schwierige Klienten
Mitte September dieses Jahres wird eine der Neuerscheinungen im Psychiatrie-Verlag ein Buch mit dem Titel Persönlichkeitsstörungen verstehen - Zum Umgang mit schwierigen Klienten von Prof. Dr. Rainer Sachse erscheinen.
Es wendet sich v.a. an professionelle Helfer, nichtsdestotrotz interessiert es mich auch.
Mit Borderline an sich habe ich mich ausführlich beschäftigt, aber nicht jeder, der einige Merkmale eines Borderliners aufweist, ist auch einer. Man schwankt dann so, wie man das definieren soll. In gängige Schemata paßt es nicht, extrem (im Sinne von "auf die Spitze getrieben") an sich ist es auch nicht, ernst ist es trotzdem und verursacht viel Ärger.
Die ersten zwei Sätze auf der Website zum Buch:Patienten mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig und "nervig". Sie stehen im Ruf, psychiatrische Teams aufzumischen und schwer behandelbar zu sein.Kein Borderliner, aber sehr wohl Persönlichkeitsstörung und mischen alles auf (nicht nur psychiatrische Teams).
Ich hoffe, das Buch hilft mir im Umgang mit solchermaßen schwierigen Personen. Vorzugsweise entferne ich mich, aber man kann sich nicht immer entfernen. So manchesmal muß man sich dem Problem stellen. Nur wie? Mal sehen, was das Buch bringt.
Es wendet sich v.a. an professionelle Helfer, nichtsdestotrotz interessiert es mich auch.
Mit Borderline an sich habe ich mich ausführlich beschäftigt, aber nicht jeder, der einige Merkmale eines Borderliners aufweist, ist auch einer. Man schwankt dann so, wie man das definieren soll. In gängige Schemata paßt es nicht, extrem (im Sinne von "auf die Spitze getrieben") an sich ist es auch nicht, ernst ist es trotzdem und verursacht viel Ärger.
Die ersten zwei Sätze auf der Website zum Buch:Patienten mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig und "nervig". Sie stehen im Ruf, psychiatrische Teams aufzumischen und schwer behandelbar zu sein.Kein Borderliner, aber sehr wohl Persönlichkeitsstörung und mischen alles auf (nicht nur psychiatrische Teams).
Ich hoffe, das Buch hilft mir im Umgang mit solchermaßen schwierigen Personen. Vorzugsweise entferne ich mich, aber man kann sich nicht immer entfernen. So manchesmal muß man sich dem Problem stellen. Nur wie? Mal sehen, was das Buch bringt.
Trackbacks zu diesem Beitrag
violine.twoday.net - 3. Aug, 17:45
Ein Buch über Persönlichkeitsstörungen,
also über schwierige Menschen.... [weiter]
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/2649143/modTrackback