was für Krimifans
Allerdings trifft das besprochene Phänomen auf Kriminelle "in echt" zu, nicht auf irgendwelche Romangestalten. Aber jetzt, wo das bekannt geworden ist, wird das vielleicht auch in Krimis verwertet: Kriminologe entschlüsselt Tätowiercodes
Ein Jahr lang hat der Kriminologe Schmelz von der Verwaltungsfachhochschule zusammen mit seinen Studenten geforscht. Nun hat er viele der Tätowierungen - die übrigens auch zwangsweise im Gefängnis entstehen, der Tätowierte hat nicht unbedingt sein Einverständnis gegeben - entschlüsselt. Lest mal rein!
Ein Jahr lang hat der Kriminologe Schmelz von der Verwaltungsfachhochschule zusammen mit seinen Studenten geforscht. Nun hat er viele der Tätowierungen - die übrigens auch zwangsweise im Gefängnis entstehen, der Tätowierte hat nicht unbedingt sein Einverständnis gegeben - entschlüsselt. Lest mal rein!
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
piri (Gast) - 7. Jun, 15:01
Danke für den Tipp, ich werde ihn postwendend an MamS weiterleiten, den interessiert so etwas sehr. - nicht, dass du denkst, er würde sich damit auskennen.
Violine - 7. Jun, 15:57
Ich kenn' Deinen Mann doch gar nicht. Woher sollte ich dann wissen, was er weiss und kann? Immerhin weiss ich, dass er kein Kriminologe ist.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/5746785/modTrackback