Wer übt, fällt seinen Kollegen in den Rücken ;-)
Ich stimme Dir zu, dazu kommt, dass ich fast immer Stellen nicht spielen kann, weil sie zu schnell sind. Das kann ich, bedingt durch die Tatsache, dass ich Anfänger bin, nur bedingt üben. Also lasse ich es ;-) und simplifiziere lieber zügig :-)
Nach dem letzten Konzert habe ich mit einer Orchesterkollegin aus dem Cello darüber geredet. Das Ergebnis war: Es lockerer nehmen beim Üben. Dann funktioniert es offenbar. (Den Verdacht hatte ich auch schon.)
"Simplifizieren": Lustiger Ausdruck! Die Kontrabässe machen das ja gar zu gerne. Sind da voll in Übung. Mich bringt das durcheinander, wenn ich nur den jeweils ersten Schlag spiele. Ich mache das einfach nicht im Tempo.
Ich stimme Dir zu, dazu kommt, dass ich fast immer Stellen nicht spielen kann, weil sie zu schnell sind. Das kann ich, bedingt durch die Tatsache, dass ich Anfänger bin, nur bedingt üben. Also lasse ich es ;-) und simplifiziere lieber zügig :-)
"Simplifizieren": Lustiger Ausdruck! Die Kontrabässe machen das ja gar zu gerne. Sind da voll in Übung. Mich bringt das durcheinander, wenn ich nur den jeweils ersten Schlag spiele. Ich mache das einfach nicht im Tempo.