vergnügliche Lektüre
Heute nachmittag war ich mit Robèrt dabei, die Schaufenster zu lecken (so heisst das direkt aus dem Französischen übersetzt - faire du lèche-vitrines). An den Wühltischen für Bücher konnten wir beide nicht vorbei. Weder im Woolworth noch im Kaufhof. Meistens findet man ja nichts, weil man eine ewige Geduld braucht und immer mal wieder die Bücher kunterbunt über- und untereinander (Woolworth) liegen. Bei den strammstehenden Büchern (Kaufland) muss man nicht so wühlen, dafür endlose Reihen durchblättern und wenn man mal eins rauszieht, weiss man oft nicht mehr, wo man war.
Aber ich habe was gefunden! 84, Charing Cross Road, vergnügliche Lektüre. Jahrelang, beginnend in der Nachkriefgszeit, bestellt die Amerikanerin Helene Hanff in einem Londoner Antiquariat ihre Bücher. Es entspinnt sich ein lebhafter Briefwechsel.
Gefällt mir. Dagegen das letzte Buch, das ich als Remittende erstanden hatte, habe ich zurückgegeben. Unlesbares Geseihere.
Aber ich habe was gefunden! 84, Charing Cross Road, vergnügliche Lektüre. Jahrelang, beginnend in der Nachkriefgszeit, bestellt die Amerikanerin Helene Hanff in einem Londoner Antiquariat ihre Bücher. Es entspinnt sich ein lebhafter Briefwechsel.
Gefällt mir. Dagegen das letzte Buch, das ich als Remittende erstanden hatte, habe ich zurückgegeben. Unlesbares Geseihere.
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sammelmappe (Gast) - 13. Mär, 20:54
Das Cover hätte mich auch angesprochen. Ich wünsche eine vergnügliche Lektüre.
Claudia (Gast) - 14. Mär, 00:14
Eine sehr gute Wahl; ich kenne das Buch seit langem und liebe es sehr!
Viel Freude beim Lesen.
Viel Freude beim Lesen.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/6236488/modTrackback