Donnerstag, 16. Oktober 2008

Ohrenschmerzen

Ich habe Ohrenschmerzen. Von Julia bekommen für meine Anstrengungen, heute habe ich sie abgeholt.
Die sind echt knuffig!

Update:
Das sagen die Scienceblogs dazu.

Dienstag, 14. Oktober 2008

Widmung

Ich bin gerade in so nachdenklicher Stimmung. Ich habe Ruhe und Frieden und die vergangenen wilden Jahre ziehen an mir vorbei. Nur Halligalli irgendwie, jetzt aber ist es ruhig.

Die folgenden zwei Stücke sind dem Tobias gewidmet:
Piano Man von Billy Joel und
You've got a Friend von Carol King.

Falls er es jemals liest, dann freut er sich hoffentlich.

irgendwie ausgetrickst

Zur Zeit höre ich last.fm. Heute habe ich festgestellt, dass ich mich dafür gar nicht hätte registrieren müssen (das braucht man für die Socialwebberei, aber mir reicht mein Blog). Eigentlich kann man ohne Abonnement ein Stück nur höchstens dreimal abspielen. Aber "Only You" von den Flying Pickets höre ich jetzt bestimmt zum fünften Mal. Weil es im a-capella-Radio läuft. Da haben die Macher von last.fm anscheinend was übersehen.

Aber so ein schönes Stück!

umgraben

Da gräbt grad' jemand mein Blöglein um. Seit einer halben Stunde.
Ja ja, Blogs sind zum Kennenlernen da. Eine feine Sache. Und nein, als Tagebuch verstehe ich die Dinger nicht, die kann man mit Inhalt füllen wie man will.

Nein, es ist kein Bot, da findet mich jemand sehr interessant. Oder sucht er was? Dafür gibt es die Suchfunktion!!! Die ist bei mir ganz unten links.

Viel Vergnügen!

Samstag, 11. Oktober 2008

reine Kunstfigur

Gerade habe ich seit langer, langer Zeit mal wieder "White Wedding" von Billy Idol gehört.
Früher fand ich den super. Aber heute erscheint er mir als reine Kunstfigur. Alles künstlich. Irgendwann konnte ich nicht mehr zuhören.

Ja, so vergeht die Zeit. Und wenn man älter ist, fallen einem doch spontan Sachen auf, die man früher nie bemerkt hätte.

Ich hab' noch andere Pop-/Rockgrößen aus dem englischsprachigen Raum - meist aus Amerika, manchmal auch aus England - gehört. Da fällt auf, dass das alles Männer sind. Als sei die Musik männlich. Und oftmals ein seltsames Gesellschaftsverständnis. Ich kann das jetzt nicht näher spezifizieren (na ja, halt Männergesellschaft, oberflächlich, Koks und Drogen, schnelles Leben, ...), weil ich immer so schnell weitergeschaltet habe. Konträr dazu war und ist Billy Joel mit seinem "Leningrad" einfach einsam gut.

Young@heart

Young@heart scheint ein guter Film zu sein. Ein Seniorenchor singt Pop, Rock, Punk.
Hier der Trailer auf youtube.

Freitag, 10. Oktober 2008

witziges Lied

Life is a Ballgame gesungen von The Persuasions. Das ist witzig! Ich lach mich schlapp!
Sie haben auch tatsächlich mit Baseball zu tun, denn in ihren Anfangszeiten haben sie immer erst Baseball gespielt und sich danach zum Singen getroffen.

Update:
Hier könnt Ihr es anhören.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Allein unter Männern

Als Frau ist frau in Deutschland, wenn sie Ingenieur ist, allein unter Männern. Das ist aber nur in Deutschland so. In anderen Ländern wie zum Beispiel Spanien ist das Verhältnis ziemlich ausgeglichen, ungefähr 60 zu 40. Den "Grund" dafür habe ich letztens in einem FAZ-Artikel gefunden.Die Thesen der Soziologin klingen zunächst etwas verblichen nach Geschlechterkampf. "In Deutschland wird es als eine Gefahr für die Männlichkeit angesehen, wenn Frauen so etwas machen", sagt sie. Der Grund dafür liege in der nationalen Geschichte: Nach zwei verlorenen Weltkriegen hätten sich die deutschen Männer vom militärischen Rollenbild verabschieden müssen, im technischen Aufbau hätten sie eine Alternative dazu gefunden. "Frauen und Männer stecken auch deshalb hierzulande stärker in Schubladen als anderswo."Ich weiss nicht, ob dieser Erklärungsansatz stimmt, aber Technik wird hierzulande tatsächlich als vorwiegend männlich betrachtet.

Schwer haben es da die nichttechnischen Männer, und entsprechend schlagen sie dann aus, wenn ihre Persönlichkeit nicht so gefestigt ist. Ein Mann interessiert sich per se für Technik, ein Mann kennt sich qua seiner Männlichkeit in Technik aus.
Blöde Denkweise, aber nicht alle erkennen das für sich und werden aggressiv, wenn Frauen dann kompetenter sind als sie.
Bei den tatsächlich technischen Männern, die einen technischen Beruf ausüben - zumindest wenn die Qualifikation eine höhere ist - hat frau dagegen keine Probleme.

Das Geschwätz von Henne im Korb kann ich dagegen nicht bestätigen.

Die Entropie nimmt zu

Bei Claudia ist gerade Käfercontent angesagt. Eher zufällig, sie hat einfach eine Meldung aus twitter aufgefangen und nun versammeln sich bei ihr die Käfermelder nach Art der Käferchen, der Häufung sie vermelden.

Einige können erzählen, dass die Käferart keine einheimische, sondern eine asiatische ist, die zur Lausbekämpfung hierzulande eingesetzt wurde. Einige Käferchen sind entkommen und breiten sich nun rasant aus. Und Feinde haben sie hier keine, weil sie so stinken.

Was glauben die Menschen eigentlich, was passiert, wenn sie - egal zu welchem Zweck - andere Tierarten hier einführen? Die kann man doch nicht so unter Verschluss halten. Denn: Die Entropie nimmt zu.

Nachtrag:
Da trifft sich in den Kommentaren sogar eine ganze Familie!

Montag, 6. Oktober 2008

Aus Verzweiflung geschrieben

Aus Verzweiflung, Unglauben, ... an der Welt geschrieben. Meine Linkschleuder für heute.

Dr. med. Simpel ohne jede Praxis Der Onkel Doktor wird seine langweiligen (im Text: Routinarbeiten) Aufgaben wohl an Aldi & Co abgeben. Schliesslich ist die Post auch schon dort. Und das wirklich Interessante und Aufregende, das übernehmen dann die ausgebildeten (und überbezahlten) Mediziner.

Das nächste ist ein Beitrag aus der FAZ. Zur Bankenkrise. Alles muss raus!
Ich musste sehr lachen, als ich den Artikel las. Und endlich schlägt mal einer den Bogen zu Hartz IV und das Buhei um die Hartz-IV-Betrüger.
Leute, lernt es ja: Sparen ist nicht. Die Haupteigenschaft des Geldes ist, zu verschwinden!

Zum Schluss noch ein etwas älterer Artikel, aber in diesem Zusammenhang erwähnenswert: Kirchheim bebt
Allein schon das Bild (wenn man draufklickt, wird es größer) ist schon einen Lacher wert. Es geht hier um Lokalpolitisches, eine grosse Baustelle mitten im Stadtteil, die für allerlei erhitzte Gemüter sorgte.

Sonntag, 5. Oktober 2008

wieder mal 'ne Linkschleuder

It's not easy having a good time. Even smiling makes my face ache. schreibt a blog around the clock. Bis jetzt gibt es zwei Kommentare dazu. Und den zweiten finde ich so lustig, zum Schlapplachen!!!

Als nächstes schleudere ich einen Link auf Eckis Blogschau. Die erste Folge fand ich superwitzig, die dritte einfach liebenswert. Da hatte ich anfangs noch gar nicht auf die Verlinkungen geachtet. Beachtet man die, dann wird die dritte Folge noch liebenswerter.
Auf jeden Fall ist die Blogschau beachtenswert und der Ecki ein gekonnter Plauderer. Dem liegt das einfach im Blut.

Yes! Yes! Yes!

Der Countdown ist vorbei! Es gibt kurze Zeit wieder Yes-Torty!
Mein Herr Nachbar, der Matthias, hat mehr darüber geschrieben. Und seit Oktober gibt's die nun für kurze Zeit wieder.

Auf ihrer Homepage haben sie lauter Pärchen in Zelten, die bei einem Stück Yes-Torty mit Kerze darauf feiern. Und wo bleibt da das "Yes"? Vielleicht waren Brautpaare zu bombastisch?

Aber wisst Ihr was? Der Nusskuchen im P11 ist vieeeeeel leckerer!

Eine Seuche

Wordpress (kurz WP) ist eine Seuche.

Gestern habe ich beim Blogprojekt von Claudia Klinger rumgestöbert. Ein WP-Blog nach dem anderen. Irgendwie erkenne ich das - obwohl es da ja tausende von Layouts gibt, die auch teilweise auf andere Blogsysteme übertragen werden - sofort, wenn ich WP vor mir habe.

Dann habe ich wieder auf der Seite meiner Heimatzeitung rumgestöbert (die sind schon jahrelang online, deswegen sieht das Design so von anno dunnemals aus). Die schrieben, sie hätten jetzt bloggende Redakteure, die in ihren Postings hinter die Zeitungsartikel gucken liessen (HNPblog - Geschichten hinter den Zeilen - es ist ein Multiuserblog).
Und was stelle ich da sofort fest? Ich hab' mich dann doch nochmal extra vergewissert. Aber ja, es ist WP!

WP scheint sich durchgesetzt zu haben. Das scheint zum einen an der grossen Vielfalt der Layouts zu liegen, denn mir sieht es aus, als bekäme man nirgendwo mehr. Aber möglicherweise liegt es auch an der Vielfalt der Features. Die gibt es ja sonst wo auch nicht.
Dann gibt es noch wordpress.com, wo automattic seine Dienste als Bloghoster anbietet. Und davon habe ich einen guten Eindruck. Es ist nämlich gar nicht so leicht, einen guten Bloghoster zu finden. Die kann man an einer Hand abzählen.

Aber an der Programmierkunst hinter WP liegt es nicht. Und auch nicht an den berühmten Problemen mit den Datenbankabfragen. Da bieten andere Systeme bessere Lösungen.

Ansonsten:

Das Blogprojekt von Claudia ist sehr lesenswert.

Und der Untertitel "Geschichten hinter den Zeilen" erinnert mich sofort wieder an die Sammelmappe. ;-)

rhetorische Figuren

Bei der Wikipedia gibt es eine Liste rhetorischer Figuren. Das hier hat mich darauf gebracht. Es hat mich an meinen Lateinunterricht erinnert, aber leider kann ich mich nicht mehr an die Fachausdrücke erinnern. Eine Überkreuzstellung ist das (war, glaube ich, bei Cicero sehr beliebt). Aber ob es in diesem Fall wirklich ein Chiasmus ist? Was ist das dann? Das ist noch etwas anderes! Aber ich kenne mich nicht aus.

Aber auf jeden Fall ist das sehr geeignet, zwischen den Zeilen zu lesen!
Claudia sagt so schön:und zwischen den Zeilen stehen manchmal die schönsten Einträge.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren