Auf Blockflötensuche
Meine Blockflöte ist alt und verstimmt, so bin ich auf der Suche nach einer neuen (die Verstimmung kann man zwar reparieren, aber wer weiss, was das wieder kostet). Gar nicht so einfach, weil ich nicht weiss, für was für ein Holz ich mich entscheiden soll. Ich brauche auch keine sehr teure. So ein Soloinstrument ist für mich untauglich, weil ich in der Regel im Ensemble spiele, da brauche ich eine, die sich vom Klang her mischt, und das sind die günstigeren. Kunststoff will ich nicht, es soll Holz sein, und es läuft auf Ahorn oder Birne hinaus.
Bei Thomann kann man reinhören. Ehrlich gesagt, man hört den Unterschied, finde ich, erst heraus, wenn man sie selbst gespielt hat. Ich komme gerade von einem Musikhaus, wo ich das ausprobiert habe, deswegen weiss ich das. Vom reinen Zuhören her hätte ich Ahorn gesagt, ich fand Birne beim Selbstspielen aber dann angenehmer. Leider hatten sie mein Wunschmodell nicht da, so bin ich immer noch am Rätseln und sage mir: Nichts übers Knie brechen.
Das sind meine Wunschmodelle, beide von Moeck: Das Modell in Ahorn, das Modell in Birne.
Und? Hört Ihr einen Unterschied?
Bei Thomann kann man reinhören. Ehrlich gesagt, man hört den Unterschied, finde ich, erst heraus, wenn man sie selbst gespielt hat. Ich komme gerade von einem Musikhaus, wo ich das ausprobiert habe, deswegen weiss ich das. Vom reinen Zuhören her hätte ich Ahorn gesagt, ich fand Birne beim Selbstspielen aber dann angenehmer. Leider hatten sie mein Wunschmodell nicht da, so bin ich immer noch am Rätseln und sage mir: Nichts übers Knie brechen.
Das sind meine Wunschmodelle, beide von Moeck: Das Modell in Ahorn, das Modell in Birne.
Und? Hört Ihr einen Unterschied?
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/auf-blockfloetensuche/modTrackback