Thrilling
Meine bevorzugte Literaturgattung ist der Krimi, und darunter wiederum die Richtung hard-boiled. Vertreter dieser Gattung sind z.B. Ross Macdonald, Sara Paretsky, Marcia Muller, Dick Francis, ...
Sue Grafton mit ihrer "ABC-Reihe" um die Detektivin Kinsey Millhone gehört auch dazu.
Ich habe es "ABC-Reihe" getauft, weil die Serie v.a. im amerikanischen Original dem Alphabet nach durchnummeriert ist. Der jeweilige Anfangsbuchstabe des Buchtitels steht im Alphabet jeweils hinter bzw. vor dem Anfangsbuchstaben des Vorgängers bzw. des Nachfolgebands.
Sue Grafton läßt in ihren Büchern die Heldin Kinsey Millhone gerne einen Epilog schreiben. Neugierig darauf, habe ich hinten geguckt. Da war diesmal - es ist der Band "Totenstille" (im Original: "Q is for Quarry") - ein Nachwort der Autorin drin.
Sie beschreibt die Entstehungsgeschichte dieses Bandes. Eine unbekannte Leiche mit besonderen Kiefermerkmalen. Auch in einem Steinbruch gefunden. Von dieser Leiche ist im Zuge ihrer Recherchen ein Abbild des Kopfes gemacht worden. Das Gesicht war zur Unkenntlichkeit verwest und eine Frau aus der forensischen Plastik hatte ihre Züge nachgebildet und fotografiert. Vier dieser Fotos sind im Nachwort abgebildet mit der Bitte, sich an XYZ zu wenden, wenn jemand diese Frau erkennt.
Das wirkt schon ziemlich unheimlich.
Sue Grafton mit ihrer "ABC-Reihe" um die Detektivin Kinsey Millhone gehört auch dazu.
Ich habe es "ABC-Reihe" getauft, weil die Serie v.a. im amerikanischen Original dem Alphabet nach durchnummeriert ist. Der jeweilige Anfangsbuchstabe des Buchtitels steht im Alphabet jeweils hinter bzw. vor dem Anfangsbuchstaben des Vorgängers bzw. des Nachfolgebands.
Sue Grafton läßt in ihren Büchern die Heldin Kinsey Millhone gerne einen Epilog schreiben. Neugierig darauf, habe ich hinten geguckt. Da war diesmal - es ist der Band "Totenstille" (im Original: "Q is for Quarry") - ein Nachwort der Autorin drin.
Sie beschreibt die Entstehungsgeschichte dieses Bandes. Eine unbekannte Leiche mit besonderen Kiefermerkmalen. Auch in einem Steinbruch gefunden. Von dieser Leiche ist im Zuge ihrer Recherchen ein Abbild des Kopfes gemacht worden. Das Gesicht war zur Unkenntlichkeit verwest und eine Frau aus der forensischen Plastik hatte ihre Züge nachgebildet und fotografiert. Vier dieser Fotos sind im Nachwort abgebildet mit der Bitte, sich an XYZ zu wenden, wenn jemand diese Frau erkennt.
Das wirkt schon ziemlich unheimlich.
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Um Streß abzubauen, habe ich dieses Jahr sage und schreibe drei Pullis gestrickt. Alle drei nach dem gleichen Modell, mit derselben Wolle (Toscana von Rödel, Nadeln Nr. 5), in drei verschiedenen Farben. Links ist der grüne Pulli zu sehen.