deutsche Version der Wissenschaftsblogs
Es gibt auch eine deutsche Version der amerikanischen ScienceBlogs:
Der Heidelberger SPEKTRUM-Verlag hat das unter seinen Fittichen. Hier wie bei den Amerikanern sind da mehrere Wissenschaftler mit ihren Blogs aggregiert, und die Feeds kann man gesammelt oder einzeln abfragen.
Zur Aufmunterung, da mal reinzugucken: Das hat nichts mit Kleinbloggersdorf, A-Bloggern, Spon oder solchen Sachen zu tun.
Nachtrag:
Deutsche Scienceblogs gibt es auch, gleiche Domain, aber deutsch: ScienceBlogs.de. Die sind ein Partner von Focus (oder andersrum).
Noch ein Nachtrag:
Noch mehr deutsche Wissenschafts-Blogs: Wissenschafts-Café.
Zur Aufmunterung, da mal reinzugucken: Das hat nichts mit Kleinbloggersdorf, A-Bloggern, Spon oder solchen Sachen zu tun.
Nachtrag:
Deutsche Scienceblogs gibt es auch, gleiche Domain, aber deutsch: ScienceBlogs.de. Die sind ein Partner von Focus (oder andersrum).
Noch ein Nachtrag:
Noch mehr deutsche Wissenschafts-Blogs: Wissenschafts-Café.
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
piri (Gast) - 23. Jul, 08:41
Ich wusste nicht, dass der Spektrum-Verlag auch Blogs hat. Danke für den Tipp, gerade Wissenslogs finde ich grandios ...
Violine - 23. Jul, 09:01
Ich hatte immer das Psychologieblog abonniert. Auf einmal war das unter den Brainlogs. Na ja, und von dort ist auf die anderen Blogs verlinkt.
Wissensblogs finde ich auch gut. Wissenschaftler gucken die Welt nochmal anders an. Das mit den Schafen in Brighton habe ich aus den Scienceblogs rausgezogen zum Beispiel.
Und außerdem fehlt das ewige Genöle, was der Spon wieder von sich gegeben hat, Nerd-Kram (der von Männern so geliebt wird), der neueste Schnupfen etc.
Wissensblogs finde ich auch gut. Wissenschaftler gucken die Welt nochmal anders an. Das mit den Schafen in Brighton habe ich aus den Scienceblogs rausgezogen zum Beispiel.
Und außerdem fehlt das ewige Genöle, was der Spon wieder von sich gegeben hat, Nerd-Kram (der von Männern so geliebt wird), der neueste Schnupfen etc.
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/5078436/modTrackback