Bitterkeit
In letzter Zeit ist mir die Bitterkeit über den Weg gelaufen. Und ja, ich kenne Leute, die bitter sind.
Die haben eine Wirkung wie Schrot, man meidet sie besser. Sie neigen dazu, alles und jeden zu vergiften. Man kann sich dem gar nicht richtig entziehen, sich gar nicht richtig abgrenzen dagegen.
Neee, bloss nicht so etwas.
In der Wikipedia steht sogar, dass Bitterkeit behandlungsbedürftig ist. Ich hab' da nachgeguckt, um zu sehen, ob da vielleicht mehr über die Auswirkungen von Bitterkeit steht, aber zumindest in der deutschen Ausgabe nicht.
Die haben eine Wirkung wie Schrot, man meidet sie besser. Sie neigen dazu, alles und jeden zu vergiften. Man kann sich dem gar nicht richtig entziehen, sich gar nicht richtig abgrenzen dagegen.
Neee, bloss nicht so etwas.
In der Wikipedia steht sogar, dass Bitterkeit behandlungsbedürftig ist. Ich hab' da nachgeguckt, um zu sehen, ob da vielleicht mehr über die Auswirkungen von Bitterkeit steht, aber zumindest in der deutschen Ausgabe nicht.
12 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sammelmappe (Gast) - 21. Feb, 12:01
Ich wußte gar nicht, dass die Bitterkeit zu den Emotionen gehört. Aber du hast recht: Man muss ihr aus dem Weg gehen. Sie ist gefährlich.
Violine - 21. Feb, 16:43
Hast Du auch schon so Deine Erfahrungen damit gemacht?
Wenn man es kennt, will man dem nur noch aus dem Weg gehen. Die Bitterkeit vergiftet alles, tötet alles Leben ab. Und oft krallt sich der bittere Mensch an seine Bitterkeit und will partout nicht davon loslassen.
Nein, wirklich, mit so etwas möchte ich nichts zu tun haben.
Wenn man es kennt, will man dem nur noch aus dem Weg gehen. Die Bitterkeit vergiftet alles, tötet alles Leben ab. Und oft krallt sich der bittere Mensch an seine Bitterkeit und will partout nicht davon loslassen.
Nein, wirklich, mit so etwas möchte ich nichts zu tun haben.
Ecki (Gast) - 22. Feb, 22:09
Ich habe zwar nicht solche Erfahrungen gemacht, aber klingt irgendwie komisch der Begriff "Bitterkeit"
Violine - 22. Feb, 22:11
Ein Familienmitglied bei mir ist ein Musterexemplar an Bitterkeit.
Aber ich, ich bin so ein sonniger Mensch, ich kapiere so etwas nicht wirklich. Erst als ich dann in der Wikipedia nachgeschaut habe hat es bei mir geklickt.
Wer weiss, vielleicht geht es Dir ja ähnlich wie mir. Dass Du auf manches Negative erst nach 'ner Weile kommst, weil Du in einer liebevolleren Welt lebst.
Aber ich, ich bin so ein sonniger Mensch, ich kapiere so etwas nicht wirklich. Erst als ich dann in der Wikipedia nachgeschaut habe hat es bei mir geklickt.
Wer weiss, vielleicht geht es Dir ja ähnlich wie mir. Dass Du auf manches Negative erst nach 'ner Weile kommst, weil Du in einer liebevolleren Welt lebst.
Menachem (Gast) - 23. Feb, 10:24
Das kann gut sein, dass man erst einen Blick dafür bekommt, wenn man in einer anderen Welt lebt. Würde man in der gleichen Welt leben, es würde einem nicht auffallen. Also ist das Bemerken der Bitterkeit doch schon etwas positives aus einen selbst.
Doch auch ich hätte das nicht so klar erkannt, wie Wikipedia es aussagt, das es eine Folge von Lebensereignissen ist und mehr oder weniger keiner von uns davor sicher sein kann, davon nicht auch erreicht zu werden.
Manchmal ist man stark genug, es auszuhalten und zu helfen, und wenn nur, durch Anwesenheit, und manchmal nicht. Und wenn ich es spüre, das ich es nicht bin, dann muss ich, wie du es auch sagst, aus dem Kreis raus, dann bin ich einfach zu falschen Zeit an der falschen Stelle.
Doch auch ich hätte das nicht so klar erkannt, wie Wikipedia es aussagt, das es eine Folge von Lebensereignissen ist und mehr oder weniger keiner von uns davor sicher sein kann, davon nicht auch erreicht zu werden.
Manchmal ist man stark genug, es auszuhalten und zu helfen, und wenn nur, durch Anwesenheit, und manchmal nicht. Und wenn ich es spüre, das ich es nicht bin, dann muss ich, wie du es auch sagst, aus dem Kreis raus, dann bin ich einfach zu falschen Zeit an der falschen Stelle.
Violine - 24. Feb, 12:41
Du bist so nett, Menachem. Machst Dir gründlich Gedanken und teilst sie mit.
Danke!
Danke!
petra (Gast) - 23. Feb, 23:23
Da bin ich doch ganz still und stolz auf mich, dass mir manches zwar bitter aufstößt, aber noch lange nicht verbittert bin!
Violine - 24. Feb, 10:52
Oh ja, allerdings!
Gestern hat auch jemand zu mir gemeint, dass Bitterkeit unbewältigter Zorn sei.
Gestern hat auch jemand zu mir gemeint, dass Bitterkeit unbewältigter Zorn sei.
Schaps (Gast) - 24. Feb, 11:58
Ist ja auch ähnlich mit der Giftigkeit...solche Leute versrpühen schlecht Laune...das mag ich nicht. Das kann einem die ganze gute Stimmung versauen!
Violine - 24. Feb, 12:40
Nicht nur die Stimmung, auch die (Mit-)Menschlichkeit.
Ecki (Gast) - 24. Feb, 20:43
Violine... wenn ich so darüber nachdenke, habe ich auch so einen Menschen in der Familie... Du hattest Recht
Violine - 24. Feb, 20:45
Nicht wahr? Wenn man selbst nicht so drauf ist, sondern ein positiver Mensch ist, dann kommt man nicht so leicht drauf. Dann braucht man erst den Anschubser von aussen.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/5529494/modTrackback