Die Heidelberger und ihre liebsten Stücke
Die Heidelberger lieben erstens Bücher - antiquarisch - und seit neuestem edlen Schoki, den sie während des Schmökerns genießen.
Kann nicht anders sein. Die große Zahl der Antiquariate ist schon längst bekannt, aber gestern bin ich über die Neueröffnung der fünften (mir bekannten) Chocolaterie gestolpert. Ich weiß gar nicht, was man mit so viel Schokolade will! In der fünften jedenfalls gibt es Schokolade mit Kürbiskernen oder mit Mohn. Trinkschokolade gibt es nur einfallslos in einer Geschmacksrichtung (dafür in einer schönen Dose).
Oder sind wir neuerdings ein Ableger der Schweiz? Erzgebirgezeug gibt's hier ja schließlich auch, Bayernkrempel sowieso, da können wir uns auch gleich die Schweiz (wo es den besten Schoggi gibt) einverleiben. Für die Touris ist alles okay. Allerdings steht die Schweiz eher nicht für Gewürzschokolade, das ist Übersee. Wir hatten da doch gar keine Kolonien?
Kann nicht anders sein. Die große Zahl der Antiquariate ist schon längst bekannt, aber gestern bin ich über die Neueröffnung der fünften (mir bekannten) Chocolaterie gestolpert. Ich weiß gar nicht, was man mit so viel Schokolade will! In der fünften jedenfalls gibt es Schokolade mit Kürbiskernen oder mit Mohn. Trinkschokolade gibt es nur einfallslos in einer Geschmacksrichtung (dafür in einer schönen Dose).
Oder sind wir neuerdings ein Ableger der Schweiz? Erzgebirgezeug gibt's hier ja schließlich auch, Bayernkrempel sowieso, da können wir uns auch gleich die Schweiz (wo es den besten Schoggi gibt) einverleiben. Für die Touris ist alles okay. Allerdings steht die Schweiz eher nicht für Gewürzschokolade, das ist Übersee. Wir hatten da doch gar keine Kolonien?
Violine - abgelegt unter Heidelberg - 10. Okt, 09:44
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks