Kommilitonen getroffen
Gestern habe ich einen Kommilitonen getroffen. War das interessant! Er ist jetzt nicht mehr Ingenieur, er ist Therapeut! Voll spannend. Bin gespannt, wie es bei ihm weitergeht.
Violine - abgelegt unter beziehungsweise - 8. Dez, 14:08
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Finn (Gast) - 9. Dez, 17:27
Von Ingenieur zu Therapeut? Das ist ja mal ein interessanter Wandel!
Die Ingenieure, die ich kenne, kann ich mir beim besten Willen nicht als Therapeut vorstellen...:-)
Die Ingenieure, die ich kenne, kann ich mir beim besten Willen nicht als Therapeut vorstellen...:-)
Violine - 9. Dez, 18:45
Kann ich mir denken. Viel zu trocken, die Typen.
Martin Huhn (Gast) - 23. Dez, 15:24
Püh, dem Ingenieur ist nichts zu schwör. Bin ja selber einer.
Violine - 23. Dez, 16:54
Fein!!! Was für einer? Ich bin Elektrotechniker.
Martin Huhn (Gast) - 23. Dez, 17:59
Ich habe Verfahrenstechnik studiert. Meine jetztige Tätigkeit hat nichts mit dem zu tun, was ich studiert habe.
Violine - 23. Dez, 18:01
Ich habe einen Freund, der Kunststofftechnik studiert hat und auch wirklich dabei geblieben bist.
Ist mir schon klar, dass Deine Tätigkeit jetzt eine ganz andere ist, wenn Du die SciLogs administrierst! :D
Ist mir schon klar, dass Deine Tätigkeit jetzt eine ganz andere ist, wenn Du die SciLogs administrierst! :D
Martin Huhn (Gast) - 24. Dez, 10:18
Also ganz korrekt habe ich Verfahrenstechnik, Anlagen- und Apparatebau studiert. Also, nicht so sehr in Richtung Chemieingenieur, sondern mehr Maschinenbau. Und nun baue ich halt was anderes. :-)
Arbeitest Du denn als Elektroingenieur?
Arbeitest Du denn als Elektroingenieur?
Violine - 24. Dez, 10:40
Ich bin arbeitslos, mit Aussicht auf Praktikum. Praktikum in der Automatisierungstechnik.
Martin Huhn (Gast) - 29. Dez, 11:47
Arbeitslosigkeit ist keine schöne Sache. Aber mittlerweile hat es schon so viele getroffen, daß es schon fast normal ist.
Liegt das an der Wirtschaftskrise, daß Du nichts bekommst? Man liest doch allerorten Ingeniuere sind händeringend gesucht. Als ich mit dem Studium fertig wurde hieß es das auch und einige sind recht fix unter gekommen. Aber andere haben sich sehr schwer getan. Ich denke, die Industrie übertreibt da kräftig. Wahrscheinlich wollen sie die Politik zwingen den Arbeitsmarkt für Ausländer öffnen. Frische billige neue Arbeitskräfte, die die Konkurrenz anheizen und die Löhne drücken.
Liegt das an der Wirtschaftskrise, daß Du nichts bekommst? Man liest doch allerorten Ingeniuere sind händeringend gesucht. Als ich mit dem Studium fertig wurde hieß es das auch und einige sind recht fix unter gekommen. Aber andere haben sich sehr schwer getan. Ich denke, die Industrie übertreibt da kräftig. Wahrscheinlich wollen sie die Politik zwingen den Arbeitsmarkt für Ausländer öffnen. Frische billige neue Arbeitskräfte, die die Konkurrenz anheizen und die Löhne drücken.
Violine - 29. Dez, 12:18
Du siehst das ganz richtig mit der Industrie. Ausserdem wollen sie keine Berufseinsteiger, was ich ja bin.
Bei mir hat es nach dem Abschluss gekracht, die liebe Familie. Herkunftsfamilie. Ich wusste nicht wie schwerwiegend die Probleme sind, hatte mich sogar in Sicherheit gewiegt, und dann hatte es mich überrollt. Musste mich also erstmal darum kümmern, schon auch deswegen, weil ich mich sonst nicht um Arbeit kümmern kann.
Ja, mal schauen, wie es nächstes Jahr weitergeht.
Bei mir hat es nach dem Abschluss gekracht, die liebe Familie. Herkunftsfamilie. Ich wusste nicht wie schwerwiegend die Probleme sind, hatte mich sogar in Sicherheit gewiegt, und dann hatte es mich überrollt. Musste mich also erstmal darum kümmern, schon auch deswegen, weil ich mich sonst nicht um Arbeit kümmern kann.
Ja, mal schauen, wie es nächstes Jahr weitergeht.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/6081631/modTrackback