Montag, 9. Februar 2009

wenn Lügen zur Krankheit wird

Es gibt das Lügen als Krankheit, wenn das Lügen zum Lebensinhalt zählt. Wo einfach Geschichten erfunden werden, die der Kranke dann selbst auch glaubt. Im Unterschied zur Hochstapelei, in der der Hochstapler bestimmte Zwecke verfolgt und auch weiss, dass das, was er verbreitet, Lügen sind.

Wenn Lügen zur Krankheit wird war ein Audiobeitrag von SWR2 Impuls.

Da gibt es einen, der wandert hier in Heidelberg von Gemeinde zu Gemeinde und erzählt nur Geschichten über sich selbst. Alles erfunden, nichts wahr. Sensationelle Geschichten. Auf den wird diese Krankheit wohl auch passen.
Meist liege eine entbehrungsreiche Kindheit zugrunde, meinte der Sprecher in dem Podcast.
An meinen Vater hat es mich auch erinnert. Der erfindet auch viel. Und eine entbehrungsreiche Kindheit hatte er sicher. Aber bei ihm weiss ich eh nicht, was alles zutrifft. Ich denke mir immer, er ist für Psychologiestudenten sehr geeignet, die könnten sich an ihm austoben.

Freitag, 6. Februar 2009

gefällt mir nicht

Die Bahn AG hatte eine Abmahnung gegen einen Blogger eingeleitet. Davon sieht sie nun ab (Quelle). Aber den betreffenden Blogger will sie auch nicht informieren.
Wie finde ich denn das? Erst den starken Mann markieren und dann kneifen? Neee, neee. Gefällt mir nicht.

Wingsuits

Darüber bin ich bei meiner GEO-Lektüre (mit Video) gestolpert.
Mit Wingsuits kann man sich in die Tiefe stürzen und fliegen. Das sieht dann aus, als hätte man zwischen Armen und Beinen Schwimmhäute.

Das mag ja jetzt verkauft werden, aber trauen tu ich mich trotzdem nicht.

hört sich an wie Märchen

Ein Audio-Beitrag der SWR2-Impuls-Redaktion.

Es geht um Klau in der Online-Welt. Da hat einer für teures Geld seinen Avatar ausgerüstet, aber plötzlich stand der quasi nackt da. Wo ist nur alles hingekommen? Der Besitzer des Avatars hat sich an die Bochumer Polizei gewandt. Die ermittelt nun tatsächlich.
Der Sprecher des Features meint, eigentlich müsste alle Avatar-Besitzer verdingt werden - wegen Hochstapelei.

die Frage nach Gott

Vor ein paar Tagen schon hat der Ecki nach Gott gefragt. Den sieht doch niemand, wie soll's denn den geben? Und es folgte eine ganz lange Liste an Kommentaren (sie kommen immer noch).

Für mich stellt sich da die Frage, um die ich mich immer drücke: Wie erklärt man jemandem Gott? Da das ja nicht so ein personaler Gott ist wie Zeus oder so, finde ich das gar nicht so einfach. Und drück' mich in der Regel drum.

Freitag, 30. Januar 2009

deutliche Worte

"Das ist der Gipfel der Unverantwortlichkeit", meint Barack Obama zu den Finanzbossen in den USA (Quelle).

Da bin ich mal gespannt, wie das weitergeht auf dem internationalen Politparkett. Die Damen und Herren scheuen sich ja eher, derart Töne zu spucken. Könnte ich mir bei Angie z.B. nie vorstellen.

Das wird ja noch heiter.

So einen frischen Wind könnten wir hier in Deutschland auch gebrauchen. Aber solche Typen werden dann immer ziemlich schnell abserviert.

Montag, 26. Januar 2009

ein Buchstöckchen

Bei Petra habe ich es schon gesehen, nun wirft es Claudia mir zu, das Buchstöckchen, das ich vor vielleicht einem Jahr schon mal beantwortet habe. Damals lag' mir die Bibel am nächsten, heute nehme ich mir das Buch Die dritte Jungfrau von Fred Vargas vor.

Ich soll die Sätze 5, 6 und 7 von Seite 123 zitieren. Mal sehen, was das ist:"Hin und wieder regt Retancourt sich noch immer über mich auf."
"Sie regen jeden auf, Kommissar. Warum nicht auch sie?"

Ha, ist das nicht wunderbar zitiert? Macht das nicht Appetit auf mehr? Die Lektüre war spannend!

Vielleicht sollte ich die Männerquote mal erhöhen? Auf geht's Ecki, Schaps und Herr Nachbar! Und wer sonst noch will.

Soll das Stöckchen aufnehmen, wer will, auch Wiederholungstäter sind willkommen!

Fotos begucken

Ich beguck' so gern die Fotos von Petra auf flickr. Dieses hier etwa! Ist das nicht herzig?

Links für Julia

Julia hat mir mal von Spiegelneuronen erzählt. Die bewirken, dass wir unsere Mitmenschen in manchen Situationen nachmachen. So ist Gähnen bekannterweise ansteckend. Und wenn man dem Baby sein Löffelchen Brei gibt, dann sperrt man seinen eigenen Mund auf, und das Baby dann auch.
Auf SWR2 Impuls kamen heute auf meinem Feedreader vier Interviews mit dem Mediziner und Spiegelneuronenforscher Prof. Joachim Bauer herein.

So heisst übrigens auch das Buch vom gleichen Autor: Warum ich fühle, was Du fühlst.

Dienstag, 20. Januar 2009

Grönemeyer melodisch singend

Ja ja, den Grönemeyer kann man sogar zum Singen bringen. Natürlich nicht ihn persönlich (obwohl er sich über die Jahre echt rausgemacht hat, früher war das fast nur Sprechgesang).
Die Gruppe Adoro - das sind fünf Opernsänger - hat eine CD namens "Adoro" herausgebracht. Darauf ist dann auch Flugzeuge im Bauch.
Bis ich darauf gekommen bin, von wem das Original ist! Grönemeyer original ist halt doch was anderes. Wie gesagt, mehr Sprechgesang.
Die CD ist erst seit ein paar Monaten auf dem Markt. Hier kann man reinhören.

Montag, 19. Januar 2009

ausschlafen, rausschlafen

Die Lektüre von "Deutschlands sexuelle Tragödie" hat mich an mein altes Orchester erinnert.

Meine Schon-ewig-dabei-Leser können sich erinnern, dass ich eine Zeit lang viel über Borderline gepostet habe (ich habe diese Postings schon längst wieder alle gelöscht). Ich hatte was Schlimmes erlebt in diesem Laden (ist jetzt schon etliche Jahre her) und hatte dieses PTBS (das lag noch mit dazu an einer unfähigen Ärztin, die sowas von unprofessionell war (eine Freundin meinte letztens, wohl überarbeitet, und diese Frau arbeitete tatsächlich von morgens acht bis abends acht), dass sie genau das Falsche gemacht hat).

Klar hatte ich mich damit beschäftigt, was mich wohl überfahren hatte. Bei PTBS sowieso, weil man da seine Gedanken einfach nicht abstellen kann, sie kreisen immer und immer wieder ums Thema, selbst wenn man sich auf etwas anderes konzentrieren sollte.
Sexuellen Missbrauch hatte ich herausgefunden, bei einer Borderline als Folge. Irgendwie hatte sich das auf den ganzen Laden übertragen (fragt mich nicht, wie das geht, vielleicht waren sie auch im Gründerrausch (sie hatten gerade ihren Verein neu gegründet) oder was auch immer da als Katalysator gedient hat - Gründerrausch ist schlimm, da verlieren die Leute auch die Grenzen).

In dem Laden muss es ganz schrecklich zugegangen sein. Ich hatte mal zehn Stück dabei ertappt, bei blinddateclub.de mitgemacht zu haben. Die Mitgliederliste stand damals (eben angeberlike) auf deren Website. Gab' man alle Namen bei google ein (ungefähr 50-60 Stück), erschien bei zehn von ihnen eben die Werbung für blinddateclub.
Ich finde so etwas furchtbar. Datingcafe und friendscout24 hatte ich auch noch gefunden. Fragt mich nicht, was die alles gemacht haben. Die waren regelrecht auf Tripp, wie weggetreten, sämtlichen Realitätssinn verloren.

Dazu passt dieses Buch "Deutschlands sexuelle Tragödie". Die Erinnerung hat bei mir einiges in Gang gesetzt, sodass ich heute genauso ratze wie Petra. Diese schlimmen Zeiten sind Gott sei Dank vorbei, und ich hoffe, das Orchester hat sich soweit rausgemacht, dass man gut von ihnen denken kann. Das fällt mir leichter, weil dieses verquere Zeug so sperrig ist, dass es nicht in mein Hirn passt. Obwohl ich weiss, was ich erlebt habe (und nicht nur ich).

Freitag, 16. Januar 2009

alles unbehandelt

Wo gibt es denn unbehandelte Nüsse, unbehandeltes Getreide, Saaten (wie Kürbiskerne z.B.), Sojasauce etc?

Eine amerikanische Freundin ist hierhergezogen, und jetzt sucht sie so etwas, weil sie das für ihre Ernährung braucht. Beim Alnatura war sie schon, die haben das nicht. (Wundert mich ja.)

Habt Ihr irgendwelche Tipps? Es muss doch Ökoläden geben, wo es das Zeug zu kaufen gibt!

mit einer Freundin gepodcastet

Mit einer Freundin, Hannah Lawrence, habe ich gestern zusammen gepodcastet. Sie ist Musikerin und will das auf ihrem myspace-Account einführen, damit die Leute ihr Feedback geben können bei neuen Entwicklungen.

Aber komisch ist dieses myspace schon. Sie musste den Podcast in ihre Liederliste tun. Dabei haben sie irgendwas mit Podcast im Backend, aber da bin ich nicht draus schlau geworden.
Weiss das irgendeiner von Euch vielleicht, wie das geht?

Nichtsdestotrotz, für einen ersten Podcast ist es jedenfalls gut geworden.

Deutschlands sexuelle Tragödie

ist meine momentane Lektüre. Ein eindringliches, wichtiges Buch.
Es zeigt deutlich die Folgen sexueller Verwahrlosung auf und macht sensibel für unsere sexualisierte Umwelt.
Absolut lesenswert!

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren