savoir vivre
Gestern den Nachmittag mit einer Freundin im Garten genossen. Eine gute Tasse Tee - Apfelminze - dabei. Wir haben, da die Freundin gerade erst in Frankreich war, über savoir vivre gesprochen.
Sie mochte erst gar nicht zurück nach Deutschland, weil die Franzosen so viel leichtlebiger (was nicht gleichzeitig oberflächlich bedeutet) sind, die Deutschen so schwermütig, so erdenschwer.
Ihr geht es so, daß sie solche Deutschen am Liebsten schütteln möchte. Schütteln, bis das Leben rauskommt. Ich selbst möchte ihnen den Satz aus den 30 Tipps für die Partner von Mißbrauchsopfern zurufen: "Vergeßt das Leben nicht!"
Gleichzeitig sind wir auf Fröhlichkeit und positive Lebenseinstellung zu sprechen gekommen. Sie meinte, jetzt, wo sie älter werde, passe sie viel mehr auf ihren Umgang auf. Als positiver Mensch hat sie - wie ich - das Problem, daß immer wieder Leute auf sie zukommen, die sich an ihrer positiven Lebenseinstellung bedienen möchten. Ohne selbst etwas aktiv für die eigene positive Lebenseinstellung zu tun.
Das kenne ich, solche Leute saugen Kraft und saugen Kraft und saugen Kraft.
Wir sind beide zu dem Schluß gekommen, daß wir da in Zukunft noch rigoroser sein werden, derlei Ansinnen zurückzuweisen. Man kann sich nicht anderer Leute Verantwortung aufbürden. Sie müssen selbst für sich sorgen.
Sie mochte erst gar nicht zurück nach Deutschland, weil die Franzosen so viel leichtlebiger (was nicht gleichzeitig oberflächlich bedeutet) sind, die Deutschen so schwermütig, so erdenschwer.
Ihr geht es so, daß sie solche Deutschen am Liebsten schütteln möchte. Schütteln, bis das Leben rauskommt. Ich selbst möchte ihnen den Satz aus den 30 Tipps für die Partner von Mißbrauchsopfern zurufen: "Vergeßt das Leben nicht!"
Gleichzeitig sind wir auf Fröhlichkeit und positive Lebenseinstellung zu sprechen gekommen. Sie meinte, jetzt, wo sie älter werde, passe sie viel mehr auf ihren Umgang auf. Als positiver Mensch hat sie - wie ich - das Problem, daß immer wieder Leute auf sie zukommen, die sich an ihrer positiven Lebenseinstellung bedienen möchten. Ohne selbst etwas aktiv für die eigene positive Lebenseinstellung zu tun.
Das kenne ich, solche Leute saugen Kraft und saugen Kraft und saugen Kraft.
Wir sind beide zu dem Schluß gekommen, daß wir da in Zukunft noch rigoroser sein werden, derlei Ansinnen zurückzuweisen. Man kann sich nicht anderer Leute Verantwortung aufbürden. Sie müssen selbst für sich sorgen.
Violine - abgelegt unter beziehungsweise - 31. Mai, 01:54
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/3785262/modTrackback