Hi Violine, interessant mal darüber nachzudenken und deine Meinung find ich sehr gut! Allerdings weiß ich leider nicht, was DIY eigentlich ist? Kannst du das bitte erklären?
Ich denke bei Männer/ Frauen und Technik geht es auch sehr viel um Rollenbilder oder Rollenklischees. Es gibt aber auch natürliches Interesse und bestimmte Vorlieben, die man schon bei kleinen Kindern sehen kann. Vielleicht verlieren manche Frauen auch den Mut, wenn sie die Technik nicht gleich verstehen. Dass immer jemand da ist, der ihnen was abnimmt, sollte man auch nicht ganz unterschätzen. ;-)
Der Artikel ist sehr von dem ABC des guten Lebens inspiriert, was die Rollenverhältnisse betrifft. Ich dachte mir, es geht nicht um ein bestimmtes Handwerk, sondern in welchem Lebensbereich es steht, ob öffentlich oder sozusagen innerlich (also im Heim). Und ein Beispiel wäre die Waschmaschine. Die eigentlich die Männer bedienen müssten, wenn es um Technik = männlich gehen würde. Aber nein, die Frauen machen das und die Männer "verstehen nichts". Also scheint es um die Bereiche zu gehen, nicht um "männliche" Technik.
DIY, ja das ist so ein Wort. Oft gelesen, nie verstanden, aber jetzt habe ich es im Hirn. Es ist das Akronym von Do It Yourself. Also das, was Du es schon die ganze Zeit tust, Julia. Auch ohne englisches Gewurste.
Ich denke bei Männer/ Frauen und Technik geht es auch sehr viel um Rollenbilder oder Rollenklischees. Es gibt aber auch natürliches Interesse und bestimmte Vorlieben, die man schon bei kleinen Kindern sehen kann. Vielleicht verlieren manche Frauen auch den Mut, wenn sie die Technik nicht gleich verstehen. Dass immer jemand da ist, der ihnen was abnimmt, sollte man auch nicht ganz unterschätzen. ;-)
Vg, Julia
schön, von Dir zu hören!
Der Artikel ist sehr von dem ABC des guten Lebens inspiriert, was die Rollenverhältnisse betrifft. Ich dachte mir, es geht nicht um ein bestimmtes Handwerk, sondern in welchem Lebensbereich es steht, ob öffentlich oder sozusagen innerlich (also im Heim). Und ein Beispiel wäre die Waschmaschine. Die eigentlich die Männer bedienen müssten, wenn es um Technik = männlich gehen würde. Aber nein, die Frauen machen das und die Männer "verstehen nichts". Also scheint es um die Bereiche zu gehen, nicht um "männliche" Technik.
DIY, ja das ist so ein Wort. Oft gelesen, nie verstanden, aber jetzt habe ich es im Hirn. Es ist das Akronym von Do It Yourself. Also das, was Du es schon die ganze Zeit tust, Julia. Auch ohne englisches Gewurste.