht.
Ein anderes Beispiel ist mein Vater. Irgendeine schwere Persönlichkeitsstörung (was auch immer genau, das müsste der Fachmann sagen), und es gab und gibt immer Leute, die ihn toll finden und seine schweren Defizite nicht im mindesten erkennen oder erkennen wollen.
Mein Vater taugt so richtig zum Test von Leuten. Denn wie ich festgestellt hatte, fallen Leute nicht wegen nichts auf ihn herein, da steckt was dahinter, irgendein persönliches Bedürfnis.
Und nun eben meine alte Gemeinde. Die Leitungstypen sind schwer auffällig, v.a. hinter den Kulissen. Was hält sie zusammen? Irgendwie die Person des Pastors. Was gibt er ihnen? Von den Ältesten zum Beispiel behauptet er, sie seien nach Titus ausgesucht. Was nun überhaupt nicht stimmt, denn sie haben so ziemlich alle schwer Schlagseite. Das ist so richtig eine Anhäufung von (schweren) Problemleuten.
Nun ja, vor etwa zehn Jahren ist mir was ganz Böses, äusserst Intrigantes passiert. Meine Güte! Und ich wusste nicht, wer dahinterstand, hatte niemanden gereizt und nichts.
Nun ja, das eine war die Konzertmeisterin (an die ich mich wegen eines Problems gewandt hatte), deren Kompetenz wohl mehr gespielt als echt war. Das andere war wohl, dass sie jemandem zur Last gefallen ist/sind, die das auf keinen Fall aushielt.
Und das Pulverfass ist explodiert.
Wenn ich Dir in deutlicheren Worten erzählen würde, was da passiert ist, könnte es gut sein, dass Du mir nicht glaubst, so katastrophal war das.
Ach ja, und der Irrsinn griff damals auf die ganze Gruppe über. So richtig bin ich nicht informiert, weil ich da nicht mehr dabei war, aber in einer Kritik stand mal sowas zu lesen: "Die Jugend des Ensembles kann keine Entschuldigung sein."
Ich weiss nicht, was alles reingespielt hat. Ehrlich gesagt, schwirrt mir da der Kopf. Aber im Mittelpunkt eben ein Bordie, dem man hinterhergefolgt ist. Und nicht im Mindesten erkennen wollte, wie schwer gestört dasjenige ist.
Aber diese Geschichte ist vorbei, darum geht es mir nicht.
Ein anderes Beispiel ist mein Vater. Irgendeine schwere Persönlichkeitsstörung (was auch immer genau, das müsste der Fachmann sagen), und es gab und gibt immer Leute, die ihn toll finden und seine schweren Defizite nicht im mindesten erkennen oder erkennen wollen.
Mein Vater taugt so richtig zum Test von Leuten. Denn wie ich festgestellt hatte, fallen Leute nicht wegen nichts auf ihn herein, da steckt was dahinter, irgendein persönliches Bedürfnis.
Und nun eben meine alte Gemeinde. Die Leitungstypen sind schwer auffällig, v.a. hinter den Kulissen. Was hält sie zusammen? Irgendwie die Person des Pastors. Was gibt er ihnen? Von den Ältesten zum Beispiel behauptet er, sie seien nach Titus ausgesucht. Was nun überhaupt nicht stimmt, denn sie haben so ziemlich alle schwer Schlagseite. Das ist so richtig eine Anhäufung von (schweren) Problemleuten.
ulf_der_freak (Gast) - 2. Nov, 16:39
Ich kann so natürlich nicht beurteilen, ob das Bordies sind oder nicht. Nach meiner Erfahrung sind die meisten Führungspersonen, denen ich begegnet bin, Ellbogenmenschen und eher kalt. Aber das allein ist noch nicht krank.
Was das Glauben an genauere Schilderungen Deinerseits betrifft: Ich bin bereit, alles zu glauben. Ich kenne die Menschen mittlerweile gut genug, um ihnen ALLES zuzutrauen.
Was das Glauben an genauere Schilderungen Deinerseits betrifft: Ich bin bereit, alles zu glauben. Ich kenne die Menschen mittlerweile gut genug, um ihnen ALLES zuzutrauen.
Violine - 2. Nov, 16:46
Das war auch nicht dazu gedacht, herauszufinden, ob da einer nun Borderline hat oder nicht. Und soll ja auch kein Forum sein für abgesprungene Mitglieder oder so.
Die Führungsriege ist nur so desolat und v.a. hinter den Kulissen sehr auffällig, dass ich mich gefragt habe, was sie eigentlich zusammenhält. (Dass eine passende Antwort auf den Oberguru Borderline sein könnte ist nur ein Nebenprodukt und nicht wirklich wichtig.)
Ja, den Menschen ist wirklich ALLES zuzutrauen, da stimme ich Dir zu. Ich weiss das zwar, aber irgendwie verdaue ich nur einen bestimmten Ausschnitt. ;-) Geht aber vielen so. Irgendwie braucht man den Glauben an das Gute im Menschen, dass man doch auf was vertrauen kann.
Die Führungsriege ist nur so desolat und v.a. hinter den Kulissen sehr auffällig, dass ich mich gefragt habe, was sie eigentlich zusammenhält. (Dass eine passende Antwort auf den Oberguru Borderline sein könnte ist nur ein Nebenprodukt und nicht wirklich wichtig.)
Ja, den Menschen ist wirklich ALLES zuzutrauen, da stimme ich Dir zu. Ich weiss das zwar, aber irgendwie verdaue ich nur einen bestimmten Ausschnitt. ;-) Geht aber vielen so. Irgendwie braucht man den Glauben an das Gute im Menschen, dass man doch auf was vertrauen kann.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/faszination-borderline/modTrackback