manche Amis sind zu blöd - christl. Industrie
Manche Amis sind gar zu blöd.
Siehe die christliche Industrie. Anders kann man das nicht nennen. Christliche Industrie. Etwa Kenneth Copeland oder Creflo Dollar. Und, und, und.
Ziehen den Leuten das Geld aus der Tasche mit einer Bibelauslegung (oft fehlt sie auch ganz), die haarsträubend ist.
Eine befreundete deutsche Missionarin hat mir erzählt, als sie in Amerika war, da kam doch tatsächlich aus dem Radio, man solle jetzt eine Hand auf das Radio legen, die andere auf die Geldbörse, beten, und dann würde die Salbung fliessen (was heisst, dann würde man reich werden).
Also, für mich sind das Entertainer und Geschäftsleute.
Eine ehemalige Freundin, für die ich immer etwas übersetzt habe, zieht bei diesen Ministries immer von Seite zu Seite und kloppt sich wahllos Zeug rein. Was die mir immer gegeben hat zum Übersetzen! Kein Wunder, dass das so ein geistiger Dünnschiss war. Das Zeug war meistens echt peinlich.
Wo keine Substanz ist ist keine Substanz.
Aber dann auf die Landeskirche schimpfen! Das sind mir schon die Richtigen!
Siehe die christliche Industrie. Anders kann man das nicht nennen. Christliche Industrie. Etwa Kenneth Copeland oder Creflo Dollar. Und, und, und.
Ziehen den Leuten das Geld aus der Tasche mit einer Bibelauslegung (oft fehlt sie auch ganz), die haarsträubend ist.
Eine befreundete deutsche Missionarin hat mir erzählt, als sie in Amerika war, da kam doch tatsächlich aus dem Radio, man solle jetzt eine Hand auf das Radio legen, die andere auf die Geldbörse, beten, und dann würde die Salbung fliessen (was heisst, dann würde man reich werden).
Also, für mich sind das Entertainer und Geschäftsleute.
Eine ehemalige Freundin, für die ich immer etwas übersetzt habe, zieht bei diesen Ministries immer von Seite zu Seite und kloppt sich wahllos Zeug rein. Was die mir immer gegeben hat zum Übersetzen! Kein Wunder, dass das so ein geistiger Dünnschiss war. Das Zeug war meistens echt peinlich.
Wo keine Substanz ist ist keine Substanz.
Aber dann auf die Landeskirche schimpfen! Das sind mir schon die Richtigen!
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Claudia (Gast) - 15. Jan, 16:38
"Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens." (Schiller, Die Jungfrau von Orleans)
Dies schöne Zitat fällt mir bei solchen Geschichten fast unweigerlich ein. Aber gerechterweise muß man sagen, es gibt diese Formen pseudoreligiöser Doofheit auch in Deutschland, wenn auch vielleicht nicht mit so fester Tradition und Akzeptanz.
Das mit dem geldbringenden Radiosegen ist fast zu schlimm, um wahr zu sein - eine moderne Fassung des Goldesels.
Dies schöne Zitat fällt mir bei solchen Geschichten fast unweigerlich ein. Aber gerechterweise muß man sagen, es gibt diese Formen pseudoreligiöser Doofheit auch in Deutschland, wenn auch vielleicht nicht mit so fester Tradition und Akzeptanz.
Das mit dem geldbringenden Radiosegen ist fast zu schlimm, um wahr zu sein - eine moderne Fassung des Goldesels.
Violine - 15. Jan, 21:01
Ich denke, dass jedes Volk seine eigene Dummheit hat.
Was mit diesen "Gottbringern" wie in dieser Radiosendung ist, ist halt, dass sie die Leute ausnehmen (sie versprechen, dass sie über die Spenden beten werden, und dann käme der Segen herein), und dass sie eben die Gier fördern.
Auch wenn mir das klar ist, ändert es nichts daran, dass ich über diesen Jahrmarkt einfach fassungslos bin. Dabei kenne ich mich noch nicht einmal sonderlich aus!
Es ist halt die amerikanische Blödheit, nicht die deutsche. Die amerikanische ist mir fremd, die deutsche kenne ich.
Was mit diesen "Gottbringern" wie in dieser Radiosendung ist, ist halt, dass sie die Leute ausnehmen (sie versprechen, dass sie über die Spenden beten werden, und dann käme der Segen herein), und dass sie eben die Gier fördern.
Auch wenn mir das klar ist, ändert es nichts daran, dass ich über diesen Jahrmarkt einfach fassungslos bin. Dabei kenne ich mich noch nicht einmal sonderlich aus!
Es ist halt die amerikanische Blödheit, nicht die deutsche. Die amerikanische ist mir fremd, die deutsche kenne ich.
Claudia (Gast) - 17. Jan, 08:15
"Jedes Volk hat seine eigene Dummheit" - ein schöner Satz, wohl wahr!
Rumpelwald (Gast) - 17. Jan, 13:23
Liebe Violine,
weißt du was ich mir immer mal wieder so denke wenn ich dich Besuchen komme?
Wir denken oft, sehr oft, völlig gleich bei den wirklich wichtigen Dingen!
Es ist witzig, dass hier ausgerechnet heute zu lesen, denn ich komme grade aus einem tollen Godi (mal nicht aus meiner Gemeinde, sondern - weil Abschluss der Allianz - Gebetswoche war - aus einer "normalen" Kirche) und hörte wine wunderbare Predigt wo der Pfarrer genau das anmahnte! Er erzählte, dass für manche amerikanische Christen schon der Überbringer (er nannte keinen Namen) wichtiger wäre als der, der für uns ans Kreuz gegangen ist! Und er erzählte von einer Person aus seiner Gemeinde die wohl ein großer Ulrich Parzany - Fan ist, sie sagte, ihr größter Wunsch sei ihn einmal... nur ein einziges Mal zu berühren... und sich in seiner Nähe aufhalten zu dürfen!
Echt, ich saß mit offenem Mund da. Einige lachten... Ein anderer Umgang mit so einer Aussage ist kaum möglich.
Und das Beispiel das du hier nennst... ehrlich, Christliche INDUSTRIE, anders KANN man es einfach nicht nennen.
Hast du ganz toll geschrieben!
(Du, ich habe noch unter eure Kommentare etwas zurückkommentiert von dem ich gerne möchte, dass du es liest, also das wo es m dich geht. Es ist meine rt Danke zu sagen! ;) )
weißt du was ich mir immer mal wieder so denke wenn ich dich Besuchen komme?
Wir denken oft, sehr oft, völlig gleich bei den wirklich wichtigen Dingen!
Es ist witzig, dass hier ausgerechnet heute zu lesen, denn ich komme grade aus einem tollen Godi (mal nicht aus meiner Gemeinde, sondern - weil Abschluss der Allianz - Gebetswoche war - aus einer "normalen" Kirche) und hörte wine wunderbare Predigt wo der Pfarrer genau das anmahnte! Er erzählte, dass für manche amerikanische Christen schon der Überbringer (er nannte keinen Namen) wichtiger wäre als der, der für uns ans Kreuz gegangen ist! Und er erzählte von einer Person aus seiner Gemeinde die wohl ein großer Ulrich Parzany - Fan ist, sie sagte, ihr größter Wunsch sei ihn einmal... nur ein einziges Mal zu berühren... und sich in seiner Nähe aufhalten zu dürfen!
Echt, ich saß mit offenem Mund da. Einige lachten... Ein anderer Umgang mit so einer Aussage ist kaum möglich.
Und das Beispiel das du hier nennst... ehrlich, Christliche INDUSTRIE, anders KANN man es einfach nicht nennen.
Hast du ganz toll geschrieben!
(Du, ich habe noch unter eure Kommentare etwas zurückkommentiert von dem ich gerne möchte, dass du es liest, also das wo es m dich geht. Es ist meine rt Danke zu sagen! ;) )
Violine - 17. Jan, 20:37
Weisst Du, Rumpel, ich kenne dieses Zeug aus eigener Anschauung. Die Amis exportieren ja alles, was sie nur können.
Lange Zeit hatte ich nicht begriffen, was da ablief. Ich bin da hin gekommen, weil eine Freundin - mit der ich schon längst nicht mehr befreundet bin - mir sagte, sie sei in einer lebendigen Gemeinde. Ja, lebendige Gemeinde, das fand ich gut, also bin ich mit. Ich bin schon seit Jahren nicht mehr dort, vieles war mir fremd und ist mir fremd geblieben, auch wenn ich aus dieser Zeit ein paar sehr gute Freunde habe.
In den letzten Tagen ist mir aufgegangen, was mit dem dortigen Pastor wohl los war, ausser seiner Copeland-Gläubigkeit. Ich denke, er ist ein Autist. Das erklärt vieles. Die ganze Gemeinde war auf ihn zugeschnitten. Er war Pastor von eigenen Gnaden, nicht auf Gottes Berufung hin. Und an den Massstäben von Gott was geistliche Leitung betrifft, kann er sich auch nicht messen lassen.
Der Pastor meiner Gemeinde sagt immer wieder, wenn es in der Bibel auf geistliche Leitung zu sprechen kommt - bei uns wird ja Vers für Vers gelehrt - dass es für geistliche Leiter ein besonderes Gericht vor Gott gibt. Das scheinen er, seine Frau und seine Eltern (sie waren da alle als Pastoren tätig) nie gehört zu haben.
Wie ein amerikanischer Freund - er ist hierher als Missionar gekommen - zu mir meinte, als ich ihm das erzählte: "Mr. Copeland needs to start reading his bible."
Lange Zeit hatte ich nicht begriffen, was da ablief. Ich bin da hin gekommen, weil eine Freundin - mit der ich schon längst nicht mehr befreundet bin - mir sagte, sie sei in einer lebendigen Gemeinde. Ja, lebendige Gemeinde, das fand ich gut, also bin ich mit. Ich bin schon seit Jahren nicht mehr dort, vieles war mir fremd und ist mir fremd geblieben, auch wenn ich aus dieser Zeit ein paar sehr gute Freunde habe.
In den letzten Tagen ist mir aufgegangen, was mit dem dortigen Pastor wohl los war, ausser seiner Copeland-Gläubigkeit. Ich denke, er ist ein Autist. Das erklärt vieles. Die ganze Gemeinde war auf ihn zugeschnitten. Er war Pastor von eigenen Gnaden, nicht auf Gottes Berufung hin. Und an den Massstäben von Gott was geistliche Leitung betrifft, kann er sich auch nicht messen lassen.
Der Pastor meiner Gemeinde sagt immer wieder, wenn es in der Bibel auf geistliche Leitung zu sprechen kommt - bei uns wird ja Vers für Vers gelehrt - dass es für geistliche Leiter ein besonderes Gericht vor Gott gibt. Das scheinen er, seine Frau und seine Eltern (sie waren da alle als Pastoren tätig) nie gehört zu haben.
Wie ein amerikanischer Freund - er ist hierher als Missionar gekommen - zu mir meinte, als ich ihm das erzählte: "Mr. Copeland needs to start reading his bible."
Schaps (Gast) - 19. Jan, 13:57
Wenn du noch nicht Religulous gekuckt hast, dann kuck ihn dir an! Da kommen auch welche von solchen Leuten vor. Der Film untersucht alle Religionen und schaut wo sie unlogisch und archaisch sind...
Gerold Braun (Gast) - 27. Jan, 20:36
Un ich dacht, das sei nur eine gute und leicht übertriebene Parodie auf diese INdustrie - Touch the screen http://www.youtube.com/watch?v=ugZq9hiuCJo
Violine - 27. Jan, 22:10
Danke für das Video.
Diese Fernsehprediger sind oft sehr reich und zudem noch skandalumwittert.
Diese Fernsehprediger sind oft sehr reich und zudem noch skandalumwittert.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/6138798/modTrackback