Das Doping-Webmagazin
Reinlesen: Achtung, positiv!
Alles rund um Doping. Sehr informativ, betroffen machend auf der einen Seite (wie können sich Menschen nur selbst so wenig wert sein oder aber auch die aufgewendete kriminelle Energie) aber auch begeisternd, welchen Durchblick und welches Engagement Anti-Doping-Kämpfer haben.
Man muss ordentlich Zeit dafür haben, das durchzugehen.
Mit dem Axel-Springer-Preis ausgezeichnet.
Alles rund um Doping. Sehr informativ, betroffen machend auf der einen Seite (wie können sich Menschen nur selbst so wenig wert sein oder aber auch die aufgewendete kriminelle Energie) aber auch begeisternd, welchen Durchblick und welches Engagement Anti-Doping-Kämpfer haben.
Man muss ordentlich Zeit dafür haben, das durchzugehen.
Mit dem Axel-Springer-Preis ausgezeichnet.
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Julia (Gast) - 13. Mai, 13:28
Rundfahrt
Läuft in diesem Jahr eigentlich wieder die Tour de France? Letztes Jahr war es ja katastrophal gelaufen. Schade eigentlich um diesen schönen Sport!
Violine - 13. Mai, 20:33
Ich denke doch, dass sie wieder läuft.
Aber Julia, wahrscheinlich sind die meisten gedopt. Ohne Doping kommt man im Radsport nicht weit, man fährt hinterher. Leider.
Ich habe mir heute Bücher zum Thema Doping in der Stadtbücherei ausgeliehen. Das eine ist von Brigitte Berendonk, das die DDR-Doperei beschreibt und das eine ist ein recht neues, aus dem Jahr 2007, von ihrem Mann Werner Franke. Beide Anti-Doping-Kämpfer schätze ich sehr hoch ein. Werner Franke z.B. sagt in diesem Doping-Webmagazin, dass wir eine ethische Verantwortung haben, gegen Doping vorzugehen. Damit hat er vollkommen recht.
Aber Julia, wahrscheinlich sind die meisten gedopt. Ohne Doping kommt man im Radsport nicht weit, man fährt hinterher. Leider.
Ich habe mir heute Bücher zum Thema Doping in der Stadtbücherei ausgeliehen. Das eine ist von Brigitte Berendonk, das die DDR-Doperei beschreibt und das eine ist ein recht neues, aus dem Jahr 2007, von ihrem Mann Werner Franke. Beide Anti-Doping-Kämpfer schätze ich sehr hoch ein. Werner Franke z.B. sagt in diesem Doping-Webmagazin, dass wir eine ethische Verantwortung haben, gegen Doping vorzugehen. Damit hat er vollkommen recht.
Matthias (Gast) - 18. Mai, 17:44
Der Springer Verlag hat es mit dem Doping. :D Mir hat er es auch unterstellt. Wenn auch lediglich legale Aufputschmittel.
Violine - 18. Mai, 18:59
Was hast denn Du mit Doping zu tun??????
Ich selbst habe legale Dämpfungsmittel ;-)
Das Buch von Werner Franke "Der verratene Sport" ist übrigens sehr gut, kann ich nur empfehlen.
P.S.: Tut mir leid, ich habe zuerst meine e-mails gelesen, bevor ich den Feedreader angeschmissen habe! Den komischen Test sollte ich wohl auch mal machen! ;-)
P.P.S.: Damit Ihr auch alle wißt, wovon wir reden: Zeig mir Deine Kaffeetasse ist ein Artikel bei bild.de. (Was hast Du nur für eine Lektüre, Matthias!)
Ich selbst habe legale Dämpfungsmittel ;-)
Das Buch von Werner Franke "Der verratene Sport" ist übrigens sehr gut, kann ich nur empfehlen.
P.S.: Tut mir leid, ich habe zuerst meine e-mails gelesen, bevor ich den Feedreader angeschmissen habe! Den komischen Test sollte ich wohl auch mal machen! ;-)
P.P.S.: Damit Ihr auch alle wißt, wovon wir reden: Zeig mir Deine Kaffeetasse ist ein Artikel bei bild.de. (Was hast Du nur für eine Lektüre, Matthias!)
Trackback URL:
https://violine.twoday.net/stories/4920965/modTrackback