Erstmal vielen Dank für die interessanten Links. Es ist wohl mehr die Angst davor, schwul zu sein oder als schwul zu gelten, nicht die eigentliche "Liebe" an sich. Das erklärt auch, warum der Kunde sich wohl so aufgeregt hat, vielleicht hat er sich ertappt gefühlt. In den USA geht es in manchen Bundesstaaten noch sehr prüde zu.
Zu den Schreibblockaden: Man sollte doch hin und wieder den Leser in den Vordergrund rücken, nicht nur die eigenen Gedanken und Ziele. Dazu wäre es wohl gut, einen Überblick über eine potenzielle Lesergruppe und deren Eigenschaften und Vorlieben zu haben. Bei einem Blog halte ich das für kompliziert, aber nicht unlösbar, vor allem, wenn man sich mal auf einen Themenkomplex spezialisiert hat. Aber den gesamten Text liegen zu lassen und später noch Korrektur zu lesen, das schaffe ich nie!! Es wäre mal ein guter Vorsatz fürs nächste Jahr. ;-)
Zu den Schreibblockaden: Man sollte doch hin und wieder den Leser in den Vordergrund rücken, nicht nur die eigenen Gedanken und Ziele. Dazu wäre es wohl gut, einen Überblick über eine potenzielle Lesergruppe und deren Eigenschaften und Vorlieben zu haben. Bei einem Blog halte ich das für kompliziert, aber nicht unlösbar, vor allem, wenn man sich mal auf einen Themenkomplex spezialisiert hat. Aber den gesamten Text liegen zu lassen und später noch Korrektur zu lesen, das schaffe ich nie!! Es wäre mal ein guter Vorsatz fürs nächste Jahr. ;-)