Abwrackprämie
Abwrackprämie für Altfahrräder
In diesem Fall geht es nicht darum, Wahlgeschenke zu verteilen, sondern auf den Natur- und Umweltschutz aufmerksam zu machen. (Dann müsste man aber auch alle Alu-Räder verbieten.)
In diesem Fall geht es nicht darum, Wahlgeschenke zu verteilen, sondern auf den Natur- und Umweltschutz aufmerksam zu machen. (Dann müsste man aber auch alle Alu-Räder verbieten.)
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
piri (Gast) - 31. Mär, 17:35
Im ersten Augenblick habe ich an eine Kampagne der Grünen gedacht - oder doch eher der Autofahrerpartei - damit mehr Autos gefahren werden!?
Das mit der Abwrackprämie ist überhaupt nur eine einseitige Geschichte - sie hilft nicht wirklich.
Das mit der Abwrackprämie ist überhaupt nur eine einseitige Geschichte - sie hilft nicht wirklich.
Violine - 31. Mär, 17:37
Das habe ich schon irgendwo gelesen, dass das nur Augenwischerei ist.
Aber als kurzfristige Fahrradaktion ist das ganz nett. Das ist zumindest nicht dafür gedacht, vordergründig die Volkswirtschaft zu retten und hintergründig auf Wahlfang zu gehen.
Aber als kurzfristige Fahrradaktion ist das ganz nett. Das ist zumindest nicht dafür gedacht, vordergründig die Volkswirtschaft zu retten und hintergründig auf Wahlfang zu gehen.
Claudia (Gast) - 1. Apr, 17:17
Der Gedanke ist doch nicht schlecht. Alles wird abgewrackt und dann packen wir zusammen.
Violine - 1. Apr, 17:19
Ja ja, als könnten wir einfach so verschwinden.
Vielleicht nochmal kurz in haltbare Konsumgüter investieren, das ist ja so ein Fahrrad, und dann gute Nacht?
Vielleicht nochmal kurz in haltbare Konsumgüter investieren, das ist ja so ein Fahrrad, und dann gute Nacht?
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/5618316/modTrackback