Thermobecher
Ich überlege mir gerade, mir einen Thermobecher anzuschaffen für die Arbeit, für einen ganz bestimmten Zweck: Um Eibischwurzelaufguss mit mir zu führen, den ich dann über den Tag verteilt zu mir nehmen kann. Dann könnte ich auf das Cortison-Spray gegen meinen Husten verzichten.
Wisst Ihr, wenn ich eine Erkältung hatte, dann bleibt mir hinterher ewig lang ein trockener Husten, gegen den mir Isa Eibischwurzelaufguss empfohlen hat. Das wirkt auch wirklich. Aber auf Arbeit darf ich nur geschlossene Tassen/Becher/... haben.
Habt Ihr Erfahrung mit diesen Thermobechern? Mir scheint, sie sind sehr unterschiedlich.
Wisst Ihr, wenn ich eine Erkältung hatte, dann bleibt mir hinterher ewig lang ein trockener Husten, gegen den mir Isa Eibischwurzelaufguss empfohlen hat. Das wirkt auch wirklich. Aber auf Arbeit darf ich nur geschlossene Tassen/Becher/... haben.
Habt Ihr Erfahrung mit diesen Thermobechern? Mir scheint, sie sind sehr unterschiedlich.
Violine - abgelegt unter Kraut und Rüben - 24. Aug, 19:50
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
schneeschmelze (Gast) - 24. Aug, 20:10
Ich habe eine Edelstahlthermoskannen für unterwegs, die ich irgendwann mal beim Aldi gekauft hatte, und sie tut, was sie soll. :) Thermobecher finde ich zu hysterisch, ich verstaue die Kanne lieber im Rucksack, wenn ich unterwegs bin. – Wünsche Dir baldige Besserung!
Violine - 24. Aug, 20:13
Danke für die guten Wünsche. Ich habe jetzt die Dosis vom Cortisonspray erhöht, das tut gut.
Normalerweise würde ich auch meine Thermoskanne nehmen, aber die ist gross und zweitens braucht man für sie einen offenen Becher, und der ist bei mir auf Arbeit verboten.
Normalerweise würde ich auch meine Thermoskanne nehmen, aber die ist gross und zweitens braucht man für sie einen offenen Becher, und der ist bei mir auf Arbeit verboten.
schneeschmelze (Gast) - 24. Aug, 20:24
Nun. Thermoskannen gibt es in vielen verschiedenen Größen, auch kleine. Aber versuche es ruhig mal mit dem Becher. Wenn Du den Tee aus gesundheitlichen Gründen immer wieder trinken mußt, muß der Arbeitgeber schon irgendwie eine Lösung finden.
Torsten (Gast) - 26. Aug, 20:53
Edelstahl
Edelstahl würde ich empfehlen. Es gibt auch Becher aus Aluminium, aber das ist ein umstrittenes, möglicherweise gesundheitsgefährdendes Material.
Gegen den Husten kannst du auch mal Thymian probieren. Falls du einen sonnigen Balkon hast, könntest du ihn selber anpflanzen. Er blüht sehr hübsch und ist bei Bienen beliebt.
Gegen den Husten kannst du auch mal Thymian probieren. Falls du einen sonnigen Balkon hast, könntest du ihn selber anpflanzen. Er blüht sehr hübsch und ist bei Bienen beliebt.
Violine - 27. Aug, 04:21
Edelstahl habe ich auch schon gedacht, Aluminium wusste ich nicht. Aber nach Deiner Aussage scheint mir das auch besser zu sein.
Anscheinend muss man bei diesen Bechern zu echt teurem Zeug greifen, sonst laufen die aus etc.
Thymian ist ein Schleimlöser, nehme ich gerne bei akuter Erkältung. Dieser Husten, der mir nach einer Erkältung bleibt, ist ein trockener (ohne Schleim), da braucht es dann Eibischwurzel.
Anscheinend muss man bei diesen Bechern zu echt teurem Zeug greifen, sonst laufen die aus etc.
Thymian ist ein Schleimlöser, nehme ich gerne bei akuter Erkältung. Dieser Husten, der mir nach einer Erkältung bleibt, ist ein trockener (ohne Schleim), da braucht es dann Eibischwurzel.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/thermobecher/modTrackback