einen Bobbel (Pompom) machen
Über FB eine entzückende Anleitung gesehen. Die haben das ausgegraben und auf das Blog verlinkt.
Die Sprache verstehe ich zwar nicht, aber die Bilder sagen alles.
Üblicherweise werden für die Bommelherstellung so ringförmige Schablonen verwendet, die man selbst aus Pappe herstellt. Mit dem Zirkel zwei Ringe ziehen, einer ziemlich grösser als der andere. Zwei davon herstellen und aneinanderlegen. Wolle drumrumwickeln, mit der Schere zwischen die Schablonen gehen und aufschneiden. In die Mitte mit Wolle gehen und festzurren.
Hier nun: Leere Klopapierrollen! Zweie nehmen, das Garn drumwickeln, mit dem Garn in der Mitte festzurren, aufschneiden und bisschen zurechtschneiden.
Muss ich mir doch als Anleitung aufbewahren.
Nachtrag:
Das heisst hier Bommel.
Noch ein Nachtrag:
Pompon sagt man auch noch.
Die Sprache verstehe ich zwar nicht, aber die Bilder sagen alles.
Üblicherweise werden für die Bommelherstellung so ringförmige Schablonen verwendet, die man selbst aus Pappe herstellt. Mit dem Zirkel zwei Ringe ziehen, einer ziemlich grösser als der andere. Zwei davon herstellen und aneinanderlegen. Wolle drumrumwickeln, mit der Schere zwischen die Schablonen gehen und aufschneiden. In die Mitte mit Wolle gehen und festzurren.
Hier nun: Leere Klopapierrollen! Zweie nehmen, das Garn drumwickeln, mit dem Garn in der Mitte festzurren, aufschneiden und bisschen zurechtschneiden.
Muss ich mir doch als Anleitung aufbewahren.
Nachtrag:
Das heisst hier Bommel.
Noch ein Nachtrag:
Pompon sagt man auch noch.
Violine - abgelegt unter Handarbeit - 28. Dez, 10:43
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/einen-bobbel-pompom-machen/modTrackback