Blog

Dienstag, 9. September 2008

der Blickwinkel macht's

Auf den Blickwinkel kommt es an. Simon hat das ganz richtig erkannt: "Subway" steht nicht auf Schwule

Auf den Blickwinkel kommt es wohl auch hier an: Die Weiterbildungslüge (Im Text weiter unten ist die Podcast-URL.) Sinn und Unsinn von Weiterbildung, Qualifizierungsmassnahmen für (Langzeit-)Arbeitslose etc.
Im Moment läuft die Sendung, aber per Podcast kann man sie auch wann anders hören.

Und hier der Blick auf den Leser: Nie wieder Schreibblockaden Wie ich einen Text im Hinblick auf den Leser plane.

Donnerstag, 4. September 2008

Lehrerblogs

Im Spon gibt es einen Beitrag zu Lehrerblogs.
Und alle beiden Lehrerblogs, die darin als Beispiele aufgeführt sind, kenne ich und lese ich regelmässig. Der eine, Herr Rau, hat in seinem Blog schon geschrieben, dass sein Server deswegen im Moment überlastet ist.
Den anderen dürften solche Probleme nicht treffen. Es wird, genau wie mein Blog, bei twoday gehostet.

via Lehrerzimmer

Mittwoch, 27. August 2008

Wie wahr!

Don't limit a child to your own learning, for he was born in another time.
Rabbinisches Sprichwort

Wie wahr!
Ich denke, das ist ein Problem in vielen Familien, bei meiner trifft es jedenfalls haarscharf! In der Theorie mögen sie diesem Spruch zustimmen, aber in der praktischen Umsetzung ist er ihnen nicht geläufig.

via a blog around the clock

Sonntag, 17. August 2008

Zitat

Never give up, for that is just the place and time that the tide will turn.
Harriet Beecher Stowe

via A blog around the clock

Samstag, 16. August 2008

noch 'ne Linkschleuder

Auch wieder sehr schön gesellschaftskritisch: Die seelischen Kosten der Karriere.

Und nun was für die Freizeit, denn da gehe ich heute hin: Ballon-Festival in Ladenburg. Da gibt es heute nacht ein Ballon-Glühen. Ich freue mich schon sehr darauf. Und ich habe Leute animieren können, mit mir da hin zu gehen. Denn des Nachts wollte ich nicht alleine zurück.
Unter dem Link sind auch Bildchen und Filmchen von letztem Jahr zu sehen.

Freitag, 15. August 2008

Diskussion übers Starksein

Bei Piri reden wir gerade übers Starksein. Vor allem Claudia hat es voll auf den Punkt gebracht. Ich zitiereIch erwarte von dir, daß du dich wieder hochrappelst, auch wenn dir eine Atombombe auf den Kopf fällt. Ich weiß, daß ich nicht bereit bin, dir dabei zu helfen. (In meiner Familie ging das so weit, dass von mir erwartet wurde, dass ich die Atombombe nichtmal bemerke. Es ist alles in Ordnung, es ist alles gut. Ha!)
Was mir auffällt, ist, dass sich an der Diskussion bisher nur Frauen beteiligt haben. Betrifft das nur Frauen? Sollen nur Frauen "stark sein ums Verrecken"? Dabei kommentieren bei Piri auch Männer. Wo bleiben die bei diesem Beitrag? Erleben die solche Sachen nicht?

Oder werden die Männer bei mir kommentieren? Neugierig bin ich schon!

Mich hat der Beitrag wieder ins Nachdenken gebracht, habe nochmal über die Vergangenheit nachgedacht. Ich will so wie früher nicht mehr leben. Und ich weiss, ich werde Leute, die sich wie bei Claudia zitiert benehmen, wenn möglich einfach sitzen lassen. Denn da hat alles Reden keinen Wert. Und was soll ich mit Schmarotzern? Leider stellt man das nicht immer sofort fest und leider ist man nicht immer in der Lage, derart rigoros zu reagieren.

Mittwoch, 13. August 2008

Stephan in Bestform

Stephan in Bestform.
Ja, so ist das, wenn er mal loslegt.

Ich kenne ihn von Botany Bay, da geht es immer um seine Musik.

Ich kenne ihn nicht persönlich, aber wie er sich schriftlich ausdrückt, das gefällt mir. Da lese ich gerne mit.

Freitag, 8. August 2008

beim Plausch unter Bloggern

Wenn man so unter Bloggern plauscht, da kommen Themen auf, die man schon längst gekannt, aber zu Grabe getragen habt.
- Was sind A-Blogger? Wie sind die? Bekömmlich, unbekömmlich? Kann man sich da ins Becken wagen?
- SEO ist ein weiterer Begriff, der fällt. Mir persönlich ja schon lange wurscht. Eine Welt, mit der ich überhaupt nichts mehr zu tun habe.
- Die vielen lesenswerten Blogs und Seiten, die man nur per Zufall entdeckt. Etwa die Wohnung. (Da braucht man den Quicktime-Player, den habe ich nicht. Nicht noch einen!)
- Dann gibt's da noch die Portale, wie bloggerei.de. Das hatte ich ja noch gar nicht gekannt! Nee, werde ich einen Bogen drummachen. Da drauf sieht man die neuesten Postings (vorausgesetzt, man hat sich angemeldet). Gab's so etwas nicht schon mal? Weiss gar nicht mehr, wie das hiess. Hat dann nicht mehr funktioniert und ist wahrscheinlich in den ewigen Jagdgründen verschwunden.
- Der Austausch: Kennst Du die, kennst Du den? Mann, ich bin schon lange nicht mehr up to date!
- Wie bekommt man Besucher? Es gibt Leute, die legen in einem Monat um 100 zu. Zumindest an den Feeds. Z.B. die blogwiese. Wie machen die das nur? Spekulationen über Spekulationen.
- Wen verlinke ich, wen nehme ich in meine Blogrolle auf? Noch so ein Thema, das mir aus den Sinnen entschwunden war. Ich verlinke einfach wie es mir passt.

Fehlen noch: Die Blogfrequenz, wie schreibe und bereite ich einen Artikel vor, die Zensur im Kopf, Bilder ja oder nein, ...

Mein Fazit ist, dass einen diese Themen irgendwann nicht mehr scheren. Man hat sich gemütlich sein Web-Wohnzimmer eingerichtet, es plauscht sich nett, man kennt sich. Und da bleibt man dann. Und immer mal wieder ein Bloggertreffen.

Mittwoch, 6. August 2008

Arbeit(sansichten) - so geht's auch

Weil es ja immer wieder um Arbeit, Wirtschaft, Arbeitsstellen, Arbeitslose und Arbeitsethik geht, hier zwei Links zu Menschen, die quer denken (und handeln), zur Zufriedenheit andere Wege gehen:

gleicher Lohn für alle
Eine Firma, in der das zur Zufriedenheit aller funktioniert.

Milliardär mit Grundeinkommen
Der dm-Chef Götz Werner, der eine Lanze bricht für eine neue Arbeitswelt, in der Arbeitslose eben nicht ausgegrenzt und stigmatisiert werden. Neues Denken, neue Wege gehen, offen sein für Neues, und zwar von allen.
(Ich dachte ja eigentlich, ich hätte das erst kürzlich gelesen, jetzt ist es doch vom Mai. Mal noch ein bisschen rumsurfen, wo ich noch überall war.)

Ich hab's jetzt gefunden:
Die Freiheit, Nein zur Arbeit zu sagen.

Mittwoch, 30. Juli 2008

das HB-Männchen

Durch Piri bin ich darauf gekommen, in meiner Zeit hier im Labor ein bißchen nach Filmchen auf Youtube zu fahnden.
Ich bin jetzt zum HB-Männchen fündig geworden. Das kennt man heute ja gar nicht mehr. Das HB-Männchen machte Zigaretten-Werbung. Mehr dazu in der Wikipedia.

Also, ich bin ja auf Youtube fündig geworden. Hier das nette Zeichentrickfilmchen (was mit dem Ton ist, weiss ich nicht, denn hier im Labor gibt es keinen).
HB-Männchen auf YouTube

Da gibt's noch mehr, aber kann ja jeder selbst schauen (wozu hat's die Suchfunktion - ich habe schon für Euch gesucht, Ihr müsst nur noch draufklicken).

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren