Volksabstimmung
Dieser Tage den Wahlbenachrichtigungszettel zur Volksabstimmung bekommen. Durchgelesen. Tausend Fragezeichen. Worüber wird da abgestimmt? Über ein Gesetz? Und der eine Satz sagt mir jetzt, was das für ein Gesetzt ist?
Plakate hängen schon. Soll ich mich nun über Plakate informieren? Bisschen dämlich.
Die Seiten unserer Stadt haben mir dann weitergeholfen. Zitat:Mit „Ja“ sprechen sich die abstimmungsberechtigten Bürgerinnen und Bürger gegen die Beteiligung des Landes, mit „Nein“ für eine Mitwirkung.
Dann haben mir die Plakate das richtige suggeriert. (Plakate lesen will gelernt sein! Wenn das überhaupt geht. Das ist eher Kaffeesatzleserei.)
Plakate hängen schon. Soll ich mich nun über Plakate informieren? Bisschen dämlich.
Die Seiten unserer Stadt haben mir dann weitergeholfen. Zitat:Mit „Ja“ sprechen sich die abstimmungsberechtigten Bürgerinnen und Bürger gegen die Beteiligung des Landes, mit „Nein“ für eine Mitwirkung.
Dann haben mir die Plakate das richtige suggeriert. (Plakate lesen will gelernt sein! Wenn das überhaupt geht. Das ist eher Kaffeesatzleserei.)
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
ulf_der_freak (Gast) - 30. Okt, 13:30
Ich denke, das ist Absicht. Die wollen nämlcih ganz bestimmt nicht, daß sich das Volk irgendwo einmischt und die Machenschaften stört.
Violine - 30. Okt, 19:18
Ich halte das auch für Absicht, Ulf. Aber wenn man das Volk politisiert, dann mit so schäbigen Tricks. Für die Verursacher können derlei Machenschaften ganz schnell nach hinten losgehen.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/volksabstimmung/modTrackback