Bildung ist alles?
Den Satz "Bildung ist alles" forme ich gerne um zu "Bildung ist nicht alles". Doch heute habe ich verstanden, warum das gerne so gesagt und auf Plakaten in die Welt gesetzt wird.
Ich war im Augustinum, dort gab es einen Vortrag zum Weltfrauentag. Frau Prof. Dr. Rendtorff referierte zum Thema: (Wozu) Brauchen wir einen Weltfrauentag? Sie hielt einen gründlichen geschichtlichen Abriss, bei dem sehr deutlich wurde, dass es den Frauen erstens nicht gestattet war, überhaupt zu Bildung zu kommen, und dass sie zweitens durch diesen Mangel nicht dazu kommen konnten, ein ehrbares Leben ausserhalb der Ehe zu führen, da ihnen durch diese mangelnde Bildung ein ordentlicher Beruf verwehrt war. Und für viele Frauen in vielen Ländern gilt das heute noch.
Es wurde aber auch deutlich, dass die Gewähr von Rechten nicht allein ans Ziel führt. In der abschliessenden Diskussion führte ein Besucher die Bundeswehr an. Frau Rendtorff ergänzte dessen Aussage/Frage mit dem Hinweis, dass Frauen sehr wohl in der Bundeswehr dienen dürften, aber dort immer wieder sexuellen Übergriffen ausgesetzt seien.
Ich war im Augustinum, dort gab es einen Vortrag zum Weltfrauentag. Frau Prof. Dr. Rendtorff referierte zum Thema: (Wozu) Brauchen wir einen Weltfrauentag? Sie hielt einen gründlichen geschichtlichen Abriss, bei dem sehr deutlich wurde, dass es den Frauen erstens nicht gestattet war, überhaupt zu Bildung zu kommen, und dass sie zweitens durch diesen Mangel nicht dazu kommen konnten, ein ehrbares Leben ausserhalb der Ehe zu führen, da ihnen durch diese mangelnde Bildung ein ordentlicher Beruf verwehrt war. Und für viele Frauen in vielen Ländern gilt das heute noch.
Es wurde aber auch deutlich, dass die Gewähr von Rechten nicht allein ans Ziel führt. In der abschliessenden Diskussion führte ein Besucher die Bundeswehr an. Frau Rendtorff ergänzte dessen Aussage/Frage mit dem Hinweis, dass Frauen sehr wohl in der Bundeswehr dienen dürften, aber dort immer wieder sexuellen Übergriffen ausgesetzt seien.
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
kalle (Gast) - 10. Mär, 12:19
Weltfrauentag
Liebe Violine,
die Errungenschaften für Frauen in Deutschland sind noch nicht so alt. Zu meiner Jugend hatten wir noch ganz andere Verhältnisse; und selbst heute gibt es noch viele Unterschiede, für die es sich lohnt darauf aufmerksam zu machen, und diese anzuprangern. Deshalb für den weltfrauentag!!!
Herzliche Grüsse Kalle & Dieter
die Errungenschaften für Frauen in Deutschland sind noch nicht so alt. Zu meiner Jugend hatten wir noch ganz andere Verhältnisse; und selbst heute gibt es noch viele Unterschiede, für die es sich lohnt darauf aufmerksam zu machen, und diese anzuprangern. Deshalb für den weltfrauentag!!!
Herzliche Grüsse Kalle & Dieter
Violine - 10. Mär, 14:34
Lieber Kalle und lieber Dieter,
ich war neugierig auf die Veranstaltung im Augustinum. Ich kenne das Augustinum von den Konzerten mit meinem Orchester, und den fleissigen und engagierten Kulturreferenten dort kenne ich auch. Also habe ich eine Gelegenheit gesucht, eine Veranstaltung dort zu besuchen.
Die Referentin hat aber sehr deutlich gemacht, dass Frauen vor über 100 Jahren noch quasi ein Nichts waren von ihren Rechten her. Puh! Ich hatte mir nie klar gemacht, dass es so schlimm stand.
ich war neugierig auf die Veranstaltung im Augustinum. Ich kenne das Augustinum von den Konzerten mit meinem Orchester, und den fleissigen und engagierten Kulturreferenten dort kenne ich auch. Also habe ich eine Gelegenheit gesucht, eine Veranstaltung dort zu besuchen.
Die Referentin hat aber sehr deutlich gemacht, dass Frauen vor über 100 Jahren noch quasi ein Nichts waren von ihren Rechten her. Puh! Ich hatte mir nie klar gemacht, dass es so schlimm stand.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/bildung-ist-alles/modTrackback