Strg + Alt = Alt Gr
Was man alles so lernt, wenn man sich nur endlich auf die Suche macht!
Ich war heute endgültig der Bedeutung einiger Tasten auf der Computertastatur hinterher.
U.a. anderem weiß ich jetzt endlich, was "Alt Gr" bedeutet: alternate graphic key. Weil man in einigen Sprachen sehr viele Zeichen benötigt.
Deutschsprachige brauchen meistens @ oder €. Und manchmal ist man verzweifelt hinter diesen Zeichen her.
Da hilft mir jetzt, daß ich nun weiß, daß die Tastaturkombination "Strg" + "Alt" oft identisch der einzelnen Taste "Alt Gr" ist. So tippt sich das € doch sehr viel leichter! (Mein Methusalem-Laptop stammte noch aus DM-Zeiten, also war das €-Zeichen noch nicht auf der Tastatur abgebildet, also mußte ich merken, wie ich an das Zeichen rankomme.)
Ich war heute endgültig der Bedeutung einiger Tasten auf der Computertastatur hinterher.
U.a. anderem weiß ich jetzt endlich, was "Alt Gr" bedeutet: alternate graphic key. Weil man in einigen Sprachen sehr viele Zeichen benötigt.
Deutschsprachige brauchen meistens @ oder €. Und manchmal ist man verzweifelt hinter diesen Zeichen her.
Da hilft mir jetzt, daß ich nun weiß, daß die Tastaturkombination "Strg" + "Alt" oft identisch der einzelnen Taste "Alt Gr" ist. So tippt sich das € doch sehr viel leichter! (Mein Methusalem-Laptop stammte noch aus DM-Zeiten, also war das €-Zeichen noch nicht auf der Tastatur abgebildet, also mußte ich merken, wie ich an das Zeichen rankomme.)
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
kg - 12. Dez, 15:12
Und wenn Du eine Tabelle mit Tasturkombinationen brauchst, die das Leben mit dem PC wesentlich erleichtern, dann schau mal unter Schneller Arbeiten mit der Tastatur. :-)
Violine (Gast) - 12. Dez, 15:33
Du, Deine Tabelle empfehle ich doch sowieso schon weiter! Hast Du das noch nicht an den Zugriffszahlen gemerkt? :-O
Aber ja, an Deine Tabelle hab ich gleich bei diesem Posting hier gedacht. Ob Du vielleicht nicht noch diese kryptischen Tastenbelegungen erklären willst.
Aber ja, an Deine Tabelle hab ich gleich bei diesem Posting hier gedacht. Ob Du vielleicht nicht noch diese kryptischen Tastenbelegungen erklären willst.
kg - 12. Dez, 16:03
Daraus könnte man gleich eine ganze Serie machen: "Deine Tastatur, das unbekannte Wesen". ;-)
Violine - 12. Dez, 16:10
Sci Fi
Oh, Sci Fi oder was? Belebte Technik! Diesmal nicht Stanislaw Lem!
Aber ja, diese Serie, beginnend mit: Die amerikanische Tastatur (auch so ein nerviges Ding, da sucht man sich wirklich blöd nach @).
Aber ja, diese Serie, beginnend mit: Die amerikanische Tastatur (auch so ein nerviges Ding, da sucht man sich wirklich blöd nach @).
kg - 12. Dez, 16:17
Da habe ich mich aber in etwas reinlarviert... Das war keine Science Fiction Anspielung, sondern auf Oswald Kolle.
Violine - 12. Dez, 16:24
Ich glaube, als Oswald Kolle im Fernsehen lief, war ich noch zu jung dazu. Ich habe erst sehr viel später erfahren, daß es den gab (da war seine Zeit schon längst vorbei).
Na ja, wer weiß, manche Männer sehen Frauen ja als Aliens, so weit hergeholt ist das mit der Sci Fi nicht.
Ich hab noch 'ne Idee: Deine Website, das unbekannte Wesen!!!!
Na ja, wer weiß, manche Männer sehen Frauen ja als Aliens, so weit hergeholt ist das mit der Sci Fi nicht.
Ich hab noch 'ne Idee: Deine Website, das unbekannte Wesen!!!!
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/1262848/modTrackback