just for the fun of it
Manchmal möchte ich so sehr mein Blog füllen. Und denke dann doch, ist alles zu blöd zum Schreiben. Und alles gehört natürlich nicht ins Internet. Auch wenn Blogs gerne als Onlinetagebuch bezeichnet werden, aber Tagebücher sind sie tatsächlich nicht.
Ich würde manchmal mein Blog deswegen so gerne so ausufernd füllen, weil die sich ergebenden Gespräche so nett sind. Dieses Sich-hin-und-her-Begegnen. Das ist so nett. Was andere zum Thema so denken. Wie sich das Thema weiterentwickelt. Und so. Eben ein bisschen Kaffeehaus oder so.
Und damit das Ganze angekurbelt wird, würde ich manchmal gerne viel bloggen. Nicht um mich darzustellen, sondern damit Gesprächsstoff da ist. Über was auch immer.
Ich würde manchmal mein Blog deswegen so gerne so ausufernd füllen, weil die sich ergebenden Gespräche so nett sind. Dieses Sich-hin-und-her-Begegnen. Das ist so nett. Was andere zum Thema so denken. Wie sich das Thema weiterentwickelt. Und so. Eben ein bisschen Kaffeehaus oder so.
Und damit das Ganze angekurbelt wird, würde ich manchmal gerne viel bloggen. Nicht um mich darzustellen, sondern damit Gesprächsstoff da ist. Über was auch immer.
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
ulf_der_freak (Gast) - 2. Jan, 20:58
Tu es einfach. Nicht grübeln, nicht zweifeln. Blödsinniger als mein unqualifizierter Kra,m wird es nicht sein können. :-D
Violine - 2. Jan, 21:09
Ach, ich erzähl schon einfach so. Aber ALLES, jeden Pups erzählen, das ist Schwachsinn. Unterhaltung ist was anderes. Unterhaltung ergibt sich für mich auch irgendwie. Also der nette Austausch mit anderen.
Manchmal würde ich gerne für Claudia ein Lied einspielen. Aber alles, was mir einfällt, steht unter GEMA-Schutz. Kann ich nicht bringen.
Weisst Du, Claudia gefällt es so gut, wenn ich singe. Ihr gefällt meine Stimme. Aber wie gesagt, die GEMA.
Vielleicht mal eine Aktion starten wie das "Blog mir was!", das Claudia mal hatte, bevor ihr Blog crashte. Hm, wäre eigentlich eine Idee. Muss ich mal gucken. Gar keine schlechte Idee. Muss ja nicht dauernd darauf warten, dass andere was ausgeben, ich kann ja auch mal was starten. Fotoaktionen gibt es ja zuhauf, aber allgemein kreatives, übers Blog ausgetauscht eigentlich nicht so.
Manchmal würde ich gerne für Claudia ein Lied einspielen. Aber alles, was mir einfällt, steht unter GEMA-Schutz. Kann ich nicht bringen.
Weisst Du, Claudia gefällt es so gut, wenn ich singe. Ihr gefällt meine Stimme. Aber wie gesagt, die GEMA.
Vielleicht mal eine Aktion starten wie das "Blog mir was!", das Claudia mal hatte, bevor ihr Blog crashte. Hm, wäre eigentlich eine Idee. Muss ich mal gucken. Gar keine schlechte Idee. Muss ja nicht dauernd darauf warten, dass andere was ausgeben, ich kann ja auch mal was starten. Fotoaktionen gibt es ja zuhauf, aber allgemein kreatives, übers Blog ausgetauscht eigentlich nicht so.
Herr John (Gast) - 2. Jan, 21:44
...
Der Rumpel erzählte jetzt am Telefon das er einfach nicht mehr den Start finden würde. Wenn man länger nicht geschrieben hat dann bekommt man den Einstieg nicht mehr hin ... viel zu viel paßierte. Heute habe ich selbst überlegt das es noch viel zu erzählen gibt. Alleine von London habe ich noch so viel, aber ich finde einfach den Anfang nicht.
Violine - 2. Jan, 21:49
Sag' dem Rumpel mal viele liebe Grüsse von mir.
Du, ich glaube, wenn man zu voll von Geschichten ist oder zu beeindruckt, dann kann man auch nicht erzählen. Und man verändert sich auch im Laufe seines Bloggerlebens. Bloggen hat so eine Eigendynamik. Das Verhältnis zum Bloggen verändert sich, oft unmerklich, und dann stehen die Leute davor und wissen nicht weiter. Vielleicht muss dann abwarten und vielleicht geht es dann auf einmal wieder. Gereift.
Ich habe jetzt eine Idee, wie ich eine Blogaktion starten kann. Morgen hole ich mir die Utensilien, und dann kann es losgehen. Vielleicht wollt Ihr ja mitmachen, Du und der Rumpel, das wird dann ganz, ganz fein. Aber heute verrate ich noch nichts, ich muss mir erst meine Utensilien genau angucken.
Du, ich glaube, wenn man zu voll von Geschichten ist oder zu beeindruckt, dann kann man auch nicht erzählen. Und man verändert sich auch im Laufe seines Bloggerlebens. Bloggen hat so eine Eigendynamik. Das Verhältnis zum Bloggen verändert sich, oft unmerklich, und dann stehen die Leute davor und wissen nicht weiter. Vielleicht muss dann abwarten und vielleicht geht es dann auf einmal wieder. Gereift.
Ich habe jetzt eine Idee, wie ich eine Blogaktion starten kann. Morgen hole ich mir die Utensilien, und dann kann es losgehen. Vielleicht wollt Ihr ja mitmachen, Du und der Rumpel, das wird dann ganz, ganz fein. Aber heute verrate ich noch nichts, ich muss mir erst meine Utensilien genau angucken.
Waelti (Gast) - 2. Jan, 23:10
Jo,
mit dem Ulf, dem Kerl, bin ich nicht immer einig. Diesmal schon.
Schreib halt :D
Es muss ja nicht alles über die "erste Seite" laufen. So mach ich das jedenfalls. Bei meinem modifizierten hypermodernen und sautollen System geht das.
Wegen Gema:
a) Wenn das dann eine kreative Interpretation ist, dann ist doch wohl die GEMA raus?
b) *scnr* Wir teilen mit den Schimpansen 98,4% der Gene. 1,6% ermöglichen, unter anderem, dass wir singen können. Das Ergebnis dieser Evolution könnt ihr beim Karaoke beobachten ;)
LG
Schreib halt :D
Es muss ja nicht alles über die "erste Seite" laufen. So mach ich das jedenfalls. Bei meinem modifizierten hypermodernen und sautollen System geht das.
Wegen Gema:
a) Wenn das dann eine kreative Interpretation ist, dann ist doch wohl die GEMA raus?
b) *scnr* Wir teilen mit den Schimpansen 98,4% der Gene. 1,6% ermöglichen, unter anderem, dass wir singen können. Das Ergebnis dieser Evolution könnt ihr beim Karaoke beobachten ;)
LG
Violine - 3. Jan, 11:16
Einfach plappern reicht an Logorrhoe ran. Ne, will ich nicht.
Hihi, das mit dem Karaoke ist treffend!
Hihi, das mit dem Karaoke ist treffend!
Waelti (Gast) - 3. Jan, 16:56
Hm,
weiß nicht, ob das ein Sprechunfall (oder so) werden müsste.
Ganz alltägliche Dinge, als Geschichte und dann auch aus der Sicht des Gegenüber, das könnte schon interessant sein. Passende Bilder dazu, wo möglich oder nötig noch Hintergrundinformationen und gut iss.
Wenn junge Mütter "nur vom Baby" erzählen, das kann manchmal auch nerven. Die ganze Welt dreht sich - eine Zeitlang - nur um's Kind.
Geht auch anders. Kuckst Du: www.nakedmommydiaries.com. Ich finde das Genial. Nur als Beispiel.
Dass die Tochter es viel spannender gefunden hat, mit "Dad" Spaghetti zu machen - im Vergleich zum Spielplatzbesuch - hat mich sehr nachdenklich gemacht. Nudeln machen, das ist doch auch etwas ganz alltägliches?
Ganz alltägliche Dinge, als Geschichte und dann auch aus der Sicht des Gegenüber, das könnte schon interessant sein. Passende Bilder dazu, wo möglich oder nötig noch Hintergrundinformationen und gut iss.
Wenn junge Mütter "nur vom Baby" erzählen, das kann manchmal auch nerven. Die ganze Welt dreht sich - eine Zeitlang - nur um's Kind.
Geht auch anders. Kuckst Du: www.nakedmommydiaries.com. Ich finde das Genial. Nur als Beispiel.
Dass die Tochter es viel spannender gefunden hat, mit "Dad" Spaghetti zu machen - im Vergleich zum Spielplatzbesuch - hat mich sehr nachdenklich gemacht. Nudeln machen, das ist doch auch etwas ganz alltägliches?
Violine - 3. Jan, 20:21
Wenn wir bei Nudeln sind: Kennst Du Nudelspinnen?
Waelti (Gast) - 3. Jan, 21:11
Nein,
kannte ich noch nicht :D
Siehste:
a) Man kann über ALLES schreiben
b) Ich weiß schon warum ich mehr auf Frauen Blogs unterwegs bin. Die sind kreativer. Meinetwegen auch innovativer. Wenn Innovation nicht nur bedeutet: mehr Knöpfe zum dran rumspielen. Mehr Technik.
Bei Ted.com hat die Suche bei mir grad' nicht funktioniert. Da gibt es einen Bericht über den Spaghetti/Marshmallow Versuch. Hohe Türme (aus Nudeln!) bauen. Und dann den Marshmallow draufstecken, da muss das Gebilde immer noch halten.
Kindergartenkinder haben die Betriebswirtschaftler geschlagen. OK, Architekten und Ingenieure waren etwas besser. Mit Müh' und Not...
Siehste:
a) Man kann über ALLES schreiben
b) Ich weiß schon warum ich mehr auf Frauen Blogs unterwegs bin. Die sind kreativer. Meinetwegen auch innovativer. Wenn Innovation nicht nur bedeutet: mehr Knöpfe zum dran rumspielen. Mehr Technik.
Bei Ted.com hat die Suche bei mir grad' nicht funktioniert. Da gibt es einen Bericht über den Spaghetti/Marshmallow Versuch. Hohe Türme (aus Nudeln!) bauen. Und dann den Marshmallow draufstecken, da muss das Gebilde immer noch halten.
Kindergartenkinder haben die Betriebswirtschaftler geschlagen. OK, Architekten und Ingenieure waren etwas besser. Mit Müh' und Not...
Violine - 3. Jan, 21:33
"Kindergartenkinder haben die Betriebswirtschaftler geschlagen."
Hahahaha, der ist gut! Hahahahaha!
Oh ja, olle BWLer.
Hahahaha, der ist gut! Hahahahaha!
Oh ja, olle BWLer.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/just-for-the-fun-of-it/modTrackback