Was für eine Meinung zu CSS!!!
Ich lese gerade - angetan durch ein Posting beim Selfhtml-Blog - ein eBook, in diesem Falle ein sog. openBook von galileo. Der Titel ist "Kompendium der Informationstechnik". Gut und informativ geschrieben, Stand September 2004. Und als Kracher die AussageCSS sind eine relativ neue Entwicklung und werden bei weitem nicht von jedem Browser unterstützt. Der Microsoft Internet Explorer ab 3.0 und der Netscape Navigator ab 4.0 beherrschen grundsätzlich den Umgang mit Stylesheets. Neuere Versionen kommen der Originalspezifikation des W3C sogar erstaunlich nah. Aber die volle CSS-Unterstützung bietet noch kein existierender Browser; einige unterstützen CSS gar nicht.
So neu ist CSS nicht, seit Jahren ist das nicht mehr erneuert worden. Die gängigen Browser können sehr wohl alle CSS. Und was die Umsetzung von CSS betrifft: Die ist sehr wohl auch was HTML angeht des öfteren eigen bei den Browsern. Sauber mit CSS gestaltete Sites müssen wirklich nicht zweifach implementiert werden (wie weiter im Text behauptet worden ist).
Das gedruckte Buch ist in einer Neuauflage erschienen und heißt nun "Handbuch für Fachinformatiker". Ich hoffe, dort haben sie diese Aussage verbessert.
So neu ist CSS nicht, seit Jahren ist das nicht mehr erneuert worden. Die gängigen Browser können sehr wohl alle CSS. Und was die Umsetzung von CSS betrifft: Die ist sehr wohl auch was HTML angeht des öfteren eigen bei den Browsern. Sauber mit CSS gestaltete Sites müssen wirklich nicht zweifach implementiert werden (wie weiter im Text behauptet worden ist).
Das gedruckte Buch ist in einer Neuauflage erschienen und heißt nun "Handbuch für Fachinformatiker". Ich hoffe, dort haben sie diese Aussage verbessert.
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks