Tante Fannys Pizzateig zum Zweiten
Heute abend bin ich mit Tante Fannys Pizzateig gleich wieder zur Tat geschritten. Diesmal auf der untersten Schiene. Das ergab keine Gummi-Pizza mehr, sie war durch und durch kross. Schon fast verbrannt. Deswegen das nächste Mal auf 190°C probieren oder eine Schiene höher.
Mal sehen, vielleicht bleibe ich bei diesem Pizzateig. Die Pizzateige anderer Hersteller hatten mir nicht so behagt.
Der Belag: Passierte Tomaten, italienische Kräuter, zwei Äpfel und Emmentaler.
Das Geschmackserlebnis: Will ich im kalten Zustand auch noch testen. Im warmen Zustand ist das alles so harmonisch, so unaufdringlich. Bin ich zu sehr an Komplett-Industriepizzen gewöhnt, auch wenn ich die selten esse? Komplett-Industriepizzen, merke ich nun, haben im Vergleich einen explosiven Aromenmix. Okay, ich habe diesmal den Pfeffer weggelassen (Salz ohnehin und Zucker kommt gar nicht in Frage). Der Unterschied ist krass.
Mal sehen, vielleicht bleibe ich bei diesem Pizzateig. Die Pizzateige anderer Hersteller hatten mir nicht so behagt.
Der Belag: Passierte Tomaten, italienische Kräuter, zwei Äpfel und Emmentaler.
Das Geschmackserlebnis: Will ich im kalten Zustand auch noch testen. Im warmen Zustand ist das alles so harmonisch, so unaufdringlich. Bin ich zu sehr an Komplett-Industriepizzen gewöhnt, auch wenn ich die selten esse? Komplett-Industriepizzen, merke ich nun, haben im Vergleich einen explosiven Aromenmix. Okay, ich habe diesmal den Pfeffer weggelassen (Salz ohnehin und Zucker kommt gar nicht in Frage). Der Unterschied ist krass.
Violine - abgelegt unter Kraut und Rüben - 12. Mär, 21:08
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/tante-fannys-pizzateig-zum-zweiten/modTrackback