falsche Zöpfe
Heute habe ich falsche Zöpfe gelernt.
Ich habe mich in die Sonne gesetzt, das Strickbuch aus der Stadtbücherei auf dem Tisch, kariertes Papier vor der Nase, Kuli und Lineal in der Hand und habe endlich die Strickschriften übertragen.
Dass wir uns gleich richtig verstehen: Schon meine Handarbeitslehrerin zu Schulzeiten hat mir beigebracht, einen Ordner über Handarbeitstechniken zu führen. Um nachschlagen zu können. Und tatsächlich verwende ich noch meine Sockenanleitung aus jenen Tagen.
Was die Zöpfe betrifft: Es gibt die echten und die falschen.
Bei den echten werden mit Hilfe einer Zopfnadel Maschen vor/hinter die Arbeit gelegt, die kommenden gestrickt und dann die Maschen von der Zopfnadel abgestrickt. Im Video könnt Ihr es sehen.
Die falschen Zöpfe tun so als ob. Da kommt nichts auf eine Zopfnadel. Es wird mit Abnehmen und Umschlägen (also Zunehmen) gearbeitet. Das musste ich erst lernen.
Ich habe mich in die Sonne gesetzt, das Strickbuch aus der Stadtbücherei auf dem Tisch, kariertes Papier vor der Nase, Kuli und Lineal in der Hand und habe endlich die Strickschriften übertragen.
Dass wir uns gleich richtig verstehen: Schon meine Handarbeitslehrerin zu Schulzeiten hat mir beigebracht, einen Ordner über Handarbeitstechniken zu führen. Um nachschlagen zu können. Und tatsächlich verwende ich noch meine Sockenanleitung aus jenen Tagen.
Was die Zöpfe betrifft: Es gibt die echten und die falschen.
Bei den echten werden mit Hilfe einer Zopfnadel Maschen vor/hinter die Arbeit gelegt, die kommenden gestrickt und dann die Maschen von der Zopfnadel abgestrickt. Im Video könnt Ihr es sehen.
Die falschen Zöpfe tun so als ob. Da kommt nichts auf eine Zopfnadel. Es wird mit Abnehmen und Umschlägen (also Zunehmen) gearbeitet. Das musste ich erst lernen.
Violine - abgelegt unter Handarbeit - 16. Sep, 17:42
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/falsche-zoepfe/modTrackback