gut gehütetes Geheimnis
Oder sollte ich vielleicht auch sagen, eine besondere Art zu publizieren?
In den Nachrichten steht heute schon, daß ein israelischer Bäcker das Geheimnis seines Zimt-Hefekuchens mit aufs Grab genommen hat. Aufs Grab, nicht ins Grab. Zu Lebzeiten war das Rezept ein streng gehütetes Geheimnis, nun ist es auf dem Grabstein eingemeißelt:
In den Nachrichten steht heute schon, daß ein israelischer Bäcker das Geheimnis seines Zimt-Hefekuchens mit aufs Grab genommen hat. Aufs Grab, nicht ins Grab. Zu Lebzeiten war das Rezept ein streng gehütetes Geheimnis, nun ist es auf dem Grabstein eingemeißelt:
- 1kg Mehl
- 50g Hefe
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 7 EL Zucker
- 200g Margarine
- 1 1/2 Gläser Milch
- Zimt nach Geschmack
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
unkreativ.net - 2. Aug, 13:51
Probieren?
Gerne, sag mir einfach, wann Du ihn machst und wo ich hinkommen soll :-D
Violine (Gast) - 2. Aug, 13:56
Nach Israel fahren
Vielleicht bekommst Du dieses Hefeteil schneller in Israel als bei mir. Zwar teure Angelegenheit und es sind etliche Kilometer zurückzulegen (egal wo Du wohnst, an der Nordsee, an der Grenze zu Polen oder in Österreich, nach HD ist es auf jeden Fall kürzer als nach Israel), aber ich backe sehr selten.
Das letzte Mal hab ich vor ein paar Wochen für einen Flohmarkt gebacken und fast vergessen, meine Zusage einzuhalten.
Das letzte Mal hab ich vor ein paar Wochen für einen Flohmarkt gebacken und fast vergessen, meine Zusage einzuhalten.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/817445/modTrackback