Die erste geht ...
Die neuesten Nachrichten aus meinem Orchester: Die erste geht. Weil es ihr zu leicht ist.
Ja, rein technisch gesehen, ist es leicht, aber musikalisch was rauszuholen, das ist was anderes.
Mühsam lerne ich, dass es einen ganzen Haufen Menschen gibt, die in der Musik die technische Herausforderung suchen, und nicht die musikalische. Und das dann als "Musik" betrachten. Das ist mir ein Graus.
Es gibt auch andere Stimmen aus dem Orchester. Eine, mit der ich befreundet bin, meint, sie lerne jedesmal was dazu (und sie ist eine gute Musikerin) und geht völlig d'accord damit, dass das Orchester aufgebaut werden muss.
Ja, rein technisch gesehen, ist es leicht, aber musikalisch was rauszuholen, das ist was anderes.
Mühsam lerne ich, dass es einen ganzen Haufen Menschen gibt, die in der Musik die technische Herausforderung suchen, und nicht die musikalische. Und das dann als "Musik" betrachten. Das ist mir ein Graus.
Es gibt auch andere Stimmen aus dem Orchester. Eine, mit der ich befreundet bin, meint, sie lerne jedesmal was dazu (und sie ist eine gute Musikerin) und geht völlig d'accord damit, dass das Orchester aufgebaut werden muss.
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
david ramirer - 24. Jan, 07:48
ich sehe das genau so: es geht nicht um technische schwierigkeiten, sondern um musikalische tiefe.
das ist einer der gründe, warum ich die musik von j.s.bach so liebe: bei ihm ist es egal, ob es eine fünfstimmige fuge oder ein übungsstück für anna magdalena ist: immer ist diese zeitlose tiefe da, die man zum erklingen bringen kann, und oft ist das bei den rein technisch einfacheren stücken weit anspruchsvoller als bei den hochkomplex ausnotierten fantasien, präludien und fugen.
sein werk demonstriert & dokumentiert, dass technik nur ein mittel, aber kein inhalt ist.
das ist einer der gründe, warum ich die musik von j.s.bach so liebe: bei ihm ist es egal, ob es eine fünfstimmige fuge oder ein übungsstück für anna magdalena ist: immer ist diese zeitlose tiefe da, die man zum erklingen bringen kann, und oft ist das bei den rein technisch einfacheren stücken weit anspruchsvoller als bei den hochkomplex ausnotierten fantasien, präludien und fugen.
sein werk demonstriert & dokumentiert, dass technik nur ein mittel, aber kein inhalt ist.
Violine - 24. Jan, 08:17
Wir sind auf einer Wellenlänge.
Jetzt habe ich mal nach dem Orchester geguckt, in das die Betreffende nun gehen will. Nun, die spielen da sehr musikalische Sachen, wie etwa die Dvorak Sonatine. Die will musikalisch sehr tief gespielt sein, wohingegen technisch nicht die grossen Schwierigkeiten sind (finde ich zumindest).
Ich weiss jetzt echt nicht, was die Betreffende eigentlich will. Pfft.
Jetzt habe ich mal nach dem Orchester geguckt, in das die Betreffende nun gehen will. Nun, die spielen da sehr musikalische Sachen, wie etwa die Dvorak Sonatine. Die will musikalisch sehr tief gespielt sein, wohingegen technisch nicht die grossen Schwierigkeiten sind (finde ich zumindest).
Ich weiss jetzt echt nicht, was die Betreffende eigentlich will. Pfft.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/die-erste-geht/modTrackback