Seit der Oberstufe des Gymnasiums merke ich die Wirkung des Kaffees. Damals wurde ich unkonzentriert, habe angefangen zu zittern, ... - Autofahren war dann tabu.
Vor einigen Monaten dann habe ich am Probenwochenende des Orchesters eine Tasse getrunken, weil sonst nichts Trinkbares mehr da war. Und siehe da: Es ging gut! Da war ich aber begeistert.
Mittlerweile ist es einfach so, dass ich davon wach bleibe (bei nachmittags getrunkenen Kaffee komme ich mir des nachts dann vor, als hätte ich eine Zwangsjacke an, so eine Art gewaltsame Wachsamkeit), aber die starke Koffeinvergiftung von früher bekomme ich nicht mehr.
@Claudia: Kaffee schmeckt soooo gut, nicht wahr? Aber es gibt auch guten entkoffeinierten Kaffee. Das Highlight bringt das Literaturcafé der Stadtbibliothek. Da gibt es sogar entkoffeinierten Eiscafé.
@Julia: Gibt es da irgendwo irgendwas zu lesen über den Unterschied der Kaffeewirkung bei Männern und bei Frauen? Wusste nicht, dass Koffein und Alkohol in den Körpern ähnlich abgebaut werden.
Vor einigen Monaten dann habe ich am Probenwochenende des Orchesters eine Tasse getrunken, weil sonst nichts Trinkbares mehr da war. Und siehe da: Es ging gut! Da war ich aber begeistert.
Mittlerweile ist es einfach so, dass ich davon wach bleibe (bei nachmittags getrunkenen Kaffee komme ich mir des nachts dann vor, als hätte ich eine Zwangsjacke an, so eine Art gewaltsame Wachsamkeit), aber die starke Koffeinvergiftung von früher bekomme ich nicht mehr.
@Claudia: Kaffee schmeckt soooo gut, nicht wahr? Aber es gibt auch guten entkoffeinierten Kaffee. Das Highlight bringt das Literaturcafé der Stadtbibliothek. Da gibt es sogar entkoffeinierten Eiscafé.
@Julia: Gibt es da irgendwo irgendwas zu lesen über den Unterschied der Kaffeewirkung bei Männern und bei Frauen? Wusste nicht, dass Koffein und Alkohol in den Körpern ähnlich abgebaut werden.